Aktuelles
30.08.2014 Beide Mannschaften noch ohne Punktverlust ![]() Kevin Carrino (links) brachte seine Farben in der 18. Minute in Führung, die Alex Lempert in der 25. Minute zum 2:0-Halbzeitstand ausbaute. Spätestens in der 47. Minute war das Spiel dann entschieden, als Carrino zum 3:0 traf. Volker Linßen erhöhte in der 60. Minute gar auf 4:0. Im Gefühl des sicheren Sieges ließen es die Gäste dann etwas langsamer angehen und der SV Vy-Ma konnte in der 70. und 80. Minute auf 2:4 verkürzen. Den Schlusspunkt setzte dann Kevin Carrino mit seinem 3. Tor des Tages zum 5:2-Endstand.
![]() Damit haben beide Mannschaften des SV Millingen auch nach dem 2. Spieltag mit jeweils zwei Siegen eine blütenweiße Weste. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
27.08.2014 Pokalpleite gegen den VfL Repelen Keine Chance hatte der SV Millingen in der 2. Runde des Kreispokals gegen den VfL Repelen. Nur 14. Minuten hielt das Abwehrbollwerk gegen den Landesligisten aus der Moerser Vorstadt. Ausgerechnet David Schmengler, der am Wochenende noch das 3:1 gegen den SV Ginderich erzielt hatte, sorgte mit einem Eigentor für den frühen Rückstand, der alle Hoffnungen der Millinger zunichtemachte. Bis zur Halbzeit erhöhte der VfL Repelen gar auf 5:0, der schlussendlich mit einem deutlichen 8:0 in die nächste Runde einzog. Aufstellung
23.08.2014 Erster Spieltag in der Meisterschaft Beide Millinger Mannschaften holen drei Punkte ![]() Bereits am Donnerstag spielte die 2. Mannschaft des SV Millingen gegen den SV Ginderich II. Die Torschützen zum 4:0 waren Patrick Neumann (2. und 88. Minute), Mario Spettmann (10.) und Sven Dillmann in der Nachspielzeit. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
17.08.2014 Gelungener Saisonstart Millingen gewinnt im Kreispokal gegen Lüttingen
![]() Nachdem die favorisierten Lüttinger in der Anfangsphase am glänzend reagierenden Millinger Schlussmann Marc Noreiks gescheitert waren, bestimmten die Platzherren mit dem starken Wind im Rücken das Spielgeschehen beinahe nach Belieben und gingen hochverdient in der 31. Minute durch Max Pullich (links) in Führung. Fünf Zeigerumdrehungen später erhöhte Tom Andresen auf 2:0 und Henning Rohrbach sorgte in der 45. Minute für die Vorentscheidung, als er einen Foulelfmeter souverän zum 3:0 verwandelte.
Auch in der 2. Halbzeit waren die Millinger das tonangebende Team. Sie konnten aus der Vielzahl von Tormöglichkeiten allerdings vorerst kein Kapital schlagen, aber in der 74. Minute war es dann Tom Andresen, der mit einem verwandelten Handelfmeter zum 4:0 traf.
Gegen die durch die rote Karte wegen des Handspiels im Strafraum dezimierten Gäste ließen es die Mannen vom neuen Trainer Torsten Weist etwas langsamer angehen und kassierten in der Schlussphase noch zwei unnötige Gegentreffer, die aber nichts mehr am hochverdienten Sieg des SV Millingen änderten. Aufstellung In der 2. Runde spielt der SV Millingen am 27.08.2014 um 19.30 Uhr auf eigenem Platz gegen den Landesligisten VfL Repelen. In dieser Begegnung sind die Millinger klarer Außenseiter, aber vielleicht gelingt ja wie gegen den SSV Lüttingen nochmals eine Überraschung. Der Ball ist bekanntlich rund und der Pokal hat schließlich seine eigenen Gesetze.
16.08.2014 Arbeitseinsatz auf der Sportanlage ![]() von links: Tosten Weist, Tariner der 1. Mannschaft, Fußballobmann Rainer Lempert und der 1. Vorsitzende Ulrich Glanz stecken die Laufbahn neu ab. ![]() Bilder von den Arbeiten sehen Sie in der Galerie des Gesamtvereins.
06.08.2014 Rheinberger Stadtmeisterschaften Millingen ist ausgeschieden
![]() Nach dem frühen Rückstand in der 10. Minute erspielte sich die Mannschaft des neuen Trainers Torsten Weist bis zum Halbzeitpfiff jede Menge Torchancen, die aber allesamt vergeben wurden. Auf der Gegenseite wurde es hingegen nur noch einmal brenzlig, als ein Freistoß gegen das Torgehäuse klatschte.
In der 55. Minute erzielte Neuzugang Tom Andresen den längst fälligen Ausgleich, aber drei Zeigerumdrehungen später ging die Concordia nach einer Unaufmerksamkeit in Millingens Hintermannschaft wieder in Führung. In der 61. Minute sorgte Andreas Alber mit einem verwandelten Strafstoß für das 2:2. Wie in der 1. Halbzeit wurden anschließend wieder mehrere gute Einschussmöglichkeiten vergeben und die Strafe folgte auf dem Fuß. Durch einen Foulelfmeter (75.) und einen direkt verwandelten Freistoß (79.) gingen die Ossenberger mit 4:2 in Führung, ehe Volker Linßen (Foto) in der 83. Minute zum 3:4 verkürzen konnte. Der hochverdiente Ausgleich wollte aber in der verbleibenden Spielzeit nicht mehr gelingen. Im 2. Spiel des Tages besiegte der TuS 08 Rheinberg den TuS Borth mit 4:2. Lesen Sie auch den Artikel von Jürgen Schroer in der Rheinischen Post. ![]()
05.08.2014 Rheinberger Stadtmeisterschaften Niederlage gegen den SV Orsoy
Lesen Sie den ausführlichen Bericht über den ersten Spieltag in der Rheinischen Post.Bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften unterlag der SV Millingen in seinem ersten Gruppenspiel mit 0:1 gegen den gastgebenden SV Orsoy aus der Kreisliga A. Torhüter Maurice Lißel verhinderte dabei mit mehreren Glanzparaden eine höhere Niederlage. Für die Millinger, die ansonsten in der Offensive nur wenige Akzente setzen konnten, vergaben Max Pullich und Tom Andresen die zwei besten Chancen. In der Parallelgruppe besiegte der SV Budberg, der nur mit seiner 2. Mannschaft angetreten war, den TuS Borth mit 2:0. ![]()
Der SV Orsoy ist Ausrichter der Fußball-Stadtmeisterschaften Die Rheinberger Stadtmeisterschaften im Seniorenfußball finden in diesem Jahr in der Zeit vom 05.08.2014 bis zum 09.08.2014 auf der Platzanlage des SV Orsoy statt. In der Gruppe 1 spielen der TuS Borth, der SV Budberg und der TuS 08 Rheinberg. In der Parallelgruppe treffen der SV Millingen, der SV Orsoy und der SV Concordia Ossenberg aufeinander. Die beiden Gruppenzweiten qualifizieren sich für das Spiel um Platz 3 am 09.08.2014 um 14.00 Uhr und die Gruppensieger bestreiten anschließend um 16.00 Uhr das Finale.
Den vollständigenTurnierplan entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Turnierplan
Vorbereitungsspiele Zur Vorbereitung auf die neue Spielzeit wurden folgende Freundschaftsspiele vereinbart: 1. Mannschaft: 19.07.2014, 16.00 Uhr SV Millingen - Alemannia Kamp 1:5 27.07.2014, 13.00 Uhr Viktoria Birten II - SV Millingen 0:3 30.07.2014, 19.30 Uhr SV Millingen - SSV Lüttingen 1:2 03.08.2014, 15.00 Uhr Union Kervenheim - SV Millingen 1:2 Sportanlage Union Kervenheim Et Everdonk 2, 47627 Kevelaer 12.08.2014, 19.00 Uhr Rumelner TV - SV Millingen 2:2 2. Mannschaft 10.08.2014, 15.00 Uhr SV Millingen II - BSV Beeck 05 II 4:5 14.08.2014, 19.00 Uhr SV Millingen II - TuS Baerl II 3:3
25.05.2014 Versöhnlicher Saisonabschluss Gegen den Lokalrivalen SV Orsoy zeigte sich der SV Millingen zum Abschluss der Saison von seiner besten Seite und siegte vollkommen verdient mit 2:1 (2:0). Sebastian Kittelmann erzielte in seinem letzten Spiel für den SV Millingen in der 27. Minute mit einem Distanzschuss das längst überfällige 1:0 und in der 35. Minute erhöhte Henning Rohrbach auf 2:0.
![]() Nach dem Spiel wurden der Trainer Wilhelm Wilbers und sein Co-Trainer Andreas von Sarnowski ebenso verabschiedet wie die Spieler Sebastian Wardemann, Sebastian Kittelmann, Steffen Dufhaus und Sebastian Koepe, die ihre Fußballschuhe (vorerst) an den berühmten Nagel hängen.
Auch die 2. Mannschaft konnte ihr letztes Saisonspiel erfolgreich gestaltet und siegte gegen den SSV Lüttigen III mit 2:0. Nach einer torlosen 1. Halbzeit erzielten Niklas Paßmann in der 57. und Sven Dillmann in der 72. Minute die Treffer zum hochverdienten 2:0. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
18.05.2014 Zweimal eine Punkteteilung Auch beim Mitabsteiger SV Neukirchen konnte der SV Millingen keinen Sieg einfahren. Beim leistungsgerechten 3:3 reichte es aber immerhin zu einem Punktgewinn, aber damit wird der SV Millingen den letzten Tabellenplatz nicht mehr verlassen können. Die Gastgeber lagen nach 40. Minuten bereits mit 2:0 in Führung, ehe Christian Deege quasi mit dem Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer glückte. In der 50. Minute erzielte Alexander Lempert den Ausgleichstreffer. Die erneute Führung des SV Neukirchen aus der 62. Minute egalisierte Henning Rohrbach acht Zeigerumdrehungen später.
Derweil trennten sich Viktoria Birten II und die 2. Mannschaft des SV Millingen mit einem 1:1. Die Birtener gingen dabei direkt nach Wiederanpfiff in Führung, die Kevin Carrino in der 65. Minute ausgleichen konnte. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
13.05.2014 Niederlage für die Zweite gegen Birten Nichts zu bestellen hatte die 2. Mannschaft des SV Millingen im Nachholspiel gegen Viktoria Birten, das wegen der Unbespielbarkeit des Platzes in Millingen kurzerhand nach Birten verlegt wurde.
Bereits nach 9. Minuten stand es 2:0 für die Birtener, die das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 4:0 schraubten. Erst nach dem 5:0 in der 54. Minute ließen es die Platzherren im Gefühl des sicheren Sieges etwas langsamer angehen und Millingen konnte in dieser Phase die Partie einigermaßen ausgeglichen gestalten. Aufstellung
10.05.2014 Gewitter sorgte für Spielabbruch Das Meisterschaftsspiel zwischen dem SV Millingen II und Viktoria Birten wurde beim Stand von 0:4 in der 57. Minute wegen eines aufziehenden Gewitters abgebrochen. Das Spiel wird am Dienstag, 13.05.2014, um 19.30 Uhr bei hoffentlich besseren Witterungsbedingungen nachgeholt.
08.05.2014 Deprimierende Niederlage gegen Scherpenberg ![]() Nach der frühen Führung der Scherpenberger in der 8. Minute erzielte Max Pullich (Foto) in der 29. Minute den nicht unverdienten Ausgleichstreffer für den SV Millingen, aber schon sieben Zeigerumdrehungen später gingen die Gäste durch einen verwandelten Strafstoß erneut in Führung.
In der 2. Halbzeit hatten die Platzherren dem Sturmlauf des SVS dann nichts mehr entgegenzusetzen und zwischen der 57. und 83. Minute fielen noch fünf weitere Tore zur deprimierenden Niederlage. Aufstellung
Meisterschaftsspiele wurden verlegt Da das Clubheim am 11.05.2014 wegen der Unabkömmlichkeit des Wirtsehepaares nicht zur Verfügung steht, wurden die für diesen Tag angesetzten Meisterschaftsspiele des SV Millingen vorverlegt. Die 1. Mannschaft bestreitet ihr Spiel gegen den SV Scherpenberg bereits am Donnerstag, 08.05.2014, um 19.30 Uhr und die 2. Mannschaft spielt gegen Viktoria Birten am Freitag, 09.05.2014, ebenfalls um 19.30 Uhr.
04.05.2014 TV Asberg war nicht zu schlagen ![]() Bereits in der 15. Spielminute gerieten die Millinger in Rückstand und nach einem Asberger Doppelschlag kurz vor dem Halbzeitpfiff war das Spiel praktisch schon entschieden. Alexander Lempert verkürzte zwar in der 62. Minute auf 1:3, aber eine Viertelstunde vor Schluss stellten die Gastgeber den alten Torabstand wieder her.
In einem Spiel der offenen Abwehrreihen siegte die 2. Mannschaft bei DJK Wardt II mit 6:3. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
01.05.2014 Abstieg ist besiegelt ![]() Gegen Xanten war der SV Millingen deutlich unterlegen und lag bereits zur Halbzeit mit 0:3 hinten. Nach dem 0:4 in der 53. Minute konnte den Steffen Dufhaus in der 72. Minute immerhin den Ehrentreffer erzielen, aber kurz vor Schluss stellten die Xantener den alten Torabstand wieder her.
Auch die 2. Mannschaft machte es kaum besser und unterlag der Zweitvertretung des TuS Xanten mit 1:3. Nach torloser 1. Halbzeit gingen die Xantener bis zur 58. Minute mit 2:0 in Führung, ehe Kevin Carrino in der 67. Minute den Anschlusstreffer erzielte. Die Millinger Hoffnungen auf eine Punkteteilung wurden dann aber jäh durch das 1:3 in der 81. Minute zunichte gemacht. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
27.04.2014 Wieder keine Punkte für Millingen
Auch die 2. Mannschaft vermochte im Heimspiel gegen den SV Vynen-Marienbaum II nicht zu punkten. Schon nach 15. Minuten lag sie mit 0:2 hinten, aber der Spielertrainer Kevin Carrino konnte in der 34. und 40. Minute zum 2:2-Halbzeitstand ausgleichen. Trotz guter Einschussmöglichkeiten für Millingen ging der SV Vy-Ma in der 81. Minute erneut in Führung. Der Ausgleichstreffer lag in den verbleibenden Spielminuten mehr als einmal in der Luft. Unter anderem wurde ein Strafstoß in der 87. Minute nicht verwandelt.
21.04.2014 Erfreulicher Ostermontag für den SV Millingen ![]() Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer dann eine vollkommen andere Millinger Mannschaft. Plötzlich waren sie tonangebend und in der 53. Minute erzielte Alexander Lempert den Ausgleichstreffer zum 1:1. Der Siegtreffer für Millingen wäre anschließend durchaus möglich gewesen. In der 90. Minute stürmte Christian Deege alleine auf das Kamper Tor zu. Kurz vor dem Strafraum wurde er von seinem Gegenspieler allerdings zu Boden gerissen, der wegen dieser Notbremse vollkommen zu Recht die rote Karte sah.
Auch die 2. Mannschaft konnte wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Beim BSV Bönninghardt II siegte sie nach torloser 1. Halbzeit mit 2:1. Sven Dillmann in der 51. und Patrick Neumann in der 61. Spielminute brachten die Gäste auf die Siegerstraße. Der späte Anschlusstreffer für die Bönninghardter (80.) konnte den verdienten Millinger Erfolg nicht mehr gefährden. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
17.04.2014 Keine Punkte gegen Lüttingen Der SV Millingen konnte auch beim SSV Lüttingen nicht punkten und unterlag gegen die Mannschaft des ehemaligen Millinger Trainers mit 1:2. Nach torloser 1. Halbzeit gerieten die Gäste in der 54. Minute in Rückstand und Lüttingen erhöhte in der 68. Minute zum vorentscheidenden 2:0. Beim SV Millingen keimte noch einmal Hoffnung auf, als Henning Rohrbach in der 80. Minute den Anschlusstreffer erzielte, aber ein weiterer Treffer wollte einfach nicht mehr gelingen.
Die personell arg gebeutelte 2. Mannschaft trat am 16.04.2014 beim SSV Lüttingen II nicht an, damit wurde das Spiel mit 2:0 für Lüttingen gewertet. Aufstellung 1. Mannschaft
Trainer für die Zweite gesucht Für die kommende Saison sucht die Fußballseniorenabteilung des SV Millingen für ihre 2. Mannschaft in der Kreisliga C einen neuen Trainer. Interessenten werden gebeten, sich mit dem Abteilungsleiter Rainer Lempert, Tel. 02843/8268 und 0175/3114697 oder unter rainer.lempi@freenet.de, in Verbindung zu setzen.
13.04.2014 Millingen punktet gegen Budberg II Der SV Millingen trennte sich auf eigenem Platz vom SV Budberg II mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. In einem ausgesprochen fairen Lokalderby, das ansonsten allerdings wenige Höhepunkte hatte, gingen die Gäste in der 22. Minute in Führung. Steffen Dufhaus markierte in der 36. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß den Ausgleichstreffer. Total von der Rolle war die 2. Mannschaft, die zuhause gegen Viktoria Alpen II eine 0:8-Klatsche kassierte. Bereits in der 11. Minute gerieten die Gastgeber in Rückstand und als dann in der 47. Minute der zweite Gegentreffer fiel, brachen alle Dämme in Millingens Hintermannschaft und die Alpener trafen fast nach Belieben. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
06.04.2014 Niederlagen für Millingen Am Ort des größten Triumphes in der Vereinsgeschichte – am 17. Mai 2009 stieg der SV Millingen durch 3:1 beim TuS Asterlagen als Neuling in die Bezirksliga auf – kassierte die 1. Mannschaft wie so oft in dieser Saison wieder eine Niederlage, die mit 0:2 (0:1) allerdings nicht so hoch ausfiel wie von vielen befürchtet. Die Gegentore in der 42. und 81. Minute brachten den SV Millingen dem Abstieg in die Kreisliga B wieder ein großes Stück näher. Auch die 2. Mannschaft konnte keine Punkte einfahren und musste sich im Auswärtsspiel beim SV Sonsbeck IV mit 2:4 (0:3) geschlagen geben. Bereits nach 5. Minuten stand es 2:0 für die Gastgeber, die in der 23. und 55. Minute gar auf 4:0 erhöhten. Patrick Neumann (87.) und Andreas Alber (90.) konnten dann das Ergebnis für die Millinger noch einigermaßen erträglich gestalten. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
30.03.2014 Bittere Heimniederlage gegen Meerbeck Nach dem überraschenden Auswärtserfolg beim TV Rumeln hofften die Anhänger des SV Millingen auf ein ähnlich gutes Ergebnis im Heimspiel gegen den MSV Moers, aber sie wurden einmal mehr bitter enttäuscht. Zwar stand es zur Halbzeit nach einem über weite Strecken noch ausgeglichenen Spiel mit leichten Vorteilen für die Meerbecker noch 0:0, aber nach dem Wiederanpfiff des guten Schiedsrichters Claas Brose kam es dann knüppeldick. In der 57. Minute erzielten die Gäste mit einem direkt verwandelten Freistoß das 1:0 und sie erhöhten dann in regelmäßigen Abständen in der 65., 73. Und 82. Minute gar auf 4:0. Max Pullich erzielte schließlich mit der einzigen wirklichen Torchance der Gastgeber den Millinger Ehrentreffer zum 1:4-Endstand. Die 2. Mannschaft konnte beim SV Büderich II immerhin ein torloses Unentschieden verbuchen. Damit hinken sie aber nach wie vor dem selbstgesteckten Saisonziel hinterher und versinken immer mehr im Mittelfeld der Tabelle. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
|