Aktuelles
03.01.2024 Die Weichen für die Zukunft sind gestellt ![]() ![]() Mit den neuen Spielern hofft Millingens Trainer Oliver Kraft trotz der Verletztenmisere, mit Jonah Umberg, Marc Fröhlich sowie Luis Hallemann fallen gleich drei Kicker wegen einer Kreuzbandverletzung aus, auf den frühzeitigen Klassenerhalt.
Überdies werden Trainer Oliver Kraft und Co-Trainer Benedikt Kamper sowie Torwarttrainer Edin Imamagic auch in der kommenden Saison für den SV Millingen tätig sein.
Lesen Sie hierzu den ausführlichen Artikel in der Rheinischen Post oder in der Neuen Rhein Zeitung vom 03.01.2024.
Werde Schiedsricher im SV Millingen ![]() Es handelt sich dabei wieder um einen Hybridlehrgang, bei dem nur die abschließende Prüfung am 03.02.2024 in der Sportschule Wedau stattfindet.
Der Lehrgang findet vom 27.01.2024 bis zum 03.02.2024 statt.
Die genauen Termine sind wie folgt:
27.01.2024 – 10:00 bis 14:00
30.01.2024 – 17:30 bis 20:00
01.02.2024 – 17:30 bis 19:00
03.02.2024 – 10:00 bis 13:30
Die Anmeldung erfolgt über das Formular auf der Website des Fußballverbandes Niederrhein:
Außerdem findet wieder ein zentraler Frauenlehrgang in der Sportschule Wedau statt. Hierbei handelt es sich um einen Präsenzlehrgang vom 26.01.2024 bis zum 28.01.2024. Weitere Auskünfte erteilt Fabian Spitzer unter fabian.spitzer@fvn.de oder telefonisch unter 015737844368.
Hallenstadtmeisterschaften im Seniorenfußball ![]() Am 06.01.2024 spielen die Reservemannschaften um am Tag darauf die ersten Mannschaften.
Die Spielpläne und Durchführungsbestimmungen sind den nachstehenden PDF-Dateien zu entnehmen. Durchführungsbestimmungen Spielplan Reservemannschaften Spielplan 1. Mannschaften Der SV Millingen III wurde nachgemeldet und spielt im Spielplan der Reservemannschaften in den "freien" Paarungen. Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der in der Rheinischen Post über die Nachmeldung der 3. Mannschaft des SV Millingen und den Vorbericht in der Rheinischen Post über die Stadtmeisterschaften vom 06.01.2024. Auch die Neue Rhein Zeitung hat über die Stadtmeisterschaften in ihrer Ausgabe vom 06.01.2024 berichtet.
12.12.2023 Harmonische Mitgliederversammlung ![]() ![]() Der Abteilungsleiter Rainer Lempert (oben links) ging in seinem Bericht auf den bisherigen Saisonverlauf ein und war angesichts der Verletztenmisere, im Grunde genommen fehlte seit Saisonbeginn rein zahlenmäßig fast eine komplette Mannschaft, mit dem Abschneiden der drei Mannschaften nicht unzufrieden, auch wenn die 2. Mannschaft derzeit einen Abstiegsplatz belegt. Das erklärte Saisonziel ist aber nach wie vor ein Mittelfeldplatz für die 1. Mannschaft und der Klassenerhalt für die 2. Mannschaft.
![]() ![]() Für Ulrich van de Sandt, der wegen anderweitiger und zeitaufwändiger Aufgaben im SV Millingen nicht mehr kandidierte, er ist unter anderem Abteilungsleiter der Alten Herren und Mitglied des Arbeitskreises „Neubau des Vereinsheims“, wurde Karsten Jahn (unten rechts) zum stellvertretenden Abteilungsleiter gewählt.
Es spricht für die große Harmonie innerhalb der Abteilung, dass alle Wahlen einstimmig erfolgten. Die NRZ und die Rheinische Post haben in ihren Ausgaben vom 16.12.2023 über die Mitgliederversammlung berichtet.
10.12.2023 Erneute Niederlage für den SV Millingen Der SV Millingen verlor beim SV Budberg II verdientermaßen mit 2:3 (1:1) und kassierte damit die dritte Niederlage in Folge.
![]() ![]() Direkt nach dem Wechsel hatten die Millinger eine Riesenmöglichkeit zur erneuten Führung, die aber vom Budberger Torhüter glänzend verhindert wurde. Und dann spielten eigentlich nur noch die Budberger. Folgerichtig fiel in der 59. Minute das 2:1 und nur vier Minuten später musste Millingens Torhüter Philipp Raskopf erneut hinter sich greifen. Eine höhere Führung wäre in der Folgezeit durchaus möglich gewesen, aber stattdessen fiel in der 82. Minute der Anschlusstreffer durch Tim Burmann (rechts) nach Vorarbeit von Nico Parthum. Millingen war urplötzlich wieder im Spiel, der Ausgleichstreffer wollte trotz weiterer guter Einschussmöglichkeiten aber nicht mehr fallen. Aufstellung des SV Millingen
06.12.2023 Sieg für die Zweite im Kellerduell ![]() ![]() Auf dem tiefen Aschenplatz in Marienbaum, wo das Duell der Kellerkinder wegen der Unbespielbarkeit des Platzes in Wardt stattfand, waren die Millinger von Beginn an tonangebend und gingen schon in der 10. Minute durch Cedric Dahlmann (links) in Führung. In der 23. Minute erhöhte Daniel Coopmann (rechts) auf 2:0 und spätestens nach dem 3:0 durch Tom Vennhoff waren alle Zweifel am verdienten Erfolg der Millinger beseitigt.
Aufstellung des SV Millingen
03.12.2023 Dramatisches Spiel in Alpen ![]() ![]() In der Anfangsphase dominierten die Alpener auf dem rutschigen Kunstrasen die Begegnung und gingen durch Tore von Domenik Algra in der 23. und Nils Speicher in der 34. Minute mit 2:0 in Führung. In der Folge kamen die Millinger aber immer besser ins Spiel und noch vor dem Seitenwechsel sorgten Max Pullich (links) in der 37. Minute und Paul Mertens (rechts) in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit für den verdienten Ausgleich.
![]() ![]() In der 84. Minute gingen die Alpener wiederum durch Nils Speicher in Führung und der gleiche Spieler erzielte in der zweiten Minute der Nachspielzeit allerdings aus klarer Abseitsposition das vorentscheidende 5:3. Der Anschlusstreffer zwei Minuten später durch Luca Christmann (rechts) konnte dem Spiel dann keine Wende mehr geben. Zu allem Überfluss kassierte der A-Jugendliche Luis Heinrich in der 85. Minute wegen Beleidigung des Alpener Trainers noch die rote Karte und wird damit in den nächsten Spielen fehlen.
30.11.2023 Niederlage im Nachholspiel für die Dritte ![]() ![]() Oliver Kraft (links), Trainer der ersten Mannschaft, brachte die Millinger in der 9. Minute in Führung und sorgte nach dem Ausgleich kurze Zeit später in der 21. Minute für die erneute Gästeführung. Kurz vor dem Seitenwechsel mussten die Millinger aber wieder den Ausgleichstreffer hinnehmen.
Im zweiten Durchgang zogen die Gastgeber bis zur 69. Minute auf 6:2 davon, ehe Niklas Flechsig (rechts) mit zwei Toren in der 77. und 84. Minute das Ergebnis noch erträglicher gestaltete. Aufstellung des SV Millingen
22.11.2023 Neue Hoffnung im Abstiegskampf ![]() Die Millinger hatten schon in der ersten Halbzeit ein klares Chancenplus, dennoch gerieten sie in der 39. Minute in Rückstand.
Nach dem Wechsel wurden die Mannen von Trainer Marc Menczyk aber endlich einmal für ihren Eifer belohnt. In der 54. Minute verwandelte Luca Beh (Foto) einen Strafstoß zum Ausgleich und in der 69. Minute erzielte er nach toller Vorarbeit von Daniel Coopmann das 2:1.
Die Millinger sahen eigentlich schon wie die sicheren Sieger aus, aber in der 87. Minute mussten sie doch noch den bitteren Ausgleichstreffer hinnehmen. Aufstellung des SV Millingen
19.11.2023 Drei Niederlagen am Volkstrauertag In den drei Spielen am Volkstrauertag konnte keine der Mannschaften des SV Millingen punkten, wobei sie nicht ein einziges Tor erzielten. Die erste Mannschaft unterlag beim FC Neukirchen-Vluyn II mit 0:1 (0:1), wobei der Gegentreffer schon in der zweiten Minute fiel, dem die Millinger in der verbleibenden Spielzeit erfolglos hinterherrannten.
Die zweite Mannschaft kam beim SV Sonsbeck II mit 4:0 (3:0) unter die Räder und belegt damit weiterhin den letzten Tabellenplatz. Ohne Chance war auch die dritte Mannschaft, die beim FC Neukirchen-Vluyn V mit 0:7 (0:3) verlor. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft Aufstellung 3. Mannschaft
Heimrechttausch Zur Schonung der Platzanlage in Millingen wurde für die Spiele am 19.11.2023 ein Heimrechttausch vereinbart.
Der SV Millingen II spielt nunmehr um 13.00 Uhr beim SV Sonsbeck II und der SV Millingen III um 17.00 Uhr beim SV Neukirchen V.
15.11.2023 Erneute Spielabsage !!! Das heutige Meisterschaftsspiel der Kreislige B zwischen DJK Wardt und dem SV Millingen II wurde abgesagt.
12.11.2023 Wichtiger Sieg der Ersten in Meerfeld ![]() Die Meerfelder begannen sehr druckvoll und Millingen hatte Glück, als noch in der Anfangsphase ein Freistoß gegen die Latte knallte. Auch in der Folge waren die Gastgeber tonangebend und hätten durchaus mit einer Führung in die Halbzeitpause gehen können.
Nach dem Wechsel übernahmen die Millinger aber zunehmend das Kommando und in der 69. Minute erzielte Robin Michels (Foto) die erlösende Führung, die bis zum Ende Bestand hatte, obwohl die Meerfelder in der Schlussphase alles nach vorne warfen. Das Millinger Tor konnten sie aber nicht mehr ernsthaft gefährden. Aufstellung 1. Mannschaft Bittere Niederlage der Zweiten in Orsoy Die zweite Mannschaft hatte hingegen als Gast des SV Orsoy wenig zu bestellen. Sie unterlag mit 0:3 (0:2) und muss in den nächsten Spielen dringend punkten, um die Abstiegsränge zu verlassen. Schon zur Halbzeit war das Spiel durch die Gegentore in der 17. und 26. Minute praktisch entschieden, obwohl die Millinger alles gaben, das Ergebnis erträglicher zu gestalten. Das Ende aller Träume gab es dann in der 71. Minute mit dem 0:3.
11.11.2023 Spielabsage Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga C zwischen dem SV Millingen III und dem FC Neukirchen-Vluyn III am 12.11.2023 wurde wegen der schlechten Platzverhältnisse und zur Schonung des Platzes abgesagt. Das Spiel wird am Mittwoch, 29.11.2023, um 19.30 Uhr nachgeholt.
Einladung zur Mitgliederversammlung Die ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballseniorenabteilung des SV Millingen findet am
statt. Tagesordnung:
05.11.2023 Black sunday für den SV Millingen Der SV Millingen hatte mit dem SSV Lüttingen wegen der Unbespielbarkeit des Platzes an der Jahnstraße das Heimrecht getauscht und musste auf dem Lüttinger Kunstrasen eine bittere 0:2 (0:1)- Niederlage einstecken.
Die Lüttinger waren von Beginn an spielbestimmend und hatten mehrere Möglichkeiten, schon früh in Führung zu gehen. Das 0:1 fiel dann aber etwas unglücklich nach einem Foul von Millingens Torhüter Raphael Böing, der gegen den Strafstoß in der 27. Minute keine Abwehrchance hatte.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Millinger zwar deutliche Feldvorteile, sie konnten aber das Lüttinger Tor nie ernsthaft in Gefahr bringen, während die Gastgeber durch ihre Konter immer brandgefährlich waren. In der 77. Minute fiel nach einem solchen Konter das 0:2, dem Millingen nichts mehr entgegensetzen konnte. Auch die dritte Mannschaft hatte bei Viktoria Birten II nichts zu bestellen und unterlag durch Tore in der 18., 19. und 44. Minute mit 0:3 (0:3).
04.11.2023 Spielabsage Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga B zwischen dem SV Millingen II und dem SV Viktoria Birten am 05.11.2023 wurde wegen der schlechten Platzverhältnisse und zur Schonung des Platzes abgesagt. Das Spiel wird am Donnerstag, 23.11.2023, um 19.30 Uhr nachgeholt.
03.11.2023 Heimrechttausch Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A am 05.11.2023 findet beim SSV Lüttingen statt. Der Anstoß ist um 15.00 Uhr.
03.11.2023 Geänderte Anstoßzeit Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga B am 05.11.2023 zwischen den SV Millingen II und Viktoria Birten wird schon im 12.15 Uhr angepfiffen.
31.10.2023 Erneute Spielabsage Das Nachholspiel in der Kreisliga B zwischen DJK Wardt und dem SV Millingen II am 02.11.2023 wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes erneut abgesagt.
Das Spiel soll nun am Mittwoch, 15.11.2023, um 19.30 Uhr nachgeholt werden.
29.10.2023 Sieg für die Erste und Niederlage für die Dritte ![]() ![]() Schon in der ersten Minute erzielte Timur Zenk (links) nach einem Superangriff über sieben Stationen die Millinger Führung, aber anschließend wurden die Repelener zunehmend stärker und Millingens Torhüter Raphael Boenig hatte mehr zu tun als ihm lieb war. In der 25. Minute war er aber machtlos und musste einen direkten Freistoß zum 1:1 passieren lassen. Auch in der Folgezeit machte Repelen weiter Druck, konnte aus seinen Feldvorteilen aber Gott sei Dank kein weiteres Kapital schlagen.
In der zweiten Halbzeit war Millingen dann deutlich tonangebend und in der 60. Minute erzielte Robin Michels (rechts) das erlösende 2:1. Timur Zenk drei Minuten später und Yannik Manko in der 75. Minute schraubten das Ergebnis noch auf 4:1. Der SV Millingen III unterlag hingegen auf eigenem Platz gegen den SV Orsoy II mit 2:5 (1:1). Dabei brachte Hendrik Zohren die Platzherren in der 22. Minute in Führung, aber nach dem Wechsel brachen dann alle Dämme. Rafael Vincens Rodriguez konnte in der 80. Minute immerhin noch mit dem letzten Tor des Spiels auf 2:5 verkürzen.
25.10.2023 *** Eilmeldung *** Das heutige Meisterschaftsspiel der Kreisliga B zwischen DJK Wardt und dem SV Millingen II wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Es wird am Donnerstag, 02.11.2023, um 19.30 Uhr nachgeholt.
22.10.2023 Sieben Punkte in den drei Sonntagsspielen ![]() ![]() In der achten Minute erhöhte Paul Mertens (rechts) mit einem satten Distanzschuss auf 2:0 und in der 16. Minute schraubte Robin Michels (unten links) das Ergebnis gar auf 3:0. Kurze Zeit später hatte Robin Michels sogar die große Chance zum 4:0, aber er verfehlte das Tor um Haaresbreite.
![]() ![]() Auch nach dem Wechsel war die Mannschaft von Trainer Oliver Kraft spielbestimmend und Sven Dillmann (unten rechts) erzielte in der 56. Minute das 4:0. Nach der gelb-roten Karte für Paul Mertens in der 65. Minute wegen wiederholtem Foulspiels gab es aber einen Bruch im Millinger Spiel. Auch die Abwehr stand nicht mehr bombensicher und die Folge waren zwei Gegentreffer in der 83. und 88. Minute, die den verdienten Sieg aber nicht mehr in Gefahr brachten.
Dabei gerieten die Millinger schon in der zweiten Minute in Rückstand, die „Piri“ Pathmanathan (links) in der 22. Minute egalisierte. In der 36. Minute gingen die Millinger durch Normann Kolarz (rechts) erstmalig in Führung, die aber kurz vor der Pause ausgeglichen wurde.
Auch die dritte Mannschaft des SV Millingen ging nicht leer aus. Sie musste sich aber nach den Siegen in den letzten beiden Spielen mit einem torlosen Unentschieden beim MSV Moers II zufrieden geben.
19.10.2023 Niederlage trotz doppelter Überzahl Das war wohl die schlechteste Leistung des SV Millingen in dieser Saison. Im Nachholspiel gegen den SV Büderich verloren die Mannen von Trainer Oliver Kraft sang- und klanglos mit 0:2 (0:1). Sie erspielten sich in den 90 Minuten plus Nachspielzeit nur eine einzige Torchance, obwohl sie ab der 57. Minute nach einer gelbroten Karte in Überzahl und ab der 65. Minute nach Knallrot sogar in doppelter Überzahl agierten. In der elften Minute gerieten die Millinger in Rückstand und in der achten Minute der Nachspielzeit fiel dann das 0:2 für Büderich, die mit diesem Sieg aufgrund des besseren Torverhältnisses den SV Millingen in der Tabelle überholten.
Oliver Kraft bekam die Ausfälle einiger Stammkräfte nicht kompensiert und kritisierte neben dem schlechten Fitnesszustand auch die Einstellung einiger Spieler. „Jeder muss sich selbst hinterfragen, ob er den nötigen Ehrgeiz hat. So haben wir in der A-Liga nichts zu suchen.“ Damit die Spieler mehr Zeit zum Nachdenken haben, sagte Kraft das Training am Freitag ab. Millingen stellt mit schon 38 Gegentreffern die schwächste Defensive der Moerser A-Liga. Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Artikel in der Rheinischen Post vom 21.10.2023.
15.10.2023 Zwei Eigentore besiegelten Niederlage ![]() ![]() Cedric Dahlmann (links) brachte Millingen in der 20. Minute in Führung, die bis zur 42. Minute Bestand hatte. Auch nach dem 1:2 in der 52. Minute steckten die Millinger nicht auf und Ari Salman Farmo (rechts) erzielte in der 65. Minute das 2:2.
![]() Aufstellung 2. Mannschaft Die dritte Mannschaft ließ im Heimspiel gegen Concordia Rheinberg II hingegen nichts anbrennen und siegte nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung auch in dieser Höhe verdient mit 4:1 (1:0).
|