Aktuelles
17.03.2013 Nachholspiele sind terminiert Das Nachholspiel der 1. Mannschaft des SV Millingen beim TV Rumeln findet am Mittwoch, 10.04.2013, um 19.00 Uhr auf der Platzanlage an der Schulallee 11 in 47239 Duisburg statt. Bereits am Dienstag, 09.04.2013, erfolgt ebenfalls um 19.00 Uhr am Sportzentrum in 47445 Moers der Anpfiff des Nachholspiels zwischen dem FC Meerfeld II und dem SV Millingen II, das ebenso wie das Spiel der 1. Mannschaft bereits zweimal den Witterungsverhältnissen zum Opfer fiel. Die am 17.03.2013 ausgefallenen Meisterschaftsspiele werden am 01.05.2013 (Maifeiertag) nachgeholt. Der Anstoß der Begegnung zwischen dem SV Millingen und Rot-Weiß Moers ist um 15.00 Uhr. Vorher spielt die 2. Mannschaft um 13.00 Uhr gegen DJK Wardt.
14.03.2013 Spielabsagen für das Wochenende
10.03.2013 Überraschende Punkteteilung in Schwafheim ![]() Gegen den erwartet spielstarken Aufstiegskandidaten aus Moers zeigten die Mannen von Trainer Wilhelm Wilbers von der ersten bis zur letzten Minute eine äußerst kampfstarke und konzentrierte Leistung. Mit etwas Glück hätten sie sogar in der 1. Halbzeit durch Marvin Wesel und Max Pullich in Führung gehen können.
In der 2. Halbzeit sahen die Zuschauer dann einen wahren Sturmlauf der Platzherren auf das von Marcel Grewe (Foto) sicher gehütete Millinger Gehäuse, der entscheidende Treffer wollte ihnen aber nicht gelingen. Dabei hatten die Gäste sicherlich auch etwas Glück, denn dreimal prallte der Ball nur gegen das Torgebälk.
Ein überaus zufriedener Ulrich van de Sandt, stellvertretender Abteilungsleiter der Millinger Fußballabteilung, sprach hinterher von einer verdienten Punkteteilung, die sich seine Mannschaft durch ihren enormen Aufwand redlich verdient hat. Aufstellung
10.03.2013 Die 2. Mannschaft unterliegt gegen Rheinhausen Die 2. Mannschaft des SV Millingen verlor im Abstiegskampf weiter an Boden. Beim OSC Rheinhausen unterlag die Truppe von Trainer Andreas von Sarnowski mit 0:2. Nach einer torlosen 1. Halbzeit geriet Millingen in der 56. Minute in Rückstand und in der Nachspielzeit gelang den Gastgebern noch der Treffer zum 0:2-Endstand. Aufstellung
03.03.2013 Bittere Niederlage gegen den SV Orsoy ![]() In der 23. Minute war es dann Max Pullich, der mit einem direkt verwandelten Freistoß den umjubelten Ausgleich erzielte. Kurze Zeit später hatte Millingen großes Pech, als Orsoys Torhüter Patrick Lenz einen Schluss von Marvin Wesel noch gegen das Lattenkreuz lenkte.
Nach Wiederanpfiff dominierte der SV Orsoy zunehmend das Spielgeschehen und die Gastgeber erspielten sich kaum noch eine Torchance. In der 68. Minute erzielte Robin Morawa mit einem Freistoß das vorentscheidende 1:2, dem er in der 87. Minute mit einem Sonntagsschuss das 1:3 folgen ließ. Aufstellung
03.03.2013 Millingens Zweite tritt auf der Stelle ![]() ![]() Aufstellung
22.02.2013 Spielabsagen für das Wochenende Da die Städte Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen ihre Sportplätze weiterhin gesperrt haben, hat sich der TKA (für den Seniorenbereich) und der KJA (für den Juniorenbereich) dazu entschlossen, alle am kommenden Wochenende stattfindenden Meisterschaftsspiele auf Kreisebene komplett abzusagen. Der Spieltag der Junioren wird in der 12.KW nachgeholt, bei den Senioren wird der TKA den Nachholtermin in Kürze bekanntgeben.
14.02.2013 Wilbers bleibt in Millingen ![]() Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind gestellt.
Wilhelm Wilbers, im November erst als Nachfolger des zurückgetretenen Torben Sowinski ursprünglich nur bis zum Ende der laufenden Spielzeit zum SV Millingen zurückgekehrt, wird die 1. Mannschaft des Vereins auch in der kommenden Saison trainieren.
Auch Millingens Vorsitzender Ulrich Glanz zeigte sich von dieser Entwicklung sehr erfreut, schließlich ist es dem Abteilungsvorstand um Claus Weyhofen gelungen, seinen erklärten Wunschkandidaten zum Weitermachen zu bewegen.
Neuer Schiedsrichterlehrgang ![]() Im Februar 2013 beginnt ein neuer Schiedsrichteranwärterlehrgang. Dieser Lehrgang umfasst drei Schulungstermine und die abschließende Prüfung. Die Schulungstermine finden in der Kreisgschäftsstelle des Fußballkreises Moers in Moers statt (Uerdinger Straße 1-3, Volksbankgebäude).
Die Termine der einzelnen Schulungen lauten wie folgt:
Samstag, 23.02.2013, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr, Dienstag, 26.02.2013, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr und
Samstag, 02.03.2013, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr.
Der Termin für die Abschlussprüfung wird mit den Teilnehmern am ersten Lehrgangstag abgestimmt. Interessenten werden gebeten, sich bei Ulrich Glanz (02843/6995) zu melden.
Jhv der Fußballsenioren ist am 21.02.2013 Die ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballseniorenabteilung des SV Millingen findet am Donnerstag, 21. Februar 2013, um 20.30 Uhr im Sportheim an der Jahnstraße statt.
WDR 2 für eine Stadt Geben Sie hier durch einen Mouseklick auf das Bild Ihre Stimme ab, damit das 2. Hörfunkprogramm des WDR auch einmal in Rheinberg Station macht. ![]() Holen Sie WDR 2 und seine Stars in Ihre Stadt. In zwei Phasen spielen Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen um dieses Geschenk. Je besser Ihre Stadt oder Gemeinde zusammenhält, umso größer Ihre Chance auf den Gewinn. Die Vorrunde: Stimmen Sie für Ihre StadtVom 4. Februar 2013, 0 Uhr bis zum 27. Februar 2013, 24 Uhr können Sie abstimmen.
Zur Auswahl stehen alle Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, außer die Vorjahressieger Hückeswagen, Attendorn, Nettetal, Warburg und Dorsten. Jeder kann seine Stimme jeweils einer Stadt oder Gemeinde geben. Große und kleine Städte haben die gleiche Chance, weil die abgegebenen Stimmen zur Einwohnerzahl ins Verhältnis gesetzt werden. Dieses Verhältnis entscheidet über die Platzierung. Das Finale erreichen jeweils die fünf besten Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern und die fünf besten mit weniger als 50.000 Einwohnern. Das Finale: WDR 2 kommt in Ihre StadtDie Finalrunde beginnt am Montag, 4. März 2013 und endet am Freitag, 15. März 2013. Immer von Montag bis Freitag besuchen die WDR 2 Moderatoren Steffi Neu, Jürgen Mayer oder Uwe Schulz jeweils einen Finalisten mit dem Bühnen-Übertragungswagen.Einen ganzen Tag lang hat die Stadt oder Gemeinde Zeit, maximal 23 Punkte zu sammeln.
Bei Punktegleichstand entscheidet ein Stechen am 16. März 2013. WDR 2 wünscht allen Kommunen viel Glück.
Vorbereitung der 1. Mannschaft auf die Rückrunde ![]() Für die 1. Mannschaft des SV Millingen wurden folgende Freundschaftsspiele zur Vorbereitung auf die Rückrunde vereinbart: Dienstag, 05.02.2013, 19.30 Uhr
SV Walbeck II - SV Millingen 2:0 Bergsteg 92, 47608 Geldern-Walbeck Sonntag, 17.02.2013, 15.00 Uhr Viktoria Alpen - SV Millingen abgesagt Fürst-Bentheim-Straße, 46519 Alpen
Vorbereitung der 2. Mannschaft auf die Rückrunde ![]() Sonntag, 03.02.2013, 13:00 Uhr
SV Schaephuysen - SV Millingen II 1:1
Am Sportplatz, 47509 Schaephuysen
Donnerstag, 14.02.2013, 19:30 Uhr TuS Baerl II - SV Millingen II abgesagt Buchenallee, 47199 Duisburg Mittwoch, 20.02.2013, 19:00 Uhr VfL Rheinhausen III - SV Millingen II
Stadion Bergheim, In den Peschen 100, 47228 Duisburg
07.01.2013 Verstärkungen für den SV Millingen ![]() ![]()
06.01.2013 Stadtmeisterschaften verliefen enttäuschend Der SV Millingen enttäuschte bei den diesjährigen Rheinberger Stadtmeisterschaften. ![]() ![]() Nach einem 2:1 gegen den SV Concordia Ossenberg, einer deklassierenden 0:8-Niederlage gegen den SV Budberg,einem 1:3 gegen den TuS 08 Rheinberg, einem 0:0 gegen den TuS Borth und einem 1:1 gegen den SV Orsoy reichte es für die Mannschaft von Trainer Wilhelm Wilbers mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 4:13 wie im Vorjahr nur zum vierten Platz. Stadtmeister 2013 wurde der SV Budberg mit 13 Punkten vor dem SV Orsoy (11). Auf dem dritten Platz landete der TuS 08 Rheinberg mit 9 Punkten. Alle Ergebnisse und die Abschlusstabelle Lesen Sie auch die ausführlichen Berichte in der RP und der NRZ/WAZ vom 07.01.2013.
05.01.2013 Platz 4 für den SV Millingen II Die 2. Mannschaft des SV Millingen kam bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften für Reservemannschaften nicht über den ![]() Nach einer durchwachsenen Vorrunde mit einem 4:0 gegen den SV Budberg IV und einem torlosen Unentschieden gegen den SV Orsoy II wurde trotz einer 1:2-Niederlage im letzten Spielgegen den SV Concordia Ossenberg das Halbfinale erreicht. Hier erwies sich der TuS 08 Rheinberg II aber als deutlich stärker und gewann mit 6:2.
Im „kleinen Finale“ um Platz 3 gegen den SV Concordia Ossenberg, das an Dramatik kaum zu überbieten war, gingen die Millinger schon früh in Führung. Weitere gute Einschussmöglichkeiten wurden in der Folge ausgelassen und es kam dann so wie es kommen musste. Die Ossenberger erzielten bei einem ihrer wenigen Angriffe den Ausgleichs-treffer zum 1:1. Bei diesem Spielstand blieb es auch nach der Verlängerung über 2 x 5 Minuten, so dass ein Neunmeterschießen entscheiden musste. Hier behielt dann Ossenberg mit 6:4 die Oberhand. Turniersieger wurde schließlich der TuS 08 Rheinberg II mit einem 1:0 über den SV Budberg II. Das entscheidende Tor fiel erst sechs Sekunden vor der Schlusssirene.
Rheinberger Stadtmeisterschaften im Seniorenfußball ![]() Der TuS 08 Rheinberg ist Ausrichter der Hallenstadt-meisterschaften im Seniorenfußball, die am Sonntag, dem 6. Januar 2013, ab 12.15 Uhr in der Rheinberger Großraumsporthalle unter Beteiligung aller sechs Fußballvereine des Stadtgebietes Rheinberg stattfinden. Wie gewohnt finden die Meisterschaften nach dem Modus "Jeder gegen jeden" statt. Der SV Millingen, der im Jahr 2011 die Meisterschaften für sich entscheiden konnte, greift im zweiten Spiel des Tages um 12.33 Uhr gegen den B-Ligisten SV Concordia Ossenberg in das Turniergeschehen ein.
Am Vortag findet traditionell das Turnier der Reservemannschaften statt. Los geht es in dieser Konkurrenz bereits um 10.00 Uhr. Die 2. Mannschaft des SV Millingen wurde der Gruppe B zugelost und trifft hier auf den SV Budberg 4, Concordia Ossenberg 2 und den SV Orsoy 2. Da alle Gegner in der Kreisliga C spielen, werden der Zweitvertretung des SV Millingen gute Chancen eingeräumt, das Halbfinale zu erreichen. Die Spielpläne entnehmen Sie bitte den Anhängen. Spielplan 1. Mannschaften Spielplan Reservemannschaften
07.12.2012 Meisterschaftsspiele vom 09.12.2012 abgesagt Die Meisterschaftsspiele des FC Meerfeld II gegen den SV Millingen II in der Kreisliga B und des TV Rumeln gegen den SV Millingen in der Kreisliga A wurden abgesagt. Die Spiele werden am 24.02.2013 nachgeholt.
02.12.2012 Millingen I fährt ganz wichtige Punkte ein ![]() Im 2. Durchgang hatten die Millinger deutlich mehr Spielanteile, aber die Torchancen wurden vorerst samt und sonders vergeben. In der 76. Spielminute war es dann wiederum Marin Wesel, der nach einem abgewehrten Freistoß zum entscheidenden 2:1 einschoss.
![]()
18.11.2012 Sieg gegen Budberg II ![]() ![]()
17.11.2012 Milingen II unterliegt Borth Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel der Kreisliga B gegen den TuS Borth wehrte sich die 2. Mannschaft des SV Millingen zwar tapfer, aber sie konnte dennoch die 0:1-Niederlage in diesem Lokalduell nicht verhindern. Das spielentscheidende Tor für die Gäste erzielte bereits in der 26. Spielminute David Zobel. Auch nach Meinung der Gäste wäre ein Unentschieden durchaus gerecht gewesen, zumal der SV Millingen zweimal nur das gegnerische Gehäuse traf und ihm zwei Handelfmeter verwehrt blieben.
11.11.2012 Durchwachsenes Wochenende für den SV Millingen ![]() Die 1. Mannschaft des SV Millingen kassierte beim Tabellenführer SV Scherpenberg die erwartete Niederlage. Bereits nach sieben Minuten gerieten die Gäste in Rückstand und spätestens in der 25. Spielminute war dann die Vorentscheidung gefallen, als Torhüter Marcel Grewe (Foto) wegen einer Notbremse des Feldes verwiesen und der anschließende Strafstoß verwandelt wurde. Kurz vor der Halbzeitpause kam dann noch einmal Hoffnung bei den Millingern auf, als Kamil Franke den Anschlusstreffer zum 1:2-Pausenstand erzielte. Die Millinger wehrten sich in Unterzahl tapfer gegen die sich abzeichnende Niederlage, sie konnten aber den Ausgleich nicht mehr erzielen. Stattdessen fiel in der Schlussminute der Treffer zum 3:1-Endstand. Einen Punktgewinn feierte hingegen die 2. Mannschaft beim FC Rumeln-Kaldenhausen II. Nach zweimaligen Rückstand trafen Daniel Coopmann in der 44. Spielminute zum 1:1-Pausenstand und Patrick Zur in der 90. Minute zum 2:2-Endstand.
Millingen II - Borth wurde vorverlegt ![]() ![]() Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga B zwischen dem SV Millingen II und dem TuS Borth vom 18.11.2012 wurde auf Samstag, 17.11.2012, vorverlegt. Der Anstoß ist um 17.00 Uhr.
05.11.2012 RP-Interview mit Wilhelm Wilbers
04.11.2012 Millingen unterliegt zweimal gegen Lüttingen Im Abstiegskampf gegen den SSV Lüttingen verloren beide Mannschaften des SV Millingen wichtige Punkte. Sowohl die 1. als auch die 2. Mannschaft des SV Millingen gingen nach ausgeglichen Spielen mit einer 0:1-Niederlage vom Platz. Die 2. Mannschaft war gegen die Zweitvertretung des SSV Lüttingen in der 1. Halbzeit klar tonangebend, sie versäumte es allerdings, aus der Vielzahl der Tormöglichketen, einen Treffer zu erzielen, Es kam dann so, wie es immer kommen muss. In der 2. Halbzeit gelang Lüttingen der Siegtreffer, dem die Millinger dann nichts entgegenzusetzen wussten. Ähnlich verlief das Spiel der 1. Mannschaft. Knackpunkt war hier der Feldverweis von Andreas Dargel in der 60. Spielminute wegen Schiedsrichterbeleidigung, dem zwei Zeigerumdrehungen später der Lüttinger Führungstreffer folgte. Trotz guter Einschussmöglichkeiten konnten die Millinger den eigentlich verdienten Ausgleichstreffer dann nicht mehr erzielen.
|