Aktuelles
25.10.2024 Sieg gegen Sonsbeck III
![]() ![]() Mark Hessel erzielte in der 7. Spielminute den Führungstreffer für Millingen, aber die Sonsbecker schlugen eiskalt zurück. In der 12. Minute erzielten sie den Ausgleich und sieben Minuten später gingen sie sogar in Führung. Max Kohl (links) traf dann in der 24. Minute zum Ausgleich und Rafael Vincens Rodriguez (rechts) sorgte in der 30. Minute für die Millinger Pausenführung.
Dem 4:2 in der 54. Minute durch Timo Fischer hatten die Sonsbecker dann nichts mehr entgegen zu setzen und Millingen durfte sich nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder über einen Dreier freuen. Aufstellung der 3. Mannschaft des SV Millingen
20.10.2024 Hohe Niederlage für die Dritte SV Vynen-Marienbaum – SV Millingen 8:1 (3:1)
Dabei sah es in der Anfangsphase gar nicht nach einer solch hohen Niederlage aus. Nach dem schnellen Rückstand durch Tore in der 2. und 7. Minute erzielte Timo Fischer (links) in der 14. Minute den Anschlusstreffer. Die Gastgeber stellten aber in der 30. Minute den alten Torabstand wieder her. Mit dem 4:1 in der 68. Minute war die Begegnung dann praktisch entschieden und die Millinger kassierten in der Schlussphase noch vier weitere Treffer.
18.10.2024 Wichtiger Sieg gegen Rumeln SV Millingen – Rumelner TV 3:1 (1:0) ![]() ![]() Die erste Chance im Spiel hatten allerdings die Rumelner, aber Millingens Keeper Raphael Boenig verhinderte in der 12. Minute mit einer großartigen Parade den frühen Rückstand.
In der 40. Minute war es dann Nico Parthum (links), der nach Vorarbeit von Tom Vennhoff den Ball im Gästetor versenkte.
In der 58. Minute köpfte Robin Pils (rechts) zum 2:0 ein, aber damit war die Begegnung keinesfalls entschieden. Die Gäste kamen zurück und erzielten in der 77. Minute den Anschlusstreffer. Durch ein Eigentor in der 2. Minute der Nachspielzeit erhöhte Millingen schließlich auf 3:1, womit die letzten Zweifel am verdienten Sieg beseitigt wurden. Aufstellung der 1. Mannschaft des SV Millingen
Neuer Schiedsrichterlehrgang
Es handelt sich dabei wieder um einen Hybridlehrgang, bei dem nur die abschließende Prüfung am 09.11.2024 in der Sportschule Wedau stattfindet. Der Lehrgang findet vom 02.11.2024 bis zum 09.11.2024 statt. Die genauen Termine sind wie folgt:
Die Anmeldung erfolgt nur über das Formular auf der Website des Verbandes: https://fvn.de/werdeschiedsrichter Fragen zu den Lehrgängen und zur Anmeldung bitte an Fabian Spitzer unter fabian.spitzer@fvn.de oder 015737844368.
17.10.2024 Wichtige Punkte für die Zweite
Das waren ganz wichtige Punkte für die 2. Mannschaft des SV Millingen gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
![]() ![]() In der 52. Minute erzielten sie den Anschlusstreffer und fortan war Zittern angesagt. Die Millinger hatten enorm viel Mühe, einen weiteren Gegentreffer zu verhindern, der durchaus verdient gewesen wäre. Aufstellung der 2. Mannschaft des SV Millingen
16.10.2024 Niederlage gegen Lüttungen II SV Millingen III – SSV Lüttingen II 0:1 (0:0) Es war über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel gegen den Tabellenführer, aber wieder einmal hatte der Gegner das bessere Ende für sich. Der Lüttinger Siegtreffer fiel in der 65. Minute, nachdem die Gäste in der 52. Minute schon die Latte getroffen hatten. In der verbleibenden Zeit vermochten es die Millinger nicht, trotz aller Anstrengungen wenigstens noch den Ausgleich zu erzielen.
15.10.2024 Aus im Kreispokal SV Millingen – TuS Asterlagen 2:8 (0:4) ![]() ![]() Die Millinger Treffer erzielten die eingewechselten Robin Pils (links) und Timur Aydin (rechts). Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Bericht in der Rheinischen Post vom 17.10.2024.
13.10.2024 Niederlagen gegen Budberg SV Budberg II - SV Millingen 2:0 (2:0) Die von vielen erwartete Niederlage kassierte der SV Millingen beim Tabellenführer aus Budberg. Schon nach vier Minuten gingen die Gastgeber in Führung, die sie in der 20. Minute auf 2:0 erhöhten. Von den Millingern war bis zum Halbzeitpfiff kaum etwas zu sehen und damit war der Rückstand auch vollkommen verdient.
Im zweiten Durchgang kam Millingen dann besser ins Spiel und erspielte sich auch die eine oder andere Torchance. Die beste vergab Ricardo Schiff, der in der 60. Minute nach einem klaren Foul im Strafraum an Robin Michels mit seinem Elfmeter am Budberger Keeper scheiterte. Der Anschlusstreffer hätte dem Spiel vielleicht noch eine Wendung gegeben. SV Budberg III – SV Millingen II 3:0 (0:0) Auch die 2. Mannschaft des SV Millingen verlor in Budberg, wobei sie gegen den neuen Tabellenführer in der 1. Halbzeit noch gut mithalten konnte. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff gingen die Gastgeber dann doch in Führung und sie erhöhten in der 73. und 87. Minute noch auf 3:0.
11.10.2024 +++ Spielabsage +++ Das heutige Meisterschaftsspiel zwischen dem SV Millingen III und dem SSV Lüttingen II wurde nach den Regenfällen der letzten Tage abgesagt.
08.10.2024 Sieg in der Nachspielzeit bei Viktoria Alpen
06.10.2024 Nur ein Punkt in drei Spielen Während die 2. und die 3. Mannschaft des SV Millingen ihre Sonntagsspiele verloren, konnte die Erste gegen den VfL Rheinhausen zumindest einen Punkt gewinnen.
SV Millingen – VfL Rheinhausen 2:2 (1:0)
![]() ![]() Die Millinger hatten in der 1. Halbzeit leichte Vorteile und gingen nicht unverdient in der 38. Minute durch Robin Michels (links) in Führung.
In der 2. Halbzeit verloren sie aber zunehmend den Faden, ohne dass die Rheinhausener vorerst zu nennenswerten Torchancen kamen. Dann war es aber so weit. Nachdem Millingens Torhüter Raphael Böing kurz vorher noch glänzend pariert hatte, war er in der 81. Minute beim Ausgleichstreffer machtlos und es kam noch schlimmer. Nur eine Minute später erzielten die Gäste die 2:1-Führung. Yannick Saunus (rechts) rettete nach einem klug vorgetragenen Angriff mit dem Tor in der 90. Minute seiner Mannschaft immerhin noch einen Punkt, mit dem sie sich aber nicht entscheidend von den Abstiegsplätzen absetzen konnte.
SV Millingen II – TuS Borth 1:5 (1:0)
![]() Nachdem vorher schon einige Torchancen ausgelassen worden waren, brachte Luca Beh (rechts) kurz vor dem Halbzeitpfiff die Millinger in Führung.
Nach dem Wechsel konnte Millingen dem Borther Angriffswirbel aber nichts mehr entgegensetzen und verlor auch in dieser Höhe verdient.
SV Büderich II - SV Millingen III 1:0 (1:0)
Beim SV Büderich II, dem bisherigen Tabellenletzten, konnten die Millinger zu keiner Zeit an ihre Leistung gegen den TuS Xanten II anknüpfen. Zwar hatten sie 80 Prozent Spielanteile, aber sie konnten sich keine nennenswerten Torchancen erarbeiten. Durch eine Standartsituation kassierten sie in der 37. Minute den Treffer zur nicht unverdienten 0:1-Niederlage.
Aufstellung der 1. Mannschaft Aufstellung der 2. Mannschaft Aufstellung der 3. Mannschaft
05.10.2024 Flutlichtanlage des Trainingsplatzes wurde umgerüstet ![]()
03.10.2024 Verdienter Sieg gegen Xanten II
![]() ![]() Die Millinger waren spielbestimmend und gingen verdientermaßen schon in der 5. Minute durch Daniel Coopmann (oben links) in Führung. Anstelle des durchaus möglichen 2:0 fiel in der 15. Minute der Ausgleichstreffer für Xanten. Kevin Carrino (oben rechts) brachte
![]() Nach dem Wechsel erzielte der eingewechselte Max Kohl (unten rechts) nach einer schönen Einzelleistung in der 65. Minute das 3:1 und alles deutete auf einen ungefährdeten Sieg hin, zumal die Gäste wegen einer gelb-roten Karte ab der 73. Minute in Unterzahl spielen mussten. In der 85. Minute mussten die Millinger durch einen Strafstoß aber noch das 2:3 hinnehmen. Aufstellung der 3. Mannschaft des SV Millingen
29.09.2024 Verdienter Sieg für die Erste SV Menzelen – SV Millingen 1:2 (0:1) Beim bislang so starken Aufsteiger SV Menzelen gewann der SV Millingen drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
![]() ![]() In der 63. Minute erhöhte Nico Parthum (rechts) nach einer tollen Kombination auf 2:0 und alles deutete auf einen ungefährdeten Sieg hin. In der ersten Minute der Nachspielzeit gelang Menzelen aber der Anschlusstreffer und das Spiel wurde nochmals spannend. Anderes als in den Begegnungen gegen Büderich und Rheinberg musste der SV Millingen in der Extrazeit keinen weiteren Treffer mehr hinnehmen. Aufstellung der 1. Mannschaft des SV Millingen
27.09.2024 Unglückliche Niederlage für die Dritte
Die dritte Mannschaft des SV Millingen musste im Heimspiel gegen den MSV Moers eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Der entscheidende Treffer fiel schon in der 22. Minute, den Millingen in der verbliebenen Zeit nicht mehr egalisieren konnte.
26.09.2024 Wichtige Punkte gegen den Abstieg TuS Asterlagen II - SV Millingen II 0:3 (0:1) ![]() ![]() Fabian Donath (links) erzielte für die Millinger in der 23. Minute das 1:0, das bis zum Halbzeitpfiff Bestand hatte. Nach dem Wechsel erhöhte „Piri“ Pathmanathan (rechts) in der 58. Minute zum vorentscheidenden 2:0, dem Luca Beh in der 90. Minute noch das 3:0 folgen ließ.
22.09.2024 Erster Sieg für Millingens Erste OSC Rheinhausen – SV Millingen 0:4 (0:4) ![]() ![]() Am 6. Spieltag konnte der SV Millingen in der Meisterschaft nach zwei unglücklichen Unentschieden und drei Niederlagen erstmals einen Dreier einfahren und verließ damit die Abstiegsränge. In einer einseitigen Begegnung gegen den Tabellenletzten aus Rheinhausen waren die Millinger von der ersten bis zur letzten Spielminute spielbestimmend und gingen in der 18. Minute durch Paul Mertens (oben links) in Führung. Schon drei Minuten später erhöhte Ricardo Schiff (oben rechts) auf 2:0.
Damit war der Torhunger der Millinger ![]() Auch nach dem Wechsel hatten die Gäste deutlich mehr Spielanteile, ohne dass aber größere Chancen herausgespielt werden konnten. Auf der Gegenseite blieb Millingen Keeper Jannis Schwarz auch in den zweiten 45. Minuten nahezu beschäftigungslos, so dass der Sieg auch in dieser Höhe durchaus verdient war. Aufstellung der 1. Mannschaft des SV Millingen SV Budberg IV - SV Millingen III 2:0 (1:0) Die Begegnung war trotz der Budberger Führung in der 23. Minute lange Zeit ausgeglichen und die Millinger hatten auch die eine oder andere Torchance. Erst in der 5. Minute der Nachspielzeit machten die Platzherren in einer spannenden Partie dann mit dem 2:0 alles klar.
20.09.2024 Wieder keine Punkte für die Zweite OSC Rheinhausen II – SV Millingen II 3:1 (2:0) ![]() Durch Gegentore in der 31. und 35. Minute lagen die Millinger zur Halbzeit mit 0:2 hinten. Nach dem Elfmetertreffer des eingewechselten Luca Beh (Foto) in der 70. Minute machten sich die Millinger noch Hoffnung auf einen Punktgewinn, die aber mit dem 3:1 in der 75. Minute endgültig zunichte gemacht wurde. Aufstellung der 2. Mannschaft des SV Millingen
15.09.2024 Zwei Heimniederlagen SV Millingen II - SV Sonsbeck II 2:5 (1:2) ![]() Nach Gegentoren in der 7. und 35. Minute sorgte Luca Beh (links) in der 43. Minute mit seinem Anschlusstreffer dafür, dass nochmals Hoffnung im Millinger Lager aufkam.
In der 51. Minute bauten die Sonsbecker ihre Führung aus, aber erneut Luca Beh verkürzte in der 64. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter zum 2:3. Damit hatte Millingen sein Pulver aber verschossen und die Gäste erhöhten in der 65. und 77. Minute zum 5:2-Endstand, mit dem die Millinger Reserve in der Tabelle auf den 16. Platz abgerutscht ist.
Aufstellung der 2. Mannschaft SV Millingen - SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen 3:4 (2:3) ![]() Bei Standards waren die Gäste brandgefährlich. Im Heimspiel gegen die SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen konnte der SV Millingen in der Tabelle keinen Boden gutmachen und belegt nach wie vor einen Abstiegsplatz.
![]() ![]() Urplötzlich übernahmen die Millinger aber das Kommando und in der 37. Minute erzielte Bastian Nocon (links) das 1:3, dem in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit noch der Anschlusstreffer durch Yannick Saunus (rechts) folgte.
Direkt nach dem Seitenwechsel hatte Ricardo Schiff nach einer tollen Einzelleistung die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich, sein Schuss wurde aber noch von einem Verteidiger von der Torlinie gekratzt. Das längst überfällige 3:3 erzielte dann Yannick Saunus mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter in der 63. Minute.
In der Folgezeit hatten beiden Mannschaften Torchancen, aber nur die Gäste nutzen eine in der 83. Minute zur erneuten Führung, während kurze Zeit später das Torgebälk den erneuten Ausgleich verhinderte. Millingen hatte einmal mehr kein Spielglück, ein Unentschieden wäre sicherlich gerechter gewesen. Aufstellung der 1. Mannschaft
13.09.2024 Drei Punkte für die Dritte ![]() Oliver Kraft (25) war mit drei Toren der überragende Akteur beim SV Millingen
![]() ![]() Dabei waren die Gäste in der 1. Halbzeit durchaus tonangebend und gingen schon in der 9. Minute in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Oliver Kraft (links) in der 22. Minute fiel in der 30. Minute die erneute Führung für die Veener, die sie in der 43. Minute ausbauen konnten.
Nach dem Wechsel waren die Millinger plötzlich tonangebend und Oliver Kraft sorgte mit einem Doppelschlag in der 61. und 64. Minute für den Ausgleich. Den aufgrund der 2. Halbzeit nicht unverdienten Millinger Siegtreffer erzielte dann Kevin Carrino (rechts)in der 77. Minute. Aufstellung der 3. Mannschaft des SV Millingen
11.09.2024 Pokalsieg bei Concordia Rheinberg Concordia Rheinberg - SV Millingen 2:4 (1:1)
![]() Paul Mertens (oben links) brachte in der 29. Minute mit der ersten zwingenden Torchance des Spiels die Millinger in Führung, die die Gastgeber in der 41. Minute durch Edis Junuzovic allerdings nicht unverdient zum 1:1-Halbzeitstand egalisieren konnten. Kurze Zeit vorher hatte der Ex-Millinger Christoph Berghausen sehr viel Glück, als er nach einer klaren Tätlichkeit nur die gelbe Karte sah.
![]() ![]() Aufstellung des SV Millingen
08.09.2024 Schwafheimer waren eine Nummer zu groß SV Schwafheim II - SV Millingen II 5:0 (3:0) Eine deutliche Niederlage kassierte der SV Millingen II bei der Zweitvertretung des SV Schwafheim, die in der 19. Minute in Führung ging. Nach einem Doppelpack in der 37. und 38. Minute war die Begegnung praktisch schon entschieden.
Die Schwafheimer gaben sich mit dem Halbzeitstand nicht zufrieden und erzielten noch zwei Treffer in der 59. und 67. Minute. SV Schwafheim – SV Millingen 5:0 (3:0) Ein Mittelfeldplatz ohne Abstiegssorgen war das erklärte Saisonziel. Nach dieser Niederlage belegt der SV Millingen aber einen Abstiegsplatz und muss sich in den nächsten Begegnungen dringend steigern. Gegentore in der 14., 18. und in der 45. + 1. Minute sorgten dafür, dass die einseitige Begegnung schon zur Halbzeit entschieden war. Mit einem Doppelschlag in der 63. und 64. Minute sorgten die in allen Belangen überlegenen Schwafheimer für den Endstand.
06.09.2024 Keine Punkte für die Dritte SV Millingen III – SV Menzelen II 0:1 (0:1) Im Meisterschaftsspiel gegen die Zweitvertretung des SV Menzelen konnte die 3. Mannschaft des SV Millingen keine Punkte einfahren. In einem umkämpften und über weite Strecken ausgeglichenen Spiel gingen die Gäste in der 28. Minute in Führung. Dabei bleib es trotz guter Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten dann auch.
01.09.2024 Das war ein erfolgreiches Wochenende SV Millingen II – TV Kapellen 4:1 (2:1)
![]() ![]() Dabei fing das Spiel alles andere als verheißungsvoll an. Schon in der 6. Minute erzielten die Gäste den Führungstreffer, den Luca Beh (links) erst in der 38. Minute egalisieren konnte. „Piri“ Pathmanathan (rechts) brachte die Hausherren kurz vor der Halbzeitpause mit 2:1 in Führung.
Es dauerte dann bis zur ersten Minute der Nachspielzeit, bis Luca Beh den vorentscheidenden Treffer zum 3:1 erzielte. Und er legte noch einen drauf. Drei Minuten später machte er mit seinem dritten Tor des Tages endgültig alles klar. Viktoria Alpen II – SV Millingen III 0:2 (0:2)
28.08.2024 Und wieder ein Punktverlust in der Nachspielzeit SV Millingen - Concordia Rheinberg 2:2 (1:0)
![]() Concordia Rheinberg hatte in der Anfangsphase deutlich mehr vom Spiel, aber Torchancen waren Mangelware. Die Riesenmöglichkeit zur Führung vergab dann in der 11. Minute der Ex-Millinger Christoph Berghausen, der mit seinem nicht schlecht geschossenen Foulelfmeter an Millingens Torhüter Jannis Schwarz (oben links) scheiterte.
Mit ihrer ersten Torchance gingen die Millinger dann durch einen Konter in Führung. Yannick Saunus eroberte sich an der Mittellinie das Leder, lief ein paar Meter und spielte perfekt in den Lauf des von ![]() ![]() In der 57. Minute fiel dann doch der Ausgleichstreffer und auch in der Folge war Rheinberg ohne zählbaren Erfolg tonangebend. Stattdessen ging Millingen in der 77. Minute wieder in Führung. Nach einem Freistoß köpfte Yannick Martin aus kurzer Distanz auf das Tor, aber Rheinbergs Keeper reagierte fantastisch, gegen den Nachschuss von Jonas Schaper (rechts) war er aber machtlos. Die Millinger hatten urplötzlich mehr vom Spiel, dennoch mussten sie in der 3. Minute der Nachspielzeit noch den bitteren aber nicht unverdienten Ausgleich hinnehmen. Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Bericht in der Neuen Rhein Zeitung vom 30.08.2024.
|