Aktuelles
02.11.2014 Zittersieg in Repelen und Niederlage in Lüttingen ![]() ![]() Die 2. Mannschaft des SV Millingen unterlag beim SSV Lüttingen II mit 2:5 (2:2). Dabei führten die Millinger bereits nach einer Viertelstunde durch zwei Tore von Patrick Bloch (rechts) mit 2:0. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
Dankeschön von Annemie und Walter Weyhofen ![]() ![]() Walter Weyhofen, langjähriger Platzwart des SV Millingen, und seine Ehefrau Annemie feierten im Juli 2014 ihre Diamantene Hochzeit. Auch der SV Millingen gehörte damals zu den Gratulanten, wofür sich das Jubelpaar jetzt herzlich bedankte.
Freundschaftsspiel vereinbart Der SV Millingen empfängt am 07.11.2014 um 19.30 Uhr DJK Twisteden (aus der Kreisliga A des Fußballkreises Kleve) zu einem Freundschaftsspiel.
Neue Anstoßzeit in Lüttingen Das Meisterschaftsspiel zwischen dem SSV Lüttingen II und dem SV Millingen II am 02.11.2014 wurde von 12.30 Uhr auf 16.30 Uhr verlegt.
26.10.2014 Zwei Siege gegen Alpen ![]() ![]() Auch die 2. Mannschaft konnte ihr Spiel erfolgreich bestreiten und besiegte die Zweitvertretung von Viktoria Alpen mit 2:1 (1:0) . Sven Dillmann (rechts) brachte seine blau-weißen Farben schon in der 4. Minute in Führung und Christian Deege erhöhte 10 Minuten nach Wiederanpfiff auf 2:0. Nach dem Alpener Anschlusstreffer in der 65. Minute wurde es zwar noch einmal eng, aber die Gäste konnten keinen weiteren Treffer mehr nachlegen. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
19.10.2014 Die Zweite war chancenlos ![]() Die 2. Mannschaft des SV Millingen unterlag im Meisterschaftsspiel beim TuS Xanten II deutlich mit 1:4 (0:1). Bis zum 1. Gegentreffer in der 25. Minute konnte die Mannschaft von Trainer Martin Brand die Partie noch einigermaßen offen gestalten, die aber spätestens nach zwei weiteren Gegentoren in der 60. und 70. Minute entschieden war. Sven Dillmann (Foto) erzielte in der 72. Minute den einzigen Millinger Treffer zum zwischenzeitlichen 1:3. Aufstellung
18.10.2014 Arbeitssieg bei DJK Wardt ![]() Das war ein hartes Stück Arbeit, aber schließlich gewann der SV Millingen im vorgezogenen Meisterschaftsspiel bei DJK Wardt mit 3:2 (1:1). Dabei gerieten die Mannen von Millingens Trainer Torsten Weist bereits in der 2. Minute in Rückstand, die Tom Andresen allerdings schon in der 10. Minute zum 1:1-Halbzeitstand egalisieren konnte. Henning Rohrbach (50.) und Alex Lempert (links, 60.) stellten mit ihren Treffern dann die Weichen auf Sieg, um den nach dem Wardter Anschlusstreffer zehn Minuten vor Schluss aber doch noch gezittert werden musste. Aufstellung
12.10.2014 Millingen ist wieder in der Erfolgsspur ![]() Keine Mühe hatte der SV Millingen im Gastspiel bei Viktoria Birten und siegte hochverdient mit 5:1 (3:0). Millingen dominierte das Spiel von Beginn an, aber es dauerte bis zur 23. Minute, ehe Henning Rohrbach (links) nach glänzender Vorarbeit von Niklas Eickers den längst fälligen Führungstreffer erzielte. In der 30. Minute erhöhte Kevin Carrino nach einem schweren Patzer des Birtener Torhüters auf 2:0 und Tom Andresen sorgte in der 34. Minute für den 3:0-Halbzeitstand. Im Gefühl des sicheren Sieges ließen es die Mannen von Torsten Weist im 2. Durchgang gegen die mitunter überharten Gastgeber etwas gemächlicher angehen und kassierten prompt in der 61. Minute den Gegentreffer zum 1:3. Der eingewechselte Gerd Lisken (rechts) stellte in der 67. Minute nach einem Freistoß den alten Toreabstand wieder her und den Schlusspunkt setzte Volker Linßen, der in der 73. Minute einen Foulelfmeter zum 5:1 sicher verwandelte.
Viktoria Birten II und der SV Millingen II trennten sich mit einem leistungsgerechten 1:1 (0:0). Patrick Neumann egalisierte dabei in der 28. Minute die Birtener Führung aus der 16. Minute. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
Freundschaftsspiel für die Zweite Der SV Millingen II bestreitet am Donnerstag, 09.10.2014, ein Freundschaftsspiel beim TuS Baerl. Der Anstoß ist um 19.30 Uhr.
05.10.2014 Unentschieden für beide Mannschaften ![]() ![]() Die 2. Mannschaft geriet gegen den TuS Borth in der 4. Minute schon frühzeitig in Rückstand, die Patrick Bloch (rechts) in der 10. Minute egalisieren konnte. Durch zwei Gegentreffer in der 31. und 36. Minute waren die Millinger zur Halbzeit bereits auf der Verliererstraße, aber mit einem Doppelschlag sorgten Patrick Bloch in der 59. Minute und Christian Deege zwei Minuten später für den hochverdienten Ausgleich zum 3:3. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
Spielverlegung Das Meisterschaftsspiel zwischen DJK Wardt und dem SV Millingen vom 19.10.2014 wurde auf Wunsch der Wardter auf Samstag, 18.10.2014, vorverlegt. Der Anstoß ist um 16.00 Uhr.
28.09.2014 Beide Mannschaften verlieren Beim FC Rumeln-Kaldenhausen kassierte der SV Millingen die 1. Saisonniederlage. Nach einer torlosen 1. Halbzeit gingen die Gastgeber in der 49. Minute in Führung. Tom Andresen konnte zwar in der 62. Minute für Millingen ausgleichen, aber in der 75. Minute fiel der Siegtreffer zum 2:1 für Rumeln. Die 2. Mannschaft unterlag beim SV Sonsbeck IV gar mit 0:5 (0:1), wobei drei Gegentore allerdings erst in den letzten 20. Spielminuten fielen. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
24.09.2014 Spende für die Grundschule Millingen ![]() Wie bereits auf der Homepage des SV Millingen berichtet wurde, sind ganz Millingen und seine ortsansässigen Vereine für die Ice Bucket Challenge nominiert worden. Es wurde um eine Spende für die Grundschule am Bienenhaus gebeten, um für den Klassenraum Spezialstühle für zwei körperbehinderte Kinder anzuschaffen. Diesen Kindern fällt es aufgrund ihrer Behinderung schwer, dem Unterricht auf normalen Holzstühlen zu folgen. Die Kosten belaufen sich auf 2500 bis 3000 Euro pro Stuhl. Der Vorstand des SV Millingen hatte in seiner letzten Sitzung ganz spontan aus eigenen Taschen 100,00 Euro gespendet. Überdies hat die Tischtennisabteilung einen Betrag in Höhe von 250,00 Euro überwiesen. Auch die Fußballjugendabteilung hat bei ihren Spielen um Spenden gebeten und bei den Fußballspielen am 7. September gegen die Lokalrivalen aus Ossenberg wurde ebenfalls für den guten Zweck gesammelt. Das Spendenaufkommen alleine beim SV Millingen beläuft sich auf mehr als 670,00 EUR und die Spenden, die bei den Fußballspielen eingegangen sind, wurden jetzt von den Millinger Bambini an Stefanie Königs (links), der Integrationshelferin an der Grundschule am Bienenhaus, übergeben.
21.09.2014 Gegen Rheinberg war mehr drin ![]() In der 2. Halbzeit hatten die Gastgeber mit dem aufkommenden starken Wind im Rücken etwas mehr vom Spiel, die wenigen Torchancen wurden aber von Millingens Torhüter Marc Noreiks (links) souverän pariert. Die Schlussphase gehörte dann wieder den Gästen. Henning Rohrbach scheiterte mit einem strammen Freistoß an Rheinbergers Keeper Matthias Hoogen, der kurze Zeit später nochmals glänzend gegen Rohrbach parierte.
![]() Die 2. Mannschaft kam derweil zu einem 11:0-Kantersieg bei DJK Wardt II. Niklas Eickers brachte seine Farben bereits in der 1. Minute in Führung, die von Sven Dillmann (5.) und Philip Brand (23. und 32.) bis zur Halbzeit zum 4:0 ausgebaut wurde. Auch nach dem Wechsel ging das muntere Toreschießen gegen völlig überforderte Gastgeber weiter. Hendrik Zohren (52.), Niklas Paßmann (56.), Niklas Eickers (64.), Philip Brand (rechts) mit seinen 3. Treffer des Tages (66.), Patrick Neumann (71. und 74.) und Christoph Schumann (89.) schraubten das Ergebnis auf 11:0. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
14.09.2014 Millingen im Aufwind ![]() ![]() ![]() Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
Freundschaftsspiel gegen Veen Am Mittwoch, 17.09.2014, findet ein Freundschaftsspiel zwischen dem SV Millingen und Borussia Veen statt. Der Anstoß ist um 19.30 Uhr.
07.09.2014 Dämpfer zur rechten Zeit ![]() Patrick Utech erzielte in der 17. Minute mit einem Sonntagsschuss aus mehr als 40 Metern die Führung für die Gäste, die Henning Rohrbach in der 65. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß egalisieren konnte. Trotz mehrerer guter Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten blieb es bei der letztendlich verdienten Punkteteilung.
Die 2. Mannschaft unterlag indes gegen die Zweitvertretung aus Ossenberg durch Gegentore in der 32. und 45. Minute mit 0:2. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
Schiedsrichterlehrgang nur für Frauen und Mädchen In Zusammenarbeit zwischen Schiedsrichter-, Frauenfußball- und Jugendausschuss des Fußballverbandes Niederrhein findet erstmals in der Sportschule Wedau ein Schiedsrichteranwärterlehrgang nur für weibliche Interessenten statt. Frauen und Mädchen, die einmal die „andere Seite“ des Fußballsports kennenlernen wollen und über genügend Selbstbewusstsein verfügen, allein oder im Team dem Regelwerk auf dem Spielfeld Geltung zu verschaffen, sind aufgefordert, diesen Lehrgang zur Erlangung der Schiedsrichterlizenz zu nutzen. An drei Samstagen (25.10.2014, 08.11.2014 und 15.11.2014) werden die SR-Lehrstabsmitglieder des FVN sie jeweils in der Zeit von 10.00 – 16.00 Uhr in die Grundlagen des Pfeifens einführen. Fahrtkosten in Höhe der Öffentlichen Verkehrsmittel werden erstattet; für die Mittagsverpflegung wird gesorgt.
Es wird gebeten, sich bei Fragen zum Lehrgang an den Lehrwart Ralf Wermelinghoff (lehrwart@gmx.de) oder den FVN-Mitarbeiter Günter Schmitz (schmitz@fvn.de) zu wenden.
Rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn werden dann alle Unterlagen zum Lehrgang zugesandt.
30.08.2014 Beide Mannschaften noch ohne Punktverlust ![]() Kevin Carrino (links) brachte seine Farben in der 18. Minute in Führung, die Alex Lempert in der 25. Minute zum 2:0-Halbzeitstand ausbaute. Spätestens in der 47. Minute war das Spiel dann entschieden, als Carrino zum 3:0 traf. Volker Linßen erhöhte in der 60. Minute gar auf 4:0. Im Gefühl des sicheren Sieges ließen es die Gäste dann etwas langsamer angehen und der SV Vy-Ma konnte in der 70. und 80. Minute auf 2:4 verkürzen. Den Schlusspunkt setzte dann Kevin Carrino mit seinem 3. Tor des Tages zum 5:2-Endstand.
![]() Damit haben beide Mannschaften des SV Millingen auch nach dem 2. Spieltag mit jeweils zwei Siegen eine blütenweiße Weste. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
27.08.2014 Pokalpleite gegen den VfL Repelen Keine Chance hatte der SV Millingen in der 2. Runde des Kreispokals gegen den VfL Repelen. Nur 14. Minuten hielt das Abwehrbollwerk gegen den Landesligisten aus der Moerser Vorstadt. Ausgerechnet David Schmengler, der am Wochenende noch das 3:1 gegen den SV Ginderich erzielt hatte, sorgte mit einem Eigentor für den frühen Rückstand, der alle Hoffnungen der Millinger zunichtemachte. Bis zur Halbzeit erhöhte der VfL Repelen gar auf 5:0, der schlussendlich mit einem deutlichen 8:0 in die nächste Runde einzog. Aufstellung
23.08.2014 Erster Spieltag in der Meisterschaft Beide Millinger Mannschaften holen drei Punkte ![]() Bereits am Donnerstag spielte die 2. Mannschaft des SV Millingen gegen den SV Ginderich II. Die Torschützen zum 4:0 waren Patrick Neumann (2. und 88. Minute), Mario Spettmann (10.) und Sven Dillmann in der Nachspielzeit. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
17.08.2014 Gelungener Saisonstart Millingen gewinnt im Kreispokal gegen Lüttingen
![]() Nachdem die favorisierten Lüttinger in der Anfangsphase am glänzend reagierenden Millinger Schlussmann Marc Noreiks gescheitert waren, bestimmten die Platzherren mit dem starken Wind im Rücken das Spielgeschehen beinahe nach Belieben und gingen hochverdient in der 31. Minute durch Max Pullich (links) in Führung. Fünf Zeigerumdrehungen später erhöhte Tom Andresen auf 2:0 und Henning Rohrbach sorgte in der 45. Minute für die Vorentscheidung, als er einen Foulelfmeter souverän zum 3:0 verwandelte.
Auch in der 2. Halbzeit waren die Millinger das tonangebende Team. Sie konnten aus der Vielzahl von Tormöglichkeiten allerdings vorerst kein Kapital schlagen, aber in der 74. Minute war es dann Tom Andresen, der mit einem verwandelten Handelfmeter zum 4:0 traf.
Gegen die durch die rote Karte wegen des Handspiels im Strafraum dezimierten Gäste ließen es die Mannen vom neuen Trainer Torsten Weist etwas langsamer angehen und kassierten in der Schlussphase noch zwei unnötige Gegentreffer, die aber nichts mehr am hochverdienten Sieg des SV Millingen änderten. Aufstellung In der 2. Runde spielt der SV Millingen am 27.08.2014 um 19.30 Uhr auf eigenem Platz gegen den Landesligisten VfL Repelen. In dieser Begegnung sind die Millinger klarer Außenseiter, aber vielleicht gelingt ja wie gegen den SSV Lüttingen nochmals eine Überraschung. Der Ball ist bekanntlich rund und der Pokal hat schließlich seine eigenen Gesetze.
16.08.2014 Arbeitseinsatz auf der Sportanlage ![]() von links: Tosten Weist, Tariner der 1. Mannschaft, Fußballobmann Rainer Lempert und der 1. Vorsitzende Ulrich Glanz stecken die Laufbahn neu ab. ![]() Bilder von den Arbeiten sehen Sie in der Galerie des Gesamtvereins.
06.08.2014 Rheinberger Stadtmeisterschaften Millingen ist ausgeschieden
![]() Nach dem frühen Rückstand in der 10. Minute erspielte sich die Mannschaft des neuen Trainers Torsten Weist bis zum Halbzeitpfiff jede Menge Torchancen, die aber allesamt vergeben wurden. Auf der Gegenseite wurde es hingegen nur noch einmal brenzlig, als ein Freistoß gegen das Torgehäuse klatschte.
In der 55. Minute erzielte Neuzugang Tom Andresen den längst fälligen Ausgleich, aber drei Zeigerumdrehungen später ging die Concordia nach einer Unaufmerksamkeit in Millingens Hintermannschaft wieder in Führung. In der 61. Minute sorgte Andreas Alber mit einem verwandelten Strafstoß für das 2:2. Wie in der 1. Halbzeit wurden anschließend wieder mehrere gute Einschussmöglichkeiten vergeben und die Strafe folgte auf dem Fuß. Durch einen Foulelfmeter (75.) und einen direkt verwandelten Freistoß (79.) gingen die Ossenberger mit 4:2 in Führung, ehe Volker Linßen (Foto) in der 83. Minute zum 3:4 verkürzen konnte. Der hochverdiente Ausgleich wollte aber in der verbleibenden Spielzeit nicht mehr gelingen. Im 2. Spiel des Tages besiegte der TuS 08 Rheinberg den TuS Borth mit 4:2. Lesen Sie auch den Artikel von Jürgen Schroer in der Rheinischen Post. ![]()
05.08.2014 Rheinberger Stadtmeisterschaften Niederlage gegen den SV Orsoy
Lesen Sie den ausführlichen Bericht über den ersten Spieltag in der Rheinischen Post.Bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften unterlag der SV Millingen in seinem ersten Gruppenspiel mit 0:1 gegen den gastgebenden SV Orsoy aus der Kreisliga A. Torhüter Maurice Lißel verhinderte dabei mit mehreren Glanzparaden eine höhere Niederlage. Für die Millinger, die ansonsten in der Offensive nur wenige Akzente setzen konnten, vergaben Max Pullich und Tom Andresen die zwei besten Chancen. In der Parallelgruppe besiegte der SV Budberg, der nur mit seiner 2. Mannschaft angetreten war, den TuS Borth mit 2:0. ![]()
|