Aktuelles
Wilbers übernimmt Traineramt in Millingen ![]() ![]() Der Abteilungsvorstand um Seniorenobmann Claus Weyhofen wurde bei der Suche nach einem neuen Trainer dennoch sehr schnell fündig. Sowinskis Vorgänger Wilhelm Wilbers (rechts), der die Mannschaft in den Spielzeiten 2006/2007 bis 2010/2011 überaus erfolgreich trainierte und sie in dieser Zeit von der Kreisliga B bis in die Bezirksliga führte, erklärte sich bereit, bis zum Saisonende das vakante Traineramt zu übernehmen. Im Heimspiel gegen den SSV Lüttingen am 04.11.2012 wird die Mannschaft aber interimsweise von Rainer Lempert und Ulrich van de Sandt gecoacht. Lesen Sie hierzu auch den Bericht des RP-Reporters Detlef Kanthak auf FuPa.net.
28.10.2012 Millingen I enttäuscht in Repelen ![]() Zuerst konnten die Mannen von Trainer Torben Sowinski auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz in Repelen das Spiel im ersten Durchgang zwar noch einigermaßen offen gestalten, aber in der 35. Spielminute fiel dann wie aus heiterem Himmel doch der Führungstreffer für die Moerser Vorstädter. Nach dem Seitenwechsel nahm das Desaster schließlich seinen Lauf. Zwischen der 65. und 84. Minute musste Millingens Torhüter Daniel von Sarnowski nach zum Teil haarsträubenden Abwehrfehlern noch fünfmal hinter sich greifen. Marvin Wesel erzielte mit der ersten und einzigen Millinger Torchance in der 88. Minute aus allerdings abseitsverdächtiger Position noch den Ehrentreffer.
Die 2. Mannschaft des SV Millingen erreichte beim SV Menzelen immerhin ein torloses Unentschieden. Nach drei Spielen ohne Niederlage hat die Mannschaft damit die Abstiegsränge zumindest vorerst verlassen.
21.10.2012 SV Millingen II wieder erfolgreich ![]() ![]() Die 1. Mannschaft verlor indes ihr Heimspiel gegen den TuS Preußen Vluyn deutlich mit 1:5 (0:2). Nach dem Anschlusstreffer von Alexander Lempert kurz nach der Halbzeit keimte zwar noch einmal Hoffnung bei den Millingern auf, die aber spätestens nach dem 1:3 durch einen verwandelten Foulelfmeter in der 56. Spielminute zunichte gemacht wurde.
14.10.2012 1. Saisonsieg für den SV Millingen II Im Lokalderby gegen den TuS 08 Rheinberg erwischte der SV Millingen auf eigenem Platz einen rabenschwarzen Tag. Schon in der 1. Spielminute ging der Gast durch Jeffrey Preuß in Führung. In der 17. Spielminute bot sich dann die Riesenchance zum Ausgleich. David Starzynski foulte Max Pullich im Strafraum und wurde folgerichtig wegen der Notbremse des Feldes verwiesen. Den fälligen Strafstoß konnte Pullich aber nicht verwandeln. Stattdessen fiel kurze Zeit später auf der Gegenseite das 0:2 durch Marcel Loosberg (20.). Auch nach dem Wechsel blieben die Mannen von Trainer Torben Sowinski trotz der Überzahl viel zu harmlos und kassierten in der 60. Minute gar das 0:3 durch Kadir Dögmencioglu.
![]() Patrick Bloch brachte in der 33. Spielminute den SV Millingen in Führung, die gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete. Nach dem Wechsel ging es dann Schlag auf Schlag. Fabrice Schulz (50.), Sven Dillmann (70.) und zweimal Dennis Karpathy (74. und 76.) erhöhten auf 5:0 für die Hausherren. Dem TuS 08 Rheinberg gelang dann in der Schlussphase nur noch die Ergebniskorrektur zum 5:2-Endstand.
07.10.2012 Millingens Erste weiter auf dem Vormarsch ![]() ![]() Der Aufwärtstrend der 1. Mannschaft des SV Millingen hält wieder an. Beim ESV Hohenbudberg kamen die Mannen von Trainer Torben Sowinski, die in dieser Saison auswärts nach wie vor ungeschlagen sind, zu einem verdienten 2:0-Erfolg durch Tore von Max Pullich (58.) und Marvin Wesel (77.).
Ausgerechnet der Ex-Millinger Jonas Baumbach sorgte mit drei Treffern dafür, dass die 2. Mannschaft als Gast von Concordia Ossenberg mit 1:4 (0:1) unterlag. Den Millinger Ehrentreffer erzielte zum zwischenzeitlichen 1:2 Patrick Bloch in der 62. Minute.
30.09.2012 Millingens Erste glänzte gegen den SC Rheinkamp ![]() Eine Supervorstellung lieferte die 1. Mannschaft des SV Millingen im Heimspiel gegen den SC Rheinkamp und fuhr damit den ersten Dreier zuhause ein. Bereits nach vier Minuten brachte Maximilian Pullich mit einem platzierten Kopfball die Hausherren in Führung. Andreas Dargel, der später wegen einer Knieverletzung ausgewechselt werden musste, war es dann, der mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von sechs Minuten auf 4:0 erhöhte und Niklas Eickers erzielte in der 24. Minute gar das 5:0. Mit der sicheren Führung im Rücken ließen es die Millinger dann etwas gemächlicher angehen und kassierten prompt zwei Gegentreffer zum 5:2-Halbzeitstand. Spätestens nach dem 6:2 durch Patrick Neumann (58.) war dann aber der Widerstand der Gäste endgültig gebrochen und dem eingewechselten Maximilian Kaffka war es kurz vor Schluss vorbehalten, nach einer glänzenden Vorarbeit von Marvin Wesel zum 7:2-Endstand einzuschießen. Die Millinger Zweitvertretung unterlag derweil gegen Viktoria Alpen sang- und klanglos mit 0:8 (0:6).
23.09.2012 Niederlagen für den SV Millingen Trotz einer guten und engagierten Mannschaftsleistung konnte die 1.Mannschaft des SV Millingen ihren Heimfluch nicht ablegen und unterlag gegen Alemannia Kamp mit 0:1 (0:0). Aufgrund des Spielverlaufs wäre ein Unentschieden mehr als gerecht gewesen und Millingens Trainer Torben Sowinski war mit seiner Mannschaft durchaus zufrieden, allerdings bemängelte er die fehlende Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Die 2. Mannschaft unterlag zuhause gegen den TuS Xanten mit 1:5 (0:2). Den Millinger Ehrentreffer erzielte mit einem Elfmeter Kevin Carrino in der 55. Spielminute zum zwischenzeitlichen 1:2.
16.09.2012 Millingen gewinnt bei RW Moers mit 2:1 ![]() ![]()
13.09.2012 Zweite unterliegt bei DJK Wardt In einem vorgezogenen Meisterschaftsspiel unterlag die 2. Mannschaft des SV Millingen trotz einer engagierten Leistung mit 2:3 (1:1) bei DJK Wardt. In einer kampfbetonten Begegnung gingen die Gastgeber in der 24. Minute in Führung, aber in der 43. Minute verwandelte Christian Deege einen Foulelfmeter sicher zum 1:1-Pausenstand. Nach dem Wechsel dauerte es gerade einmal zehn Minuten, bis die Wardter ebenfalls durch einen Strafstoß erneut in Führung gingen. die der eingewechselte Fabrice Schulz in der 58. Minute egalisierte. In der 65. Spielminute fiel dann allerdings der Siegtreffer zum 3:2 für DJK Wardt, den die dezimierten Millinger - Patrick Zur sah in der 70. Minute die Rote Karte - nicht mehr ausgleichen konnten.
3. Spieltag mit Unentschieden und Niederlage ![]() In einer überaus kampfbetonten Begegnung trotzte die 1. Mannschaft des SV Millingen dem gastgebenden TV Asberg ein 2:2-Unentschieden ab. Nach einer torlosen 1. Halbzeit gingen die Gastgeber in der 60. Minute durch einen Handelfmeter in Führung, aber nur zwei Zeigerumdrehungen später erzielte Daniel Lasek den Ausgleichstreffer. In der 77. Spielminute gingen die Gastgeber allerdings wieder um in Front, die Millingens Kapitän Steffen Dufhaus in der 86. Minute egalisierte. Die 2. Mannschaft des SV Millingen kam beim SV Büderich hingegen böse unter die Räder. Bei der happigen 2:11 (1:7)-Niederlage trafen auf Millinger Seite Christian Deege (43.) zum 1:6 und Patrick Bloch (66.) zum 2:10.
03.09.2012 Büderich - Millingen II wird eine halbe Stunde später angepfiffen Wie jetzt bekanntgegeben wurde, wird das Meisterschaftsspiel am 09.09.2012 zwischen dem SV Büderich und dem SV Millingen II erst um 15.30 Uhr angepfiffen.
02.09.2012 Niederlagen für den SV Millingen Zu keiner nennenswerten Torchance kam der SV Millingen im 1. Heimspiel der Saison gegen den überaus starken Aufsteiger SV Schafheim. Die Gäste führten bereits zur Pause mit 3:0 und nur mit einer gehörigen Portion Glück konnten die Gastgeber in der 2. Halbzeit weitere Gegentore verhindern. Die 2. Mannschaft verlor indes ebenfalls zu Hause mit 2:3 (1:3) gegen den OSC Rheinhausen II. Die Torschützen für Millingen waren Dominik Butterbach zum zwischenzeitlichen 1:1 und Kevin-Patrick Carrino, der einen Foulelfmeter zum Endstand verwandelte.
25.08.2012 Gelungener Auftakt in die Saison ![]() Einen gelungenen Auftakt feierte der SV Millingen in die Meisterschaftssaison 2012/13. Beim A-Ligaaufsteiger SV Orsoy erkämpfte sich die 1. Mannschaft ein 2:2-Unentschieden, wobei sie in der 1. Halbzeit deutlich überlegen war und mehrere gute Einschussmöglichkeiten vergab. Vollkommen überraschend fiel dann in der 33. Minute der Orsoyer Führungstreffer, aber Marvin Wesel (42.) glich noch vor Pause aus. Nach dem Wechsel dominierten die Gastgeber zunehmend die Begegnung und gingen fast zwangsläufig nach 72 Minuten wiederum in Führung, aber der eingewechselte Volker Linßen (Foto) erzielte Sekunden vor Schluss dann doch noch den umjubelten Ausgleichstreffer, der aufgrund der starken Leistung in des 1. Durchgangs durchaus verdient war. Orsoys Trainer Igor Draganov war allerdings der Meinung, dass seine Mannschaft mit einem 5:1-Sieg hätte vom Platz gehen können, aber da hat er wohl ein anderes Spiel gesehen. Die 2. Mannschaft sicherte sich als Aufsteiger unter dem neuen Coach Andreas von Sarnowski ein 3:3 (1:3) beim hoch eingeschätzten SV Vynen-Marienbaum. Die Millinger Torschützen waren Jens Opretzka und zweimal Kevin-Patrick Carrino.
19.08.2012 Millingen ist im Kreispokal ausgeschieden ![]() Christian Dufhaus erzielte für seine Farben zwar den Führungstreffer, aber trotz der Führung verstanden die Gäste es dann nicht, ihr Spiel weiter in Ruhe aufzubauen. Die Rheinhausener zeigten hingegen eine starke Leistung und erzielten vier Tore in Folge. Der 2. Millinger Treffer durch Andreas Dargel (Foto) zum zwischenzeitlichen 2:4 bedeutete schließlich nur noch eine Ergebniskorrektur.
1. Mannschaft des SV Millingen möchte sich in der A-Liga etablieren Trainer Torben Sowinski möchte mit dem SV Millingen nach dem Abstieg aus der Bezirksliga und dem Weggang mehrerer Leistungsträger schnellstmöglich den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen. Ein Aufstieg zurück in die Bezirksliga ist unter den gegebenen Umständen mehr als illusorisch.
Lesen Sie hierzu den Artikel in der RP-Online vom 14.08.2012.
Im Pokal gegen den TB Rheinhausen Mit dem TB Rheinhausen aus der Kreisliga B erwischte der SV Millingen ein vermeintlich leichtes Los in der 1. Runde des Kurt-Blömer-Kreispokals, aber der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze. Das Spiel findet am Sonntag, 19.08.2012, um 15.00 Uhr auf der Sportanlage des TB Rheinhausen an der Werthauser Straße in 47226 Duisburg statt.
29.07.2012 Dritter Platz für den SV Millingen ![]() Der SV Millingen besiegte im „kleinen Finale“ der Rheinberger Stadtmeisterschaften den SV Concordia Ossenberg aus der Kreisliga B deutlich mit 5:2 und belegte damit im Endklassement den 3. Platz. ![]() Trotz guter Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten mussten die Zuschauer bis zur 66. Spielminute auf ein weiteres Tor warten. Marcel Kühnen überwand Millingens Torhüter Marcel Grewe mit einem direkt verwandelten Freistoß zum erneuten Ausgleich.
Damit hatten die Ossenberger, die in der Schlussphase konditionell immer mehr abbauten, allerdings ihr Pulver verschossen. Sandro Wolski (78.) brachte seine Farben zurück auf die Siegerstraße und in der Schlussphase erhöhten Markus Weyhofen (82.) und Kamil Franke (89.) gar auf 5:2.
Im anschließenden Finale tat sich der SV Budberg aus der Landesliga gegen den sich tapfer wehrenden A-Ligisten SV Orsoy ausgesprochen schwer. Erst in der 88. Minute erzielte Tobias Schmitz den umjubelten Siegtreffer für den Titelverteidiger. Ein Sonderlob gab es von allen Seiten für die Fußballabteilung des SV Concordia Ossenberg, die die viertägigen Stadtmeisterschaften hervorragend organisiert hat. Bei bestem Wetter wurden den Spielern und Zuschauern hervorragende Bedingungen geboten. Auch die Rückkehr zu Titelkämpfen mit jeweils zwei Spielen pro Spieltag hat sich bewährt und es wurde mehr als einmal der Wunsch geäußert, dass dieser Modus in den nächsten Jahren beibehalten wird. Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der RP-ONLINE. Die Fotos wurden freundlicherweise von Martin van de Mötter zur Verfügung gestellt.
27.07.2012 Traum vom Finale ist geplatzt ![]() Es sah alles bestens aus für den SV Millingen. In der Begegnung zwischen dem SV Budberg und dem TuS 08 Rheinberg war die 90. Spielminute schon angebrochen und es stand immer noch 2:2. Damit hätte der SV Millingen am Sonntag ein Elfmeterschießen gegen den punkt- und torgleichen TuS 08 Rheinberg um den Einzug ins Finale der diesjährigen Rheinberger Stadtmeisterschaften bestritten. Der SV Budberg wäre hingegen als Titelverteidiger und Top-Favorit schon in der Vorrunde ausgeschieden. Es kam dann aber doch alles anders. Ausgerechnet Jens Wardemann, der Bruder des langjährigen Millinger Abwehrrecken Sebastian, erzielte buchstäblich in letzter Sekunde das 3:2 für den SV Budberg, der damit am Sonntag um 15.00 Uhr das Finale gegen den SV Orsoy bestreitet. Vorher um 13.00 Uhr spielen der SV Concordia Ossenberg und der SV Millingen im kleinen Finale um den dritten Platz.
25.07.2012 Andreas Dargel treffsicher wie nie
Die Rheinberger Stadtmeisterschaften 2012 wird Millingens Andreas Dargel (Foto) so schnell sicherlich nicht vergessen. In den beiden ersten Begegnungen gegen den SV Budberg und den TuS 08 Rheinberg erzielte er jeweils zwei Tore und ist mit jetzt vier Treffern auf dem besten Weg, Torschützenkönig der diesjährigen Meisterschaften zu werden.
25.07.2012 Millingen spielt 3:3 gegen den TuS 08 Rheinberg
23.07.2012 Unentschieden gegen den SV Budberg ![]() Nach einer torlosen 1. Halbzeit eröffnete Millingens Andreas Dargel (Foto) in der 67. Spielminute den Torreigen, aber nur drei Minuten später erzielte Ilia Stanscheff durch einen an ihm selbst verwirkten Foulelfmeter den Ausgleich. Wiederum Andreas Dargel brachte den SV Millingen nochmals in Front, aber auch diese Führung währte nicht lange. Ilia Stancheff schlug mit seinem zweiten Tor des Tages in der 76. Minute zum 2:2-Endstand zu.
Vorbereitung der 1. Mannschaft auf die Saison 2012/2013 Folgende Vorbereitungsspiele hat Trainer Torben Sowinski für seine Mannschaft vereinbart:
Vorbereitung der 2. Mannschaft auf die Saison 2012/2013 Folgende Spiele wurden für die Mannschaft von Trainer Andreas von Sarnowski (Foto)vereinbart: ![]() Sonntag, 22.07.2012, 13.00 Uhr SuS Rayen II - SV Millingen II 1:1 Donnerstag, 26.07.2012, 19.00 Uhr TuS Baerl - SV Millingen II 1:1 Sonntag, 29.07.2012, 15.00 Uhr MSV Moers III - SV Millingen II Sonntag, 05.08.2012, 15.00 Uhr BW Neuenkamp - SV Millingen II 5:0 (Lilienthalstraße 34 a, 47509 Duisburg) Donnerstag, 09.08.2012, 19.30 Uhr VfL Repelen III - SV Millingen II 1:2 Sonntag, 12.08.2012, 15.00 Uhr VfL Wedau - SV Millingen II Mittwoch, 15.08.2012, 19.00 Uhr VfvB Ruhrort / Laar II - SV Millingen II 4:5 (An der Vogelwiese, Ahrstraße 131, 47139 Duisburg)
Stadtmeisterschaften im Seniorenfußball finden in Ossenberg statt Bei der Auslosung der Rheinberger Stadtmeisterschaften, die in diesem Jahr vom SV Concordia Ossenberg ausgerichtet werden, war das Glück einmal mehr nicht auf Seiten des SV Millingen.
23.06.2012 Millingen II macht Aufstieg perfekt ![]() ![]() Durch einen klaren 4:1-Sieg gegen den TB Rheinhausen II machte die Zweitvertretung des SV Millingen den Aufstieg in die Kreisliga B perfekt und bescherte dem scheidenden Trainer Markus Verhülsdonk damit ein perfektes Abschiedsgeschenk. Millingen hatte nur zu Beginn der Partie einige Schwierigkeiten mit dem Gegner, der folgerichtig schon in der 8. Spielminute durch Erhan Üyük in Führung ging. In der Folgezeit häuften sich dann aber die Einschussmöglichkeiten für die Gastgeber und Steffen Dufhaus brachte mit einem Doppelschlag in der 20. und 25. Minute seine Farben auf die Siegerstraße. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Daniel Lasek gar auf 3:1. Als Ahmet Üyük in der 45. Minute wegen Nachtretens vom umsichtigen Schiedsrichters Wolfgang Schoofs vollkommen zu Recht des Feldes verwiesen wurde, war die Partie quasi entschieden.
Gegen zehn Mann hatten die Millinger auch in der 2. Halbzeit deutlich mehr vom Spiel und Torhüter Karsten Braciak, der den verletzten Marc Noreiks hervorragend vertrat, hatte nur noch eine brenzlige Situation zu meistern. Auf der anderen Seite war es dann Andreas Dargel, der in der 83. Spielminute zum umjubelten 4:1-Endstand einschoss.
|