Aktuelles
09.06.2013 Zweite siegt in Rheinberg ![]() Aufstellung
Ronald Dolman neuer Trainer der Zweiten ![]() Inzwischen wohnt der vierfache Familienvater in Ossenberg. Er trainierte von 2007 bis 2011 Jugendmannschaften des SV Orsoy und anschließend noch ein Jahr die 2. Mannschaft des Vereins. Überdies ist er Leiter verschiedener Sport- und Fußball-AGs an Rheinberger Schulen. Sein Vorgänger Andreas von Sarnowski wird in der neuen Spielzeit als Co-Trainer von Wilhelm Wilbers für die 1. Mannschaft tätig sein.
02.06.2013 Millingen unterliegt gegen Rumeln Der SV Millingen schwebt nach der 1:2-Heimniederlage gegen den Rumelner TV mehr denn je in akuter Abstiegsgefahr. Dabei zeigte die Mannschaft von Beginn an eine engagierte Vorstellung und die Gäste aus Rumeln hatten großes Glück, dass sie in der 1. Halbzeit nicht in Rückstand gerieten. In der 51. Minute fiel der längst verdiente Führungstreffer für die Platzherren durch Andreas Dargel, aber die Freude im Millinger Lager währte nur kurze Zeit, denn schon im Gegenzug erzielten die Gäste den Ausgleich. Weitere gute Einschussmöglichkeiten für Millingen folgten, aber das entscheidende Tor fiel in der 77. Minute nach einer Unaufmerksamkeit in Millingens Hintermannschaft auf der Gegenseite. Aufstellung 1. Mannschaft
02.06.2013 Millingen II - Meerfeld II 1:3 Die 2. Mannschaft des SV Millingen wehrte sich in ihrem letzten Heimspiel der Saison zwar tapfer gegen den FC Meerfeld II, schlussendlich konnten die Schützlinge des scheidenden Trainers Andreas von Sarnowski die 1:3-Niederlage aber nicht verhindern. Nach dem Meerfelder Führungstreffer in der 27. Minute erhöhten die Gäste direkt nach Wiederanpfiff auf 2:0. Durch den Anschlusstreffer von Sven Dillmann in der 73. Minute und einen Platzverweis für einen Meerfelder Akteur in der 85. Minute keimte zwar noch einmal Hoffnung bei den Millingern auf, die aber mit dem 1:3 durch einen verwandelten Strafstoß kurz vor Schluss zunichte gemacht wurde. Aufstellung
26.05.2013 Unentschieden beim SV Haesen-Hochheide Der SV Millingen kam beim abgeschlagenen Schlusslicht SV Haesen-Hochheide über ein torloses Unentschieden nicht hinaus. Der Punktverlust ist umso bitterer, da bis auf den TuS 08 Rheinberg und den TV Asberg alle direkten Konkurrenten gegen den Abstieg Siege eingefahren haben. Besonders überraschend war dabei das 2:1 des SV Orsoy gegen den bereits als Aufsteiger feststehenden VfL Repelen. Aufstellung
26.05.2013 Millingen II unterliegt in Sonsbeck Die erwartete Niederlage kassierte die 2. Mannschaft des SV Millingen bei der Drittvertretung des SV Sonsbeck. Bereits nach 10. Minuten gingen die Gastgeber in Führung und das Spiel war dann praktisch schon entschieden, als Sonsbeck kurz vor dem Wechsel auf 2:0 erhöhte. In der 2. Halbzeit ließ der Widerstand der Millinger merklich nach und die Sonsbecker erzielten noch drei Tore zum 5:0-Endstand. Aufstellung
12.05.2013 Unglückliche Niederlage gegen Budberg II Der SV Millingen kassierte beim SV Budberg II eine unglückliche 1:2-Niederlage, wie auch Budbergs Trainer Stefan Kuban freimütig einräumte. Nachdem die Begegnung in den ersten 25 Minuten ausgeglichen war, erspielten sich die Gastgeber leichte Vorteile und gingen folgerichtig in der 39. Minute in Führung. Nach dem Seitenwechsel dominierten die Millinger dann das Spielgeschehen und ließen sich auch nicht dadurch irritieren, dass Torhüter Daniel von Sarnowski in der 52. Minute wegen einer Platzwunde über dem Auge ins Krankenhaus transportiert und durch Karsten Braciak ersetzt werden musste. Nach einem Foul an Gerd Lisken im Strafraum verwandelte Steffen Dufhaus in der 73. Minute den fälligen Elfmeter schließlich zum hochverdienten 1:1. Als sich alle schon mit einer Punkteteilung abgefunden hatten, glückte den Budbergern nach einem Eckball in der 86. Minute doch noch das 2:1. Aufstellung
12.05.2013 TuS Borth - SV Millingen II 3:1 Länger als eine Stunde hielt das Millinger Abwehrbollwerk beim Gastspiel in Borth, aber in der 63. Minute fiel schließlich doch das 1:0 für die Gastgeber, dem dann noch zwei Treffer zum zwischenzeitlichen 3:0 folgten. Dennis Karpathy blieb es vorbehalten, in der letzten Spielminute den Ehrentreffer zum 1:3-Endstand für den SV Millingen II zu erzielen, bei dem mit Klaus und Hendrik Zohren Vater und Sohn zum Einsatz kamen. Mit dieser Niederlage steht der SV Millingen II als erster Absteiger aus der Kreisliga B fest. Aufstellung
05.05.2013 SV Millingen - SV Scherpenberg 1:3 ![]() S
![]() Die Millinger gaben sich aber keinesfalls geschlagen und waren in der 2. Halbzeit mehr als ebenbürtig. In der 62. Minute war es der eminent gefährliche Patrick Bloch, der zum 1:3 verkürzte. Die Riesenchance zum Anschlusstreffer hatte nur drei Zeigerumdrehungen später Marvin Wesel (rechts), der aber am Scherpenberger Torhüter scheiterte, der ebenso wie sein Gegenüber eine tadellose Leistung bot. Endgültig entschieden war das Spiel erst mit der gelb-roten Karte für Marvin Wesel in der 77. Minute. In Unterzahl vermochten die Blau-Weißen das gegnerische Gehäuse kaum noch zu gefährden. Aufstellung
05.05.2013 Millingen II - FC Rumeln-Kaldenhausen II 0:4
01.05.2013 SV Millingen - Rot-Weiß Moers 2:1 ![]() Von Beginn an waren die Millinger tonangebend und hatten schon in den Anfangsminuten drei gute Einschussmöglichkeiten. Nachdem Andreas Dargel in der 30. Minute in einer Eins-zu- eins-Situation am starken Moerser Schlussmann Pascal Brauer gescheitert war, glückte den Moersern gleich im Gegenzug mit ihrer ersten Torchance überhaupt der Führungstreffer zum 0:1-Halbzeitstand.
Auch nach dem Wechsel waren die Millinger spielbestimmend, aber sie vermochten selbst beste Einschussmöglichkeiten nicht zu verwerten. Großes Pech hatte in dieser Phase Patrick Bloch, der mit einem fulminanten Distanzschuss nur die Latte traf. Den Millingern schien so langsam die Zeit wegzulaufen, als Steffen Dufhaus (links) in der 73. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß das längst überfällige 1:1 markierte und drei Minuten später war es wieder Dufhaus, der den hochverdienten 2:1-Siegtreffer erzielte. Aufstellung
01.05.2013 SV Millingen II - DJK Wardt 2:2 ![]() ![]() Nach einer torlosen 1. Halbzeit brachte Sven Dillmann (links) den SV Millingen direkt nach Wiederanpfiff in Führung, aber die Wardter konnten in der 62. Minute egalisieren. In der 73. Minute war es dann Daniel Lasek (rechts), der seine Farben wieder in Front brachte und in der Folge vergaben die Millinger gegen die aufgerückten Gäste mehrere gute Einschussmöglichkeiten. Es kam dann so, wie es oftmals kommt: Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff erzielte Wardt den Ausgleich zum 2:2-Endstand.
Fußball-Stadtmeisterschaften sind terminiert Die Spielzeit 2012/2013 befindet sich noch in der entscheidenden Phase, aber die neue Saison wirft schon ihre Schatten voraus. In einer Sitzung mit Vertretern der Rheinberger Fußballvereine wurde festgelegt, dass die Fußball-Stadtmeisterschaften 2013, die turnusmäßig vom TuS Borth ausgerichtet werden, anders als im letzten Jahr nur an einem Tag und zwar am 03.08.2013 ausgetragen werden.
In den Gruppenspielen treffen der SV Budberg, der TuS Borth und der SV Millingen und in der Parallelgruppe der SV Orsoy, Concordia Ossenberg und der TuS 08 Rheinberg aufeinander.
28.04.2013 Punktgewinn beim SSV Lüttingen
28.04.2013 Millingen II unterliegt gegen Lüttingen II ![]() 3:0 geführt und doch nicht gewonnen: Dieses Schicksal ereilte die 2. Mannschaft des SV Millingen bereits zum zweiten Mal in dieser Saison. Anders als beim Heimspiel gegen den SV Vynen-Marienbaum, als beim 3:3 immerhin noch ein Pünktchen heraussprang, unterlag sie als Gast der Zweitvertretung des SSV Lüttingen mit 3:4. Damit ist der Abstieg aus der Kreisliga B nur noch theoretisch zu verhindern. Die Millinger begannen furios und Christian Deege erzielte bereits in der 18. Spielminute das 1:0 für die Gäste. Patrick Neumann (rechts) erhöhte mit zwei Treffern in der 20. und 37. Minute gar auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel brachen die Millinger aber konditionell zunehmend ein. Sie hatten den Gastgebern nichts mehr entgegenzusetzen und zwischen der 50. und 77. Minute fielen die vier Gegentreffer zum bitteren 3:4. Aufstellung
24.04.2013 Millingen schlägt Asberg ![]() ![]() Auch nach dem Wechsel dominierten die Blau-Weißen. Patrick Bloch scheiterte in der 55. Minute zwar noch am Torhüter der Asberger, aber in der 66. Minute erzielte Max Pullich das 2:1. Nur sieben Zeigerumdrehungen später schien alles auf einen klaren Sieg hinzudeuten, als der überragende Marvin Wesel auf 3:1 erhöhte. In der Folge wurden aber mehrere Konterchancen fahrlässig ausgelassen und es kam dann so wie es kommen musste. Auf der Gegenseite erzielten die Gäste in der 83. Minute den Anschlusstreffer. Kurze Zeit später ließ sich Max Pullich zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah ebenso wie sein Gegenspieler vollkommen zu Recht die rote Karte. In der Nachspielzeit rettete dann von Sarnowski den vielumjubelten Sieg, als er einen Schuss noch soeben mit den Fingerspitzen an den Pfosten lenkte. Aufstellung
21.04.2013 Pech gegen den VfL Repelen
21.04.2013 Desaster gegen den SV Menzelen Ein Desaster erlebte die 2. Mannschaft im Abstiegsduell gegen den SV Menzelen. Bereits zur Halbzeit lag sie trotz eigener guter Einschussmöglichkeiten mit 0:3 in Rückstand. Nach dem Wechsel war der Widerstand der Millinger dann endgültig gebrochen und die Gäste aus Menzelen erhöhten ohne nennenswerten Widerstand auf 5:0.
17.04.2013 Millingen II gegen Büderich abgesagt Das Nachholspiel der Kreisliga B zwischen dem SV Millingen II und dem SV Büderich am 17.04.2013 musste heute kurzfristig abgesagt werden, da Millingens Trainer Andreas von Sarnowski wegen Abstellen von Spielern in die erste Mannschaft, Verletzungen, Krankheit sowie beruflichen und schulischen Absagen keine komplette Mannschaft zur Verfügung steht. Das Spiel wird folglich mit 3 Punkten und 2:0 Toren für den SV Büderich gewertet.
16.04.2013 Millingen I unterliegt in Kamp ![]() In der Auswärtsbegegnung bei Alemannia Kamp ließ die 1. Mannschaft des SV Millingen wichtige Punkte liegen. In einem Spiel, in dem die Gäste überraschenderweise sogar leichte Vorteile hatten, bot sich Patrick Bloch in der 20. Minute die erste Riesenmöglichkeit für den SV Millingen als er allein auf das Kamper Tor zustürmte, aber am guten Schlussmann Marc Al Rishan scheiterte. Fast im Gegenzug gelang den Platzherren dann nach einer Unaufmerksamkeit in der Millinger Hintermannschaft das 1:0, das bis zum Halbzeitpfiff des guten Schiedsrichters Sven Dielkus Bestand hatte. In der 54. Minute erzielte Andreas Dargel den hochverdienten Ausgleich und Millingen erspielte sich in der Folgezeit eine Reihe guter Einschussmöglichkeiten, die aber allesamt nicht genutzt wurden. Mitten in die Millinger Drangperiode fiel nach einem schulmäßig vorgetragenen Konter in der 77. Minute der 2:1-Siegtreffer für Alemannia Kamp. Aufstellung
14.04.2013 Wichtiges Unentschieden in Vluyn Die 1. Mannschaft des SV Millingen konnte auch beim TuS Preußen Vluyn punkten. Im Spiel der letztjährigen Absteiger aus der Bezirksliga ließ sie sich auch durch den Rückstand in der 20. Spielminute nicht beirren und in der 53. Minute war es Patrick Bloch, der mit seinem dritten Tor in zwei Spielen das 1:1 erzielte. Dabei blieb es dann auch, obwohl beide Mannschaften noch die Möglichkeiten zu weiteren Treffern hatten. Aufstellung
14.04.2013 Millingen II siegt in Bönninghardt ![]() ![]() Angeführt von den Oldies Frank D'Angelo, Gerd Lisken und dem 49-jährigen Volker Kersken (links oben), die mit ihrer Übersicht die nötige Ruhe ins Millinger Spiel brachten, erzielte Dennis Karpathy rechts oben) in der 10. Minute den schon zu diesem Zeitpunkt verdienten Führungstreffer.
![]() ![]() Aufstellung
10.04.2013 Matchwinner Patrick Bloch ![]() ![]() Nach einer torlosen 1. Halbzeit erzielte Patrick Bloch (links), der gerade erst eingewechselt worden war, in der 75. Spielminute die Führung für die Gäste, die aber prompt vier Minuten später egalisiert wurde. In der turbulenten Schlussphase war es dann wieder Patrick Bloch, der in der dritten Minute der insgesamt siebenminütigen Nachspielzeit das 2:1 für Millingen erzielte. Die Freude über den Siegtreffer wurde allerdings dadurch getrübt, dass Lukas Fronhoffs (rechts) kurze Zeit später eine Gesichtsverletzung erlitt und ins Krankenhaus transportiert werden musste. Aufstellung
09.04.2013 Zweite unterliegt erneut Im Auswärtsspiel der 2. Mannschaft des SV Millingen gegen den FC Meerfeld II musste Trainer Andreas von Sowinski gleich mehrere Altherrenspieler aufbieten. Unter diesen Voraussetzungen war es dann kein Wunder, dass die Mannschaft mit 0:4 (0:2) den Kürzeren zog und damit weiterhin den letzten Platz in der Kreisliga B; Gruppe 1, belegt. Aufstellung
07.04.2013 Unnötige Niederlage gegen Hohenbudberg ![]() Bereits nach 3. Minuten gingen die Gäste nach einem Foulelfmeter durch Mevlüt Zengin in Führung, wobei Millingens Torhüter Daniel von Sarnowski den Strafstoß glänzend parierte, beim Nachschuss aber absolut chancenlos war. Durch den frühen Rückstand fanden die Millinger Spieler zuerst kaum ins Spiel. In der 42. Minute verwandelte Steffen Dufhaus einen Strafstoß zum 1:1-Pausenstand, nachdem Andreas Dargel im Strafraum gefoult worden war.
Nach dem Wechsel hatte Millingen zwischen der 48. und 55. Spielminute drei hochkarätige Einschussmöglichkeiten, die allesamt vergeben wurden. Dennoch schien es nur eine Frage der Zeit, bis das erlösende 2:1 fällt. Das Tor erzielte dann allerdings in der 57. Minute mitten in der Millinger Drangperiode Grzegorz Skodczyk auf der Gegenseite. Nur zwei Minuten später fiel gar das 3:1 durch Thorsten von Gersum, wobei der Schiedsrichter Daniel Spolders sehr zum Missfallen der Platzherren eine klare Abseitsposition übersehen hatte. Damit war das Spiel praktisch entschieden, zumal Niklas Eickers in der 85. Minute mit einem Kopfball nur den Pfosten traf. Aufstellung
|