Aktuelles
28.08.2024 Und wieder ein Punktverlust in der Nachspielzeit SV Millingen - Concordia Rheinberg 2:2 (1:0)
![]() Concordia Rheinberg hatte in der Anfangsphase deutlich mehr vom Spiel, aber Torchancen waren Mangelware. Die Riesenmöglichkeit zur Führung vergab dann in der 11. Minute der Ex-Millinger Christoph Berghausen, der mit seinem nicht schlecht geschossenen Foulelfmeter an Millingens Torhüter Jannis Schwarz (oben links) scheiterte.
Mit ihrer ersten Torchance gingen die Millinger dann durch einen Konter in Führung. Yannick Saunus eroberte sich an der Mittellinie das Leder, lief ein paar Meter und spielte perfekt in den Lauf des von ![]() ![]() In der 57. Minute fiel dann doch der Ausgleichstreffer und auch in der Folge war Rheinberg ohne zählbaren Erfolg tonangebend. Stattdessen ging Millingen in der 77. Minute wieder in Führung. Nach einem Freistoß köpfte Yannick Martin aus kurzer Distanz auf das Tor, aber Rheinbergs Keeper reagierte fantastisch, gegen den Nachschuss von Jonas Schaper (rechts) war er aber machtlos. Die Millinger hatten urplötzlich mehr vom Spiel, dennoch mussten sie in der 3. Minute der Nachspielzeit noch den bitteren aber nicht unverdienten Ausgleich hinnehmen. Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Bericht in der Neuen Rhein Zeitung vom 30.08.2024.
23.08.2024 Drei Spiele am zweiten Spieltag, drei Niederlagen Nachdem die 2. Mannschaft des SV Millingen schon am Donnerstag in ihrem Gastspiel beim GSV Moers II nicht punkten konnte, verloren auch die beiden anderen Mannschaften der Blau-Weißen ihre Meisterschaftsspiele.
SSV Lüttingen – SV Millingen 1:0 (0:0)
Schon in der 7. Spielminute gingen die Lüttinger in Führung und der SV Millingen fand einfach kein Mittel, in einem über weite Strecken ausgeglichenem Spiel mit leichten Vorteilen für die Gastgeber den Rückstand zu egalisieren.
Besonders bitter für die Gäste war die Knieverletzung von Nico Parthum, der in der 35. Minute ausgewechselt werden musste und hoffentlich nicht allzu lange ausfallen wird.
SV Millingen III – Viktoria Birten II 2:4 (1:1)
![]() ![]() Nach dem Wechsel kam es dann knüppeldick. In der 70., 73. und 83. Minute musste Millingen drei weitere Gegentreffer hinnehmen. Luca Beh (rechts) verkürzte in der 88. Minute noch zum 2:4, für ein mögliches Remis fiel dieser Treffer aber viel zu spät. Aufstellung der 1. Mannschaft Aufstellung der 3. Mannschaft
22.08.2024 Die Zweite hatte keine Chance auf einen Punktgewinn ![]() Eine verdiente 1:6 (0:2)-Niederlage kassierte die 2. Mannschaft des SV Millingen im vorgezogenen Meisterschaftsspiel der Kreisliga B beim GSV Moers II. Die Millinger mussten sehr schnell erkennen, dass die Bäume nach dem famosen Auftaktsieg gegen den FC Neukirchen-Vluyn III nicht in den Himmel wachsen. Die Moerser waren von Beginn an dominant und sie gingen schon in der 15. Minute durch ein Eigentor in Führung. in der 33. Minute erhöhten sie zum 2:0-Pausenstand.
Auch nach dem Wechsel konnte sich Millingen kaum eigene Chancen erarbeiten. Stattdessen musste Millingens Schlussmann Raphael Boenig noch insgesamt vier weitere Gegentore hinnehmen. Den Ehrentreffer erziele Yannick Saunus (rechts) in der 72. Minute zum zwischenzeitlichen 1:4. Aufstellung der 2. Mannschaft
Neuer Schiedsrichterlehrgang ![]() Die Anmeldung für diesen Lehrgang läuft noch bis zum 30.08.2024. Interessierte Personen können sich über folgendes Formular anmelden:
18.08.2024 Erfolgreicher Saisonstart für Millingen
![]() ![]() Nach dem Wechsel wurden die Millinger zusehends in die Defensive gedrängt und in der 75. Minute fiel schließlich der längst überfällige Anschlusstreffer. Fünf Minuten später hatte Dominique Cremers die Riesenchance auf 3:1 zu erhöhen. Der ansonsten sehr sichere Elfmeterschütze schoss vom Punkt aber neben das Tor. Es kam dann so, wie es kommen musste. Gegen zehn Büdericher, ein Spieler musste wegen Reklamierens mit Gelbrot den Platz verlassen, kassierte Millingen in der 7. Minute der Nachspielzeit noch den Ausgleich.
Aufstellung der 1. Mannschaft SV Millingen II – FC Neukirchen- Vluyn III 4:0
![]() ![]() Ricardo Schiff (linka) eröffnete in der 16. Minute den Torreigen und erhöhte in der 52. Minute auf 2:0. Yannick Saunus (rechts) sorgte dann in der 60. Minute für das vorentscheidende 3:0. Ricardo Schiff erzielte schließlich mit seinem 3. Tor des Tages in der 67. Minute den Treffer zum 4:0-Endstand.
Aufstellung der 2. Mannschaft SV Ginderich – SV Millingen III 1:1 (0:0)
![]() In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel gewann die 3. Mannschaft des SV Millingen beim SV Ginderich einen Punkt. Dabei gerieten die Millinger in der 57. Minute in Rückstand, aber Cedric Dahlmann (rechts) erzielte in der 2. Minute der Nachspielzeit den nicht unverdienten Ausgleich. Aufstellung der 3. Mannschaft
28.07.2024 Millingen wurde Zweiter In seinem letzten Spiel bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften besiegte der SV Millingen den SV Budberg, der in allen Spielen „nur“ mit seiner zweiten Mannschaft angetreten war, mit 1:0 (1:0) und belegte damit im Schlussklassement den zweiten Platz.
Maurice Diebels erzielte schon in der vierten Spielminute den Siegtreffer. Leider verletzte sich Millingens Kapitän Yannik Manko so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Es bleibt zu hoffen, dass die Verletzung nicht allzu gravierend ist. Stadtmeister wurde Concordia Rheinberg, die ohne Punktverlust blieb und dem SV Millingen in der Eröffnungspartie mit 1:3 die einzige Niederlage beibrachte. Spielplan und Ergebnisse der Rheinberger Stadtmeisterschaften 2024 Lesen Sie auch die Berichte in der Rheinischen Post oder in der Neuen Rhein Zeitung vom 30.07.2024 und in den Niederrhein Nachrichten vom 07.08.2024.
27.07.2024 Zwei Siege am zweiten Tag Am zweiten Spieltag der Rheinberger Stadtmeisterschaften besiegte der SV Millingen den SV Orsoy mit 4:1 (1:1).
Ricardo Schiff war mit drei Toren der überragende Akteur auf Seiten der Millinger. Den vierten Treffer steuerte Max Kohl bei.
Im anschließenden Spiel gegen den TuS Borth gab es dann einen verdienten 1:0 (1:0) -Erfolg durch einen Treffer von Finn Luca Stappen. Damit belegt der SV Millingen im Endklassement unabhängig vom Ausgang des Sonntagsspiels gegen den SV Budberg zumindest den 3. Platz.
26.07.2024 Niederlage bei den Stadtmeisterschaften Bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften unterlag der SV Millingen in der Auftaktbegegnung gegen Concordia Rheinberg mit 1:3 (0:0). Den Millinger Treffer erzielte Max Pullich zum zwischenzeitlichen 1:2.
Im zweiten Spiel des Tages unterlag der TuS Borth dem SV Budberg II mit 1:2 (0:2).
Vorbereitungsspiele Zur Vorbereitung auf die Saison 2024/2025 wurden folgende Freundschaftsspiele vereinbart: 1. Mannschaft:
2. Mannschaft
3. Mannschaft
Droht dem SV Millingen ein Torwartengpass? Lesen Sie hierzu die gleichlautenden Artikel in der Rheinischen Post oder in der Neuen Rhein Zeitung vom 10.06.2024.
02.06.2024 Spannende Spiele zum Abschluss der Saison ![]() ![]() In einer ausgeglichenen Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten hätte der SV Millingen durchaus in Rückstand geraten können, als die Alpener nur den Pfosten trafen. Besser machte es dann Tim Böttcher (links) in seinem letzten Spiel für Millingen, als er in der 32. Minute einen Foulelfmeter sicher verwandelte. Nur zwei Minuten später traf Tom Vennhoff nur die Latte des Alpener Tores. In der 44. Minute folgte dann die kalte Dusche für Millingen, als Alpens Goalgetter Nils Speicher den Ausgleich erzielte.
Es kam aber noch schlimmer. Viktoria Alpen ging in der 48. Minute durch Jonas Feuchter in Führung. Wütende Angriffe der Millinger folgten und sie erarbeiteten sich gute Chancen. Die beste hatte Steven Schön, der aber nur den Querbalken traf. Erst in der 83. Minute erzielte Steven Schön (rechts) dann das hochverdiente 2:2, bei dem es bis zum Schlusspfiff blieb. ![]() Nach dem Spiel wurden dann Luca Heinrichs, Max Pullich, David Schmengler, Tim Böttcher und Felix Baar (von links) verabschiedet, die in der kommenden Saison nicht mehr oder nur noch in Ausnahmefällen für den SV Millingen auflaufen werden.
Dabei sah es durch Gegentore in der 13. und 45. Minute gar nicht nach einem Sieg aus, aber in der 2. Halbzeit konnten die Millinger ihre Chancen endlich nutzen. Luca Beh (obenl inks) in der 50. und Ben Ullenboom (oben rechts) in der 58. Minute sorgten für den Ausgleich.
31.05.2024 Niederlage im letzten Saisonspiel ![]() Im letzten Saisonspiel musste sich die 3. Mannschaft des SV Millingen zu Hause gegen den GSV Moers IV mit 1:4 (0:2) geschlagen geben.
Nach den frühen Gegentoren in der 4. und 17. Minute keimte nach dem Anschlusstreffer durch Oliver Kraft (Foto) in der 55. Minute zwar im Millinger Lager ein Fünkchen Hoffnung auf, aber die Gäste waren an diesem Tag einfach zu stark und erzielten in der Schlussphase noch zwei weitere Treffer. Aufstellung des SV Millingen
Abrissparty ist terminiert ![]() Die Abrissparty für das alte Vereinsheim findet nunmehr am Samstag, 29. Juni 2024, um 17.30 Uhr für alle volljährigen Vereinsmitglieder statt. An diesem Tag ist auch das EM-Achtelfinale der deutschen Gruppe. Der Gruppenzweite und der Gruppenerste spielen entweder um 18.00 Uhr bzw. um 21.00 Uhr. Beide Spiele werden im Vereinsheim gezeigt.
Der Eintrittspreis beträgt 10,00 € pro Person. Hierfür gibt es dann alkoholische und alkoholfreie Getränke (kein Schnaps) und jeweils zwei Brötchen mit Würstchen oder Käse. Jeder erhält nach der Bezahlung ein Armbändchen.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei den einzelnen Abteilungsleitern gebeten.
26.05.2024 Klatsche für die Erste und Klassenerhalt für die Zweite ![]() ![]() Die 2.Mannschaft des SV Millingen erkämpfte sich trotz der frühen Verletzung des Torhüters Raphael Boenig in der 3. Minute ein 1:1 (0:1)-Unentschieden gegen den SV Orsoy, womit der Klassenerhalt nun definitiv unter Dach und Fach ist. Die Orsoyer steigen hingegen in die Kreisliga A auf.
Nach dem Rückstand in der 37. Minute war es Malte Schmengler (rechts), der in der 53. Minute den umjubelten Ausgleich erzielte.
Fußball-Kreisliga B: Wer steigt auf, wer ab? Lesen Sie hierzu den Artikel in der Neuen Rhein Zeitung oder in der Rheinischen Post vom 14.05.2024.
12.05.2024 Ein erfolgreiches Wochenende für den SV Millingen ![]() ![]() Im Heimspiel gegen den FC Neukirchen-Vluyn II siegte der SV Millingen auch in dieser Höhe verdient mit 4:1 (0:1). Dabei sah es zu Beginn gar nicht nach einem Millinger Erfolg aus. In der 12. Minute gingen die Gäste durch einen Foulelfmeter in Führung und danach tat sich bis zum Pausenpfiff vor beiden Toren kaum noch etwas.
![]() ![]() Aufstellung der 1. Mannschaft Der Klassenerhalt ist fast gesichert
Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Steven Schön (links) die Millinger in der 48. Minute in Führung. Die Birtener blieben aber stets gefährlich und sie hatten Pech, als ein Freistoß nur gegen die Latte des Millinger Tores prallte. Hier wäre Torhüter Raphael Boenig absolut chancenlos gewesen. Für die Vorentscheidung sorgte dann Steven Schön in der 82. Minute mit dem 2:0 und in der 89. Minute erzielte Luca Niklas Schröer (rechts) gar das 3:0.
10.05.2024 Sieg für die Dritte ![]() ![]() Puya Boromand (links) erzielte dabei in der 39. Minute den Führungstreffer, dem der eingewechselte Marc Noreiks (rechts) in der 63. Minute das 2:0 folgen ließ. Der Anschlusstreffer der Neukirchen-Vluyner in der 80. Minute fiel dann zu spät, um die Millinger nochmals ernsthaft in Gefahr zu bringen. Aufstellung des SV Millingen
08.05.2024 Niederlage im Nachholspiel gegen den MSV Moers II Eine äußerst unglückliche 3:4 (2:1)-Niederlage kassierte die 3. Mannschaft des SV Millingen im Nachholspiel gegen den MSV Moers II.
![]() ![]() Durch zwei Treffer in der 65. und 72. Minute gingen die Moerser erstmals in Führung, als der SV Millingen nach einem Feldverweis für Eldin Gradascevic wegen einer Notbremse in der 70. Minute in Unterzahl agierte. Trotzdem erzielte Oliver Kraft (rechts) in der 81. Minute noch den Ausgleich, der nach einem erneuten Gegentor in der Nachspielzeit aber nicht zum Punktgewinn reichte. Aufstellung des SV Millingen
05.05.2024 Ein tolles Spiel zwischen Millingen und Meerfeld ![]() Dabei fing es für die Millinger gar nicht gut an. Schon nach elf Minuten lagen sie gegen einen hochmotivierten Gegner, der noch jeden Punkt im Abstiegskampf braucht, mit 0:2 in Rückstand. Die Gastgeber warfen die Flinte aber nicht ins Korn und in der 31. Minute erzielte Luca Christmann (links) per Kopf den verdienten Anschlusstreffer.
Zur Halbzeit nahm Trainer Oliver Kraft drei Wechsel vor und plötzlich hatte Millingen deutliche Vorteile.Nico Parthum (unten links) in der 60. und Robin Michels (unten rechts) nur eine
![]() ![]() Beide Mannschaften hatten anschließend noch jede Menge Möglichkeiten zum Siegtreffer. So wurde jeweils einmal durch einen Verteidiger auf der Torlinie gerettet und die Blau-Weißen scheiterten überdies am Außenpfosten. Aufstellung der 1. Mannschaft Drei Punkte für die Dritte
Dieses Ergebnis hatte bis kurz vor Schluss Bestand, als Oliver Kraft (rechts) in der 2. Minute der Nachspielzeit doch noch den umjubelten Siegtreffer erzielte.
01.05.2024 Klassenerhalt trotz Niederlage Trotz der deprimierenden 1:5 (0:1) -Heimniederlage gegen den SSV Lüttingen hat der SV Millingen den Klassenerhalt geschafft, da die Konkurrenz im Abstiegskampf ebenfalls gepatzt hat.
![]() Kurz nach Wiederanpfiff prüfte dann Timur Zenk den Keeper der Gäste und fortan spielte eigentlich nur Lüttingen. In der 50. Minute verhinderte Noel Benga mit einem Handspiel auf der Torlinie einen weiteren Einschlag. Dafür gab es folgerichtig die rote Karte und den fälligen Strafstoß verwandelte Luca Wiens zum 2:0. Es kam aber noch schlimmer. In Unterzahl kassierten die Millinger durch Janik Schweers, Luca Wiens und Julian Rüttermann weitere Gegentreffer. Dominique Cremers (links) erzielte in der 88. Minute immerhin noch den Ehrentreffer für Millingen, die sich enorm steigern müssen, um das nächste Spiel gegen den FC Meerfeld zu gewinnen.
Die Birtener Führung aus der 15. Minute egalisierte Sven Dillmann (rechts) in der 72. Minute, aber nur fünf Minuten später mussten die Millinger einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Durch ein Eigentor in der 81. Minute fiel dann aber noch der alles in allem verdiente Ausgleich.
28.04.2024 Wichtige Punkte im Abstiegskampf ![]() ![]() Millingen war von Beginn an spielbestimmend und ging in der 20. Minute hochverdient durch Hannes Hoster (links) in Führung. Weitere Riesenchancen wurden aber ausgelassen und dann kam es so, wie es kommen musste. In der 27. Minute erzielten die Veener mit ihrem ersten Schuss aufs Tor den Ausgleich. Finn Luca Stappen (rechts) brachte Millingen in der 34. Minute zwar erneut in Führung, die aber nach dem Ausgleich in der 44. Minute nicht bis zum Pausenpfiff Bestand hatte.
![]() ![]() Eine schwache Vorstellung zeigte der SV Millingen III bei der 0:2 (0:1)- Niederlage bei der Zweitvertretung des SV Orsoy und Millingens Trainer Jürgen Suchanek war anschließend entsprechend bedient. Die Gegentore zur verdienten Niederlage fielen in der 42. Minute und in der Nachspielzeit. Zu allem Überfluss sah Rafael Vincens Rodriguez in der 74. Minute wegen Schiedsrichterbeleidigung noch die gelb-rote Karte.
Spielzeitänderung Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga B zwischen dem SV Millingen II und Borussia Veen II am 28.04.2024 wird nicht um 13.00 Uhr sondern um 15.00 Uhr angepfiffen.
Rheinberger Stadtmeisterschaften sind terminiert Die Rheinberger Stadtmeisterschaften im Seniorenfußball finden in der Zeit vom 26.07.2024 bis zum 28.07.2024 statt, die turnusmäßig von Concordia Rheinberg ausgerichtet werden. Spielplan der Rheinberger Stadtmeisterschaften 2024 Lesen Sie auch die Vorberichte in der Rheinischen Post vom 05.07.2024 und vom 26.07.2024.
21.04.2024 Der Klassenerhalt ist fast sicher ![]() ![]() Die Millinger waren vom Anpfiff überlegen und schon in der 6. Minute erzielte Steven Schön (links) den Führungstreffer. In der Folge hatten sie weitere gute Möglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden. Stattdessen fiel in der 43. Minute wie aus dem Nichts der Ausgleich.
Die erneute Führung erzielte dann Yannnik Martin (rechts) in der 52. Minute und nach einem Eigentor durch den Rheinhausener Schlussmann eine Viertelstunde vor Schluss war die Begegnung entschieden. Die Rheinhausener waren einfach zu harmlos, um das Millinger Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. Aufstellung der 1. Mannschaft Die Zweite muss weiter zittern Die 2. Mannschaft des SV Millingen muss nach der unnötigen 0:2 (0:1)-Niederlage bei Alemannia Kamp hingegen weiter um den Klassenerhalt zittern. Zwei Tore kurz vor und kurz nach der Halbzeit besiegelten die Niederlage.
20.04.2024 +++ Spielabsage +++ Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga C, Gruppe 1, vom 21.04.2024 zwischen dem SV Millingen III und dem MSV Moers II musste wegen der schlechten Platzverhältnisse abgesagt werden.
|