Aktuelles
22.11.2023 Neue Hoffnung im Abstiegskampf ![]() Die Millinger hatten schon in der ersten Halbzeit ein klares Chancenplus, dennoch gerieten sie in der 39. Minute in Rückstand.
Nach dem Wechsel wurden die Mannen von Trainer Marc Menczyk aber endlich einmal für ihren Eifer belohnt. In der 54. Minute verwandelte Luca Beh (Foto) einen Strafstoß zum Ausgleich und in der 69. Minute erzielte er nach toller Vorarbeit von Daniel Coopmann das 2:1.
Die Millinger sahen eigentlich schon wie die sicheren Sieger aus, aber in der 87. Minute mussten sie doch noch den bitteren Ausgleichstreffer hinnehmen. Aufstellung des SV Millingen
19.11.2023 Drei Niederlagen am Volkstrauertag In den drei Spielen am Volkstrauertag konnte keine der Mannschaften des SV Millingen punkten, wobei sie nicht ein einziges Tor erzielten. Die erste Mannschaft unterlag beim FC Neukirchen-Vluyn II mit 0:1 (0:1), wobei der Gegentreffer schon in der zweiten Minute fiel, dem die Millinger in der verbleibenden Spielzeit erfolglos hinterherrannten.
Die zweite Mannschaft kam beim SV Sonsbeck II mit 4:0 (3:0) unter die Räder und belegt damit weiterhin den letzten Tabellenplatz. Ohne Chance war auch die dritte Mannschaft, die beim FC Neukirchen-Vluyn V mit 0:7 (0:3) verlor. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft Aufstellung 3. Mannschaft
Heimrechttausch Zur Schonung der Platzanlage in Millingen wurde für die Spiele am 19.11.2023 ein Heimrechttausch vereinbart.
Der SV Millingen II spielt nunmehr um 13.00 Uhr beim SV Sonsbeck II und der SV Millingen III um 17.00 Uhr beim SV Neukirchen V.
15.11.2023 Erneute Spielabsage !!! Das heutige Meisterschaftsspiel der Kreislige B zwischen DJK Wardt und dem SV Millingen II wurde abgesagt.
12.11.2023 Wichtiger Sieg der Ersten in Meerfeld ![]() Die Meerfelder begannen sehr druckvoll und Millingen hatte Glück, als noch in der Anfangsphase ein Freistoß gegen die Latte knallte. Auch in der Folge waren die Gastgeber tonangebend und hätten durchaus mit einer Führung in die Halbzeitpause gehen können.
Nach dem Wechsel übernahmen die Millinger aber zunehmend das Kommando und in der 69. Minute erzielte Robin Michels (Foto) die erlösende Führung, die bis zum Ende Bestand hatte, obwohl die Meerfelder in der Schlussphase alles nach vorne warfen. Das Millinger Tor konnten sie aber nicht mehr ernsthaft gefährden. Aufstellung 1. Mannschaft Bittere Niederlage der Zweiten in Orsoy Die zweite Mannschaft hatte hingegen als Gast des SV Orsoy wenig zu bestellen. Sie unterlag mit 0:3 (0:2) und muss in den nächsten Spielen dringend punkten, um die Abstiegsränge zu verlassen. Schon zur Halbzeit war das Spiel durch die Gegentore in der 17. und 26. Minute praktisch entschieden, obwohl die Millinger alles gaben, das Ergebnis erträglicher zu gestalten. Das Ende aller Träume gab es dann in der 71. Minute mit dem 0:3.
11.11.2023 Spielabsage Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga C zwischen dem SV Millingen III und dem FC Neukirchen-Vluyn III am 12.11.2023 wurde wegen der schlechten Platzverhältnisse und zur Schonung des Platzes abgesagt. Das Spiel wird am Mittwoch, 29.11.2023, um 19.30 Uhr nachgeholt.
Einladung zur Mitgliederversammlung Die ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballseniorenabteilung des SV Millingen findet am
statt. Tagesordnung:
05.11.2023 Black sunday für den SV Millingen Der SV Millingen hatte mit dem SSV Lüttingen wegen der Unbespielbarkeit des Platzes an der Jahnstraße das Heimrecht getauscht und musste auf dem Lüttinger Kunstrasen eine bittere 0:2 (0:1)- Niederlage einstecken.
Die Lüttinger waren von Beginn an spielbestimmend und hatten mehrere Möglichkeiten, schon früh in Führung zu gehen. Das 0:1 fiel dann aber etwas unglücklich nach einem Foul von Millingens Torhüter Raphael Böing, der gegen den Strafstoß in der 27. Minute keine Abwehrchance hatte.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Millinger zwar deutliche Feldvorteile, sie konnten aber das Lüttinger Tor nie ernsthaft in Gefahr bringen, während die Gastgeber durch ihre Konter immer brandgefährlich waren. In der 77. Minute fiel nach einem solchen Konter das 0:2, dem Millingen nichts mehr entgegensetzen konnte. Auch die dritte Mannschaft hatte bei Viktoria Birten II nichts zu bestellen und unterlag durch Tore in der 18., 19. und 44. Minute mit 0:3 (0:3).
04.11.2023 Spielabsage Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga B zwischen dem SV Millingen II und dem SV Viktoria Birten am 05.11.2023 wurde wegen der schlechten Platzverhältnisse und zur Schonung des Platzes abgesagt. Das Spiel wird am Donnerstag, 23.11.2023, um 19.30 Uhr nachgeholt.
03.11.2023 Heimrechttausch Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A am 05.11.2023 findet beim SSV Lüttingen statt. Der Anstoß ist um 15.00 Uhr.
03.11.2023 Geänderte Anstoßzeit Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga B am 05.11.2023 zwischen den SV Millingen II und Viktoria Birten wird schon im 12.15 Uhr angepfiffen.
31.10.2023 Erneute Spielabsage Das Nachholspiel in der Kreisliga B zwischen DJK Wardt und dem SV Millingen II am 02.11.2023 wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes erneut abgesagt.
Das Spiel soll nun am Mittwoch, 15.11.2023, um 19.30 Uhr nachgeholt werden.
29.10.2023 Sieg für die Erste und Niederlage für die Dritte ![]() ![]() Schon in der ersten Minute erzielte Timur Zenk (links) nach einem Superangriff über sieben Stationen die Millinger Führung, aber anschließend wurden die Repelener zunehmend stärker und Millingens Torhüter Raphael Boenig hatte mehr zu tun als ihm lieb war. In der 25. Minute war er aber machtlos und musste einen direkten Freistoß zum 1:1 passieren lassen. Auch in der Folgezeit machte Repelen weiter Druck, konnte aus seinen Feldvorteilen aber Gott sei Dank kein weiteres Kapital schlagen.
In der zweiten Halbzeit war Millingen dann deutlich tonangebend und in der 60. Minute erzielte Robin Michels (rechts) das erlösende 2:1. Timur Zenk drei Minuten später und Yannik Manko in der 75. Minute schraubten das Ergebnis noch auf 4:1. Der SV Millingen III unterlag hingegen auf eigenem Platz gegen den SV Orsoy II mit 2:5 (1:1). Dabei brachte Hendrik Zohren die Platzherren in der 22. Minute in Führung, aber nach dem Wechsel brachen dann alle Dämme. Rafael Vincens Rodriguez konnte in der 80. Minute immerhin noch mit dem letzten Tor des Spiels auf 2:5 verkürzen.
25.10.2023 *** Eilmeldung *** Das heutige Meisterschaftsspiel der Kreisliga B zwischen DJK Wardt und dem SV Millingen II wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Es wird am Donnerstag, 02.11.2023, um 19.30 Uhr nachgeholt.
22.10.2023 Sieben Punkte in den drei Sonntagsspielen ![]() ![]() In der achten Minute erhöhte Paul Mertens (rechts) mit einem satten Distanzschuss auf 2:0 und in der 16. Minute schraubte Robin Michels (unten links) das Ergebnis gar auf 3:0. Kurze Zeit später hatte Robin Michels sogar die große Chance zum 4:0, aber er verfehlte das Tor um Haaresbreite.
![]() ![]() Auch nach dem Wechsel war die Mannschaft von Trainer Oliver Kraft spielbestimmend und Sven Dillmann (unten rechts) erzielte in der 56. Minute das 4:0. Nach der gelb-roten Karte für Paul Mertens in der 65. Minute wegen wiederholtem Foulspiels gab es aber einen Bruch im Millinger Spiel. Auch die Abwehr stand nicht mehr bombensicher und die Folge waren zwei Gegentreffer in der 83. und 88. Minute, die den verdienten Sieg aber nicht mehr in Gefahr brachten.
Dabei gerieten die Millinger schon in der zweiten Minute in Rückstand, die „Piri“ Pathmanathan (links) in der 22. Minute egalisierte. In der 36. Minute gingen die Millinger durch Normann Kolarz (rechts) erstmalig in Führung, die aber kurz vor der Pause ausgeglichen wurde.
Auch die dritte Mannschaft des SV Millingen ging nicht leer aus. Sie musste sich aber nach den Siegen in den letzten beiden Spielen mit einem torlosen Unentschieden beim MSV Moers II zufrieden geben.
19.10.2023 Niederlage trotz doppelter Überzahl Das war wohl die schlechteste Leistung des SV Millingen in dieser Saison. Im Nachholspiel gegen den SV Büderich verloren die Mannen von Trainer Oliver Kraft sang- und klanglos mit 0:2 (0:1). Sie erspielten sich in den 90 Minuten plus Nachspielzeit nur eine einzige Torchance, obwohl sie ab der 57. Minute nach einer gelbroten Karte in Überzahl und ab der 65. Minute nach Knallrot sogar in doppelter Überzahl agierten. In der elften Minute gerieten die Millinger in Rückstand und in der achten Minute der Nachspielzeit fiel dann das 0:2 für Büderich, die mit diesem Sieg aufgrund des besseren Torverhältnisses den SV Millingen in der Tabelle überholten.
Oliver Kraft bekam die Ausfälle einiger Stammkräfte nicht kompensiert und kritisierte neben dem schlechten Fitnesszustand auch die Einstellung einiger Spieler. „Jeder muss sich selbst hinterfragen, ob er den nötigen Ehrgeiz hat. So haben wir in der A-Liga nichts zu suchen.“ Damit die Spieler mehr Zeit zum Nachdenken haben, sagte Kraft das Training am Freitag ab. Millingen stellt mit schon 38 Gegentreffern die schwächste Defensive der Moerser A-Liga. Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Artikel in der Rheinischen Post vom 21.10.2023.
15.10.2023 Zwei Eigentore besiegelten Niederlage ![]() ![]() Cedric Dahlmann (links) brachte Millingen in der 20. Minute in Führung, die bis zur 42. Minute Bestand hatte. Auch nach dem 1:2 in der 52. Minute steckten die Millinger nicht auf und Ari Salman Farmo (rechts) erzielte in der 65. Minute das 2:2.
![]() Aufstellung 2. Mannschaft Die dritte Mannschaft ließ im Heimspiel gegen Concordia Rheinberg II hingegen nichts anbrennen und siegte nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung auch in dieser Höhe verdient mit 4:1 (1:0).
12.10.2023 Deutliche Klatsche bei Borussia Veen ![]() Schon in der ersten Minute gingen die Veener in Führung, die Robin Michels (rechts) allerdings schon in der achten Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß ausgleichen konnte. In der 21. Minute fiel aber der erneute Führungstreffer für die Borussen, die sie in der 32. Minute weiter ausbauten.
Trotz des Rückstandes konnten die Millinger in der ersten Halbzeit das Spiel noch einigermaßen ausgeglichen gestalten und sie hatten auch die eine oder andere Einschussmöglichkeit. In der letzten halben Stunde kam es dann aber ganz dicke und Veen legte noch vier Treffer zum klaren Sieg drauf, der allerdings um zwei oder drei Tore zu hoch ausgefallen ist, zumal den Millingern ein klarer Elfmeter verwehrt blieb. Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Bericht in der Rheinischen Post vom 14.10.2023.
08.10.2023 Millingen machte es unnötig spannend ![]() ![]() Direkt nach dem Wechsel brachte Luca Heinrichs (rechts) mit einem nicht unhaltbaren Schuss aus 30 Metern den SV Millingen wieder in Führung und plötzlich waren die Gastgeber tonangebend.
![]() ![]() Alles deutete auf einen ungefährdeten Sieg hin, aber die Lintforter kamen nochmals zurück und erzielten in der 87. und 90. Minute zwei Tore zum 3:4 und anschließend war wieder einmal Zittern auf Millinger Seite angesagt. Eine deutliche 1:6 (0:1)-Niederlage kassierte die zweite Mannschaft des SV Millingen zu Hause gegen Alemannia Kamp. In der ersten Halbzeit konnten die Platzherren noch einigermaßen mithalten, aber nach dem Wechsel waren sie dann weitestgehend chancenlos. Den Ehrentreffer erzielte Tim Burmann in der 60. Minute zum zwischenzeitlichen 1:3. Die dritte Mannschaft siegte hingegen im Lokalderby beim TuS Borth II mit 2:1 (0:0). Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielte Rafael Vincens Rodriguez in der 48. Minute die Millinger Führung, die von Roni Diko in der 81. Minute ausgebaut wurde. Der Anschlusstreffer für Borth fiel in der 87. Minute.
01.10.2023 Ergebnisse von heute Leider konnte keine der drei Mannschaften des SV Millingen einen Punkt gewinnen.
26.09.2023 Drei Punkte und drei Verletzte gegen Hohenbudberg ![]() ![]() Die Millinger bestimmten in der Anfangsphase aber die Begegnung und in der 15. Minute erzielte Jonah Umberg (links) nach einem starken Solo und einem Doppelpass mit Tom Vennhoff die Führung, die Tim Böttcher wiederum nach Vorarbeit von Tom Vennhoff in der 19. Minute zum 2:0 ausbaute.
In der Folge kamen die Hohenbudberger aber immer besser ins Spiel und in der 27. Minute fiel der nicht unverdiente Anschlusstreffer, in der 39. Minute der Ausgleich und zwei Minuten vor dem Seitenwechsel sogar die Gästeführung, wobei Millingens Torhüter Philipp Raskopf (unten links) mit glänzenden Paraden noch einen höheren Rückstand verhinderte. In der 56. Minute war allerdings auch er machtlos und musste einen Foulelfmeter zum 2:4 passieren lassen.
![]() ![]() Im Überzahl bestimmten die Millinger wieder zunehmend das Spielgeschehen und in der 2. Minute der Nachspielzeit verwandelte Tim Böttcher einen Foulelfmeter zum 4:4. Es kam aber noch besser. Kurz vor dem Abpfiff gab es einen Freistoß für Millingen und Max Pullich (unten rechts) drosch das Leder aus gut und gerne 25 Metern zum umjubelten Siegtreffer in den Torwinkel, den sich der SV Millingen mit drei verletzten Spielern aber teuer erkaufte. Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Bericht in der Rheinischen Post vom 28.09.2023.
24.09.2023 Endlich wieder ein Erfolgserlebnis ![]() ![]() Schon im ersten Durchgang waren die Millinger tonangebend, aber sie konnten ihre Torchancen (noch) nicht nutzen. Besser machten sie es dann in der zweiten Halbzeit. In der 63. Minute erzielte der kurz vorher eingewechselte Jonah Umberg (links) mit einem Traumtor aus 25 Metern das 1:0 und in der 71. Minute erhöhte Noel Benga (rechts) auf 2:0.
Es wurde aber noch einmal spannend. Millingens Torhüter Felix Baar wurde in der 75. Minute wegen einer Notbremse des Feldes verwiesen und musste durch den Torwarttrainer Edin Imamagic ersetzt werden. In der 82. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Foul von Paul Mertens am Ex-Millinger Steven Schön auf Elfmeter, der aber gegen den Pfosten gesetzt wurde. Trotz der 13-minütigen!!! Nachspielzeit brannte dann nichts mehr an und Millingen konnte sich erneut über drei Punkte gegen den Lieblingsgegner freuen, der in den letzten Spielen immer das Nachsehen hatte.
Schon in der 11. Minute eröffnete Kevin Carrino (links) den Torreigen und in der 26. Minute erhöhe Ari Salman Farmo (rechts) auf 2:0. Nach dem Anschlusstreffer in der 30. Minute durch einen Strafstoß stellte Tim Burmann kurz vor dem Seitenwechsel den alten Torabstand wieder her. Die Begegnung wurde in der 52. Minute durch den erneuten Anschlusstreffer nochmals spannend, aber in den letzten zehn Minuten machten die Millinger durch Tore der eingewechselten Luka Beh (2), Lukas Krall und „Piri“ Pathmanathan alles klar.
Die Alpener gingen in der 54. Minute in Führung, die Millingens Oldie Benjamin Puppe (rechts) aber in der 66. Minute egalisieren konnte. Nur zwei Minuten später fiel dann der erneute Führungstreffer für die Gastgeber, dem die Gäste nichts mehr entgegensetzen konnten. Vielmehr erhöhte Alpen in der 83. Minute noch zum Endstand von 3:1.
17.09.2023 Drei Punkte für die Dritte ![]() ![]() Kevin Carrino (links) erzielte in der 67. Minute nach guter Vorarbeit von Finn Luca Stappen (rechts) den goldenen Treffer. Aufstellung des SV Millingen
Werde Schiedsrichter ![]() Der SV Millingen braucht dringend Schiedsrichter und der nächste Anwärterlehrgang steht kurz bevor. Es handelt sich dabei wieder um einen Hybridlehrgang, bei dem nur die abschließende Prüfung am 21.10.2023 in der Sportschule stattfindet.
Der Lehrgang findet vom 14.10.2023 bis zum 21.10.2023 statt.
Die genauen Termine sind wie folgt:
14.10.2023 – 10:00 bis 14:00
17.10.2023 – 17:30 bis 20:00
19.10.2023 – 17:30 bis 19:00
21.10.2023 – 10:00 bis 13:00
Die Anmeldung erfolgt über das Formular auf der Website des Fußballverbandes Niederrhein:
Weitere Auskünfte erteilt Fabian Spitzer unter fabian.spitzer@fvn.de oder telefonisch unter 015737844368.
12.09.2023 Aus im Kreispokal ![]() In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer noch ein ausgeglichenes Spiel ohne große Höhepunkte, aber nach dem Wechsel wurden die Menzelener zunehmend spielbestimmend und gingen folgerichtig in der 61. Minute in Führung. Mit einem absolut berechtigten Foulelfmeter erhöhten sie auf 2:0 und damit war der Widerstand der Millinger gebrochen. Nach dem 0:3 in der 81. Minute verhinderte Millingens Keeper Felix Baar (rechts) mit glänzenden Paraden sogar eine höhere Niederlage. Aufstellung des SV Millingen
|