Aktuelles
31.05.2015 Vier Tore von Patrick Bloch reichen nicht zum Punkt ![]() ![]() Die 2. Mannschaft unterlag hingegen beim SV Menzelen II mit 4:5 (1:3). Herausragender Akteur auf dem Spielfeld war Millingens Patrick Bloch (rechts). Seine vier Treffer reichten aber schlussendlich nicht zum Punktgewinn. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
29.05.2015 Qualifikationsspiele sind terminiert Gemäß der veröffentlichten Auf- und Abstiegsregelung und den Hinweis darauf in den Amtlichen Mitteilungen ist Fall 3 der Auf- und Abstiegsregelung eingetreten. Es gibt im Fußballkreis Moers mit dem SV Budberg und dem SV Sonsbeck II zwei Absteiger aus der Bezirksliga. Damit kommt es zu einer Relegationsrunde um den Aufstieg bzw. den Verbleib in der Kreisliga A zwischen dem Viertletzten der Kreisliga A (Verein steht noch nicht fest) und den beiden Zweitplatzierten der Kreisliga B. Der Sieger dieser Runde spielt in der nächsten Saison in der Kreisliga A.
Der SV Millingen steht schon als Zweiter der Kreisliga B, Gruppe 1, fest und bestreitet zuhause am Samstag, 13.06.2015 um 15:00 Uhr sein 1. Qualifikationsspiel gegen den Viertletzten der Kreisliga A.
Der 2. Spieltag findet dann am Mittwoch, 17.06.2015, um 19:00 Uhr statt.
Dieses Spiel bestreiten die unterlegene Mannschaften des 1. Spieltages und die Mannschaft, die spielfrei war. Heimrecht hat grundsätzlich die im ersten Spiel unterlegene Mannschaft, es sei denn, sie hatte bereits im ersten Spiel Heimrecht. Dann hat die Mannschaft Heimrecht, die spielfrei war.
Bei unentschiedenem Ausgang des ersten Spiels spielt der Viertletzte der Kreisliga A gegen den Zweiten der Kreisliga B, Gruppe 2.
Der 3. Spieltag ist für Samstag, 20.06.2015, um 15:00 Uhr angesetzt.
Dieses Spiel bestreiten die siegreiche Mannschaft des ersten Spiels und die am ersten Spiel nicht beteiligte Mannschaft. Heimrecht hat die Mannschaft, die bis dahin noch kein Heimspiel in dieser Entscheidungsrunde hatte.
Bei unentschiedenem Ausgang des ersten Spiels spielt der SV Millingen auswärts gegen den Zweiten der Kreisliga B, Gruppe 2.
25.05.2015 Millingen sicher auf Platz 2 ![]() In einer kampfbetonten und teilweise ruppigen Begegnung erzielte Millingens Kapitän Henning Rohrbach (links) bereits in der 6. Minute die Führung, die Daniel Lasek in der 27. Minute zum Halbzeitstand ausbaute. In der 84. Minute war es schließlich der eingewechselte Tom Andresen, der mit seinem Treffer zum 3:0 den Widerstand der Büdericher endgültig brach.
Die 2. Mannschaft unterlag hingegen beim Tabellenführer Borussia Veen II mit 0:3 (0:1). Bereits in der 10. Minute gerieten die Millinger in Rückstand, die beiden übrigen Gegentreffer fielen aber erst in der 90. Minute und in der 6. Minute der Nachspielzeit. Die ungewöhnlich lange Nachspielzeit war angemessen, weil Millingens Torhüter Carsten Schumann in der 70. Minute unglücklich mit einem Gegenspieler zusammenprallte. Beide mussten nach einer längeren Behandlungspause schließlich ausgewechselt werden. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
17.05.2015 Millingen in Torlaune Die 1. Mannschaft des SV Millingen besiegte zuhause den TuS Borth mit sage und schreibe 11:0 (3:0) und feierte damit den höchsten Saisonsieg. Dabei hatten die Gäste sogar die erste Torchance, als Sandro Wolski in der 2. Minute für seinen schon geschlagenen Keeper per Kopf einen Gegentreffer verhinderte. Danach spielte aber nur noch Millingen. Dennoch dauerte es bis zur 24. Minute, ehe Tom Andresen die erlösende Führung erzielte. Alex Lempert (30.) und Henning Rohrbach (37.) sorgten für den hochverdienten Pausenstand. In der 47. Minute verwandelte Tom Andresen einen Strafstoß zum 4:0 und spätestens da war der Widerstand der Borther gebrochen. Volker Linßen (57. und 75.), Alex Lempert (68.), Henning Rohrbach (78.), Daniel Lassek (85.), Tom Andresen (87.) und Max Pullich in der 89. Minute schraubten das Ergebnis auf 11:0. Auch die 2. Mannschaft war in Torlaune und besiegte die SpVgg Rheurdt-Schaephuysen mit 6:1 (3:0). Patrick Bloch sorgte mit einem lupenreinen Hattrick in der 1., 17. und 27. Minute für die Pausenführung, die Phillip Brand (46. und 80.) und Julian Schöps (75.) ausbauten. Der Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 1:4 fiel da nicht mehr sonderlich ins Gewicht. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
03.05.2015 Kantersiege für Millingen Gegen den VfL Repelen II zeigte sich die 1. Mannschaft des SV Millingen wieder von ihrer besten Seite und gewann verdient mit 5:1 (2:0). Bei strömenden Regen erzielte Max Pullich in der 25. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß die Millinger Führung, die Alex Lempert in der 40. Minute zum beruhigenden Halbzeitstand ausbaute. Dem Anschlusstreffer der Repelener aus der 51. Minute folgte postwendend das 3:1 durch David Schmengler. Patrick Neumann in der 54. Minute und Tom Andresen sechs Minuten später sorgten für den hochverdienten Endstand. Die 2. Mannschaft zeigte nach Aussage ihres Trainers Martin Brand die beste Saisonleistung und fertigte den SSV Lüttingen II mit 8:3 (4:2) ab. Bereits nach sechs Minuten führte Millingen durch Patrick Bloch und Timo Fischer mit 2:0. Erneut Timo Fischer und Marcel Schulz sorgten für die komfortable Halbzeitführung. Die weiteren Millinger Tore zum Kantersieg erzielten Philipp Richter, Christian Deege und zweimal Phillip Brand. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
26.04.2015 Zweite Saisonniederlage für Millingens Erste ![]() Die 1. Mannschaft des SV Millingen kassierte beim Tabellenführer Viktoria Alpen die 2. Saisonniederlage. Dabei begann das Spiel vor mehr als 150 Zuschauern sehr verheißungsvoll für die Gäste, die von Beginn an spielbestimmend waren und verdientermaßen in der 16. Minute durch Alex Lempert (links) in Führung gingen. Mit dem Alpener Ausgleich in der 39. Minute war es aber mit der Dominanz der Millinger vorbei und sie kassierten in der 53. Minute den entscheidenden Gegentreffer zur 1:2-Niederlage. Torhüter Marc Noreiks verhinderte in der Folgezeit durch gute Paraden eine höhere Niederlage. ![]() Besser machte es die 2. Mannschaft bei der Zweitvertretung der Alpener Viktoria und gewann mit 5:4 (3:2). Nach dem Rückstand aus der 14. Minute glich Phillip Brand (rechts) in der 25. Minute für die Gäste aus, aber postwendend gingen die Alpener wieder in Führung. Christian Deege (35. Minute) und erneut Phillip Brand (43. Minute) sorgten dann für die Halbzeitführung. In der 70. Minute fiel nochmals der Ausglich für Alpen, aber der überragende Philipp Brand (75. Minute) und Patrick Bloch (85. Minute) brachten den SV Millingen mit zwei Toren in Front. Da störte es auch nicht weiter, dass die Viktorianer in der 86. Minute nochmals verkürzen konnten. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
19.04.2015 Klarer Sieg gegen DJK Wardt ![]() Spätestens nach dem 3:1 in der 50. Minute durch Henning Rohrbach war das Spiel entschieden. Tom Andresen und Max Pullich erhöhten in der 73. und 78. Minute auf 5:1, ehe den Wardtern in der 85. Minute noch ein Eigentor zum 6:1-Endstand unterlief.
Die 2. Mannschaft unterlag dagegen gegen dem TuS Xanten II mit 0:1 (0:1). Das Gegentor fiel bereits in der 15. Minute, bei dem Millingens Torwart-Oldie Klaus Schreiner absolut chancenlos war. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
16.04.2015 Zweite gewinnt gegen Wardt II ![]() Die 2. Halbzeit stand ganz im Zeichen von Patrick Bloch (links), der in regelmäßigen Abständen alle fünf weiteren Treffer, darunter einen lupenreinen Hattrick, für Millingen erzielte. Da fiel das Gegentor zum zwischenzeitlichen 5:3 nicht sonderlich ins Gewicht. Aufstellung 2. Mannschaft
Nachholspiel am 16.04.2015 Das ausgefallene Meisterschaftsspiel der Kreisliga C, Gruppe 1, zwischen dem SV Millingen II und DJK Wardt II findet nun am Donnerstag, 16.04.2015, um 19.30 Uhr statt.
12.04.2015 Beide Mannschaften siegen ![]() ![]() ![]() Die 2. Mannschaft gewann ihr Auswärtsspiel beim TuS Borth II ohne größere Mühe mit 3:0 (2:0). Patrick Bloch brachte die Gäste bereits in der 10. Spielminute in Führung, die Kevin Carrino kurz vor der Halbzeit ausbaute, Kevin Carrino (links) setzte in der 85. Minute auch den Schlusspunkt, als er mit seinem 2. Tor des Tages zum 3:0-Endstand einschoss. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
06.04.2015 Millingen mit zwei Siegen ![]() ![]() Bereits in der 3. Spielminute gingen die Millinger durch einen platzierten Distanzschuss von Alex Lempert (links) in Führung. In der Folgezeit erspielten sich beide Mannschaften einige Torchancen, wobei die Hausherren aber deutlich mehr Spielanteile und ein klares Chancenplus für sich verbuchen konnten. Ein weiterer Treffer wollte aber vorerst nicht fallen, so dass es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause ging. Auch nach dem Wechsel dominierten die Millinger das Spielgeschehen und in der 58. Minute erzielte Henning Rohrbach (rechts) das 2:0 für seine spielerisch und kämpferisch überzeugende Mannschaft. Den einzigen Vorwurf, den man ihr machen konnte, war, dass sie wieder sehr leichtfertig mit ihren Torchancen umgegangen sind. So blieb es anstelle eines noch höheren Sieges beim 2:0, mit dem Millingen den 2. Tabellenplatz festigte. ![]() Die 2. Mannschaft besiegte den SV Sonsbeck IV auf heimischem Geläuf mit 5:4 (1:1). In einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Spiel, in dem beide Abwehrreihen nicht ihren besten Tag hatten, war Patrick Bloch (rechts) mit drei Toren der herausragende Akteur auf Seiten der Gastgeber. Die weiteren Treffer zum verdienten Sieg steuerten Fynn Schindler und Kevin Carrino bei. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
02.04.2015 Millingen bleibt im Aufstiegsrennen ![]() Auch der 2. Durchgang stand ganz im Zeichen der Blau-Weißen. Die Verteidigung agierte bombensicher und was dennoch aufs Tor kam, war eine sichere Beute von Torhüter Marc Noreiks. Vorne wurden allerdings die Torchancen leichtfertig vergeben, so dass es beim verdienten 2:0-Sieg blieb. Damit bleiben die Millinger weiterhin im Aufstiegsrennen. Aufstellung 1. Mannschaft
01.04.2015 Unnötige Niederlage gegen Ossenberg II ![]() Die Millinger dominierten dabei in der 1. Halbzeit das Spielgeschehen fast nach Belieben und ging folgerichtig in der 25. Minute durch Phillip Brand in Führung. Nach dem Seitenwechsel stellten sie nach Aussage ihres Trainers Martin Brand das Fußballspielen aber nahezu ein und die Ossenberger erzielten in der 60. und 74. Minute die Tore zur schlussendlich verdienten 1:2-Niederlage. Aufstellung 2. Mannschaft
Gegen Ossenberg wird in Rheinberg gespielt Die Meisterschaftsspiele Concordia Ossenberg II gegen den SV Millingen II am Mittwoch, 01.04.2015, und Concordia Ossenberg gegen den SV Millingen am Donnerstag, 02.04.2015, finden im Rheinberger Underberg-Stadion statt. Der Anstoß ist jeweils um 19.00 Uhr.
29.03.2015 Unentschieden gegen Rheinberg ![]() Das Spiel der 2. Mannschaft des SV Millingen gegen DJK Wardt II wurde abgesagt. Aufstellung 1. Mannschaft
22.03.2015 Millingen büßt Punkte ein Beim Tabellenschlusslicht BSV Bönninghardt kam die 1. Mannschaft des SV Millingen nicht über ein torloses Unentschieden hinaus und büßte damit wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die Kreisliga A ein. Von Beginn an entwickelte sich auf dem schwer bespielbaren Rasenplatz in Bönninghardt ein kampfbetontes Spiel, im dem die Millinger wie erwartet die größeren Spielanteile hatten. Vor dem gegnerischen Tor fehlte aber die Durchschlagskraft, um den erlösenden Führungstreffer zu erzielen. Auf der anderen Seite hatten die Gastgeber aber auch die eine oder andere Torchance, so dass die Punkteteilung durchaus in Ordnung geht. ![]() Im Gefühl des sicheren Sieges ließen es die Mannen von Trainer Martin Brand in der 2. Halbzeit dann etwas gemächlicher angehen und kassierten prompt zwei weitere Gegentore, ehe Phillip Brand (links) mit seinem 3. Tor des Tages zum 6:3-Endstand traf. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
15.03.2015 Millingen bleibt Alpen auf den Fersen ![]() Vor dem Spiel zwischen den SV Millingen und dem SV Vynen-Marienbaum wurde Christian Dufhaus vom Vorsitzenden Ulrich Glanz für seine 25-jährige Mitgliedschaft im SV Millingen geehrt. ![]() ![]() Nicht über ein Unentschieden hinaus kam die 2. Mannschaft gegen den SV Vynen-Marienbaum II. Dabei konnten die Millinger eine zweimalige Führung nicht verteidigen. Dem 1:0 durch Patrick Bloch in der 18. Minute folgte prompt der Ausgleich in der 26. Minute. In der 41. Minute brachte Timo Aldenhoff seine Farben wieder in Führung, aber VyMa glich in der 63. Minute zum alles in allem gerechten 2:2-Unentschieden aus. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
Millingen bleibt im Aufstiegsrennen ![]() Bereits nach zehn Minuten brachte Daniel Coopmann (links) die Millinger in Führung, die Max Pullich in der 32. Minute zum 2:0 ausbaute. Auf den Anschlusstreffer der Gindericher aus der 40. Minute antwortete Daniel Coopmann mit seinem 2. Tor des Tages kurz vor dem Seitenwechsel mit dem 3:1.
![]() Einen Rückschlag musste hingegen die 2. Mannschaft hinnehmen. Sie unterlag beim SV Ginderich II durch ein Tor eine Viertelstunde vor Schluss mit 0:1. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
Neueröffnung des Clubheimes am 30.01.2015 Die Neueröffnung des Clubheimes ist nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen am Freitag, 30.01.2015, um 19.00 Uhr. Der neue Vereinswirt Sascha „Raffa“ Juchet freut sich auf seine Gäste und steht für Terminabsprachen und Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
26.01.2015 Beide Trainer bleiben in Millingen ![]() ![]() Der SV Millingen hat die Verträge mit seinen Trainern Torsten Weist und Martin Brand, der für die 2. Mannschaft zuständig ist, in der Winterpause vorzeitig für eine weitere Saison verlängert.
Ankündigung der Jhv der Fußballsenioren Die ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballseniorenabteilung des SV Millingen findet am
mit nachfolgender Tagesordnung statt: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Verlesen und Antrag auf Genehmigung der Niederschrift der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20. Februar 2014 3. Genehmigung des Protokolls 4. Bericht des Seniorenobmanns 5. Bericht des Abteilungskassierers 6. Aussprache zu den Berichten 7. Antrag auf Entlastung des Vorstandes 8. Anfragen und Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis zum 12. Februar 2015 schriftlich beim Seniorenobmann Rainer Lempert einzureichen.
Vorbereitungsspiele Zur Vorbereitung auf die Rückrunde wurden bislang folgende Spiele vereinbart: 1. Mannschaft: Samstag, 24.01.2015, 15:00 Alemannia Kamp - SV Millingen abgesagt Samstag, 31.01.2015, 14:30 Uhr SSV Lüttingen - SV Millingen 2:0 Mittwoch, 04.02.2015, 19:30 Uhr SV Millingen - Union Kervenheim abgesagt Sonntag, 08.02.2015, 13:00 Uhr FC Meerfeld - SV Millingen 6:1 Dienstag, 17.02.2015, 19:30 Uhr Alemannia Kamp - SV Millingen 6:1 Dienstag, 24.02.2015, 19:30 Uhr Borussia Veen - SV Millingen 1:3 Sonntag, 01.03.2015, 15:00 Uhr SV Schwafheim II - SV Millingen 2. Mannschaft Sonntag, 08.02.2015, 12:30 Uhr SV Millingen II - TuS Baerl II abgesagt Mittwoch, 11.02.2015, 19:30 Uhr SV Ginderich - SV Millingen II 3:2 Samstag, 21.02.2015, 17:15 Uhr SV Budberg III - SV Millingen II 5:1
04.01.2015 Beide Mannschaften enttäuschten Bei den diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften im Fußball gingen beide Titel an den SV Orsoy. Beim Turnier der Reservemannschaften blieben die Orsoyer als einzige Mannschaft verlustpunktfrei und sie legten gleich im 1. Turnierspiel den Grundstein zum späteren Titelgewinn, als sie den hohen Turnierfavoriten SV Budberg II mit 3:1 besiegten und auf den 2. Platz verwiesen. Dritter wurde der SV Budberg II vor dem TuS Borth II, dem SV Millingen II und Concordia Ossenberg II. Bei den 1. Mannschaften waren die Orsoyer ebenfalls spielbestimmend, auch wenn sie gleich in ihrer ersten Begegnung gegen den TuS 08 Rheinberg beim 2:2 Punkte liegen ließen. Ansonsten ließen sie aber nichts anbrennen und im letzten Turnierspiel gegen den punktgleichen SV Budberg machten sie mit einem 6:2 die Titelverteidigung perfekt. Auf den weiteren Plätzen folgten der SV Budberg, der TuS 08 Rheinberg, Concordia Ossenberg, der TuS Borth und der SV Millingen, der als einzige Mannschaft ohne einen einzigen Punktgewinn blieb.
Der SV Budberg als Ausrichter der Stadtmeisterschaften hatte aber nicht nur mit seinen Gegnern auf dem Hallenboden, sondern wie andere Veranstalter in der Vergangenheit auch mit den widrigen Verhältnissen in der Großraumsporthalle zu kämpfen. Samstags gab es immer wieder Stromausfälle, die zum Versagen der Spielstandanzeige und der Beschallungsanlage führten. Überdies waren die Umkleidekabinen an beiden Tagen nicht beheizt und auch in der Sprecherkabine war es bitterkalt. Der Hausmeister, der möglicherweise hätte Abhilfe schaffen können, wurde telefonisch in Hamburg erreicht.
Ulrich Rassier, der Vorsitzende der Budberger Fußballabteilung, war zu Recht sehr enttäuscht über die Stadt. Die habe es versäumt, die Großraumsporthalle für die Stadtmeisterschaften den Vereinen in einem ordnungsgemäßen Zustand zur Verfügung zu stellen. „Der Stellenwert des Ehrenamts in der Stadt Rheinberg wird nicht so gewürdigt, wie es immer gefordert wird.“ Alle Ergebnisse und die Abschlusstabellen entnehmen Sie bitte den Anhängen. Ergebnisse 1. Mannschaften Ergebnisse Reservemannschaften Lesen Sie auch die Artikel in der RP ONLINE und auf FuPa.net vom 05.01.2014.
Hallenstadtmeisterschaften sind am 1. Januarwochenende Das neue Jahr beginnt gleich mit einem Highlight im Sportkalender der Stadt Rheinberg. Am Wochenende vom 3. bis zum 4. Januar 2015 finden in der Rheinberger Großraumsporthalle die Rheinberger Hallenstadtmeisterschaften im Fußball statt. Der Ausrichter ist in diesem Jahr turnusmäßig der SV Budberg.
Der Samstag gehört ganz den Reservemannschaften mit dem Titelverteidiger SV Budberg III und am Sonntag spielen dann die ersten Mannschaften den Stadtmeister 2015 aus. Es bleibt abzuwarten, ob es auch diesmal wieder einen Außenseitersieg wie 2014 gibt, als der SV Orsoy aus der Kreisliga A als einzige Mannschaft ohne Niederlage blieb und vor dem Bezirksligisten und klaren Turnerfavoriten SV Budberg ganz oben auf dem Treppchen stand. Für den SV Millingen geht es darum, eine bessere Platzierung zu erreichen als zuletzt. Im Jahr 2014 reichte es nur zum 6. und damit letzten Platz. Die Spielpläne entnehmen Sie bitte den Anhängen. Spielplan Reservemannschaften Spielplan 1. Mannschaften
Neuer Pächter für das Clubheim ![]() Ab Ende Januar wir das Clubheim des SV Millingen von Sascha „Raffa“ Juchet bewirtet. „Raffa“, der vielen als Pächter des „Sportlertreff“ in Ossenberg bekannt ist, wird anders als bisher bei einem Ruhetag in der Woche feste Öffnungszeiten anbieten. Damit soll das Clubheim Anlaufpunkt für ganz Millingen werden, wo es ansonsten sehr zum Leidwesen der Anwohner keine funktionierende Gastronomie mehr gibt.
Derzeit finden in dem Gebäude aber noch umfangreiche Umbaumaßnahmen statt. Im ehemaligen Tennisheim soll der Thekenbetrieb eingerichtet werden, so dass das Vereinsheim, das jetzt durch einen Flur mit dem Tennisheim verbunden ist, unabhängig von den eigentlichen Öffnungszeiten auch von den anderen Millinger Vereinen und Privatpersonen für Veranstaltungen zur Verfügung steht.
|