Aktuelles
14.05.2017 Schwarzer Sonntag für Millingen Im Lokalderby beim SV Orsoy lag der SV Millingen bereits zur Halbzeit aussichtslos mit 0:4 zurück und alles rechnete schon mit einer deklassierenden Niederlage. Aber im 2. Durchgang konnten die Gäste das Spiel endlich ausgeglichener gestalten und Steffen Dufhaus in der 63. Minute und Patrick Bloch zwei Zeigerumdrehungen vor dem Schlusspfiff sorgten noch für ein einigermaßen erträgliches Ergebnis. Keine Chance hatte die Zweitvertretung des SV Millingen bei Viktoria Birten und unterlag deutlich mit 0:5 (0:3). Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
07.05.2017 Sieg und Niederlage gegen Alpen Deutlich unter Wert geschlagen wurde der SV Millingen bei der 0:3 (0:1)-Niederlage im Heimspiel gegen Viktoria Alpen. Von Beginn an entwickelte sich in diesem Lokalderby ein kampfbetontes Spiel mit Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten, wobei die Alpener schon ein Chancenplus hatten und folgerichtig in der 30. Minute in Führung gingen. Nach dem Wechsel bestimmten aber die Millinger das Spielgeschehen und hatten drei hochkarätige Möglichkeiten. Mitten in der Millinger Drangphase fiel dann aber das 2:0 für Alpen in der 57. Minute, womit die Begegnung praktisch entschieden war. Der Anschlusstreffer durch Patrick Bloch wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht anerkannt und nach einem Missverständnis in Millingens Hintermannschaft erhöhte Alpen in der 83. Minute gar auf 3:0. Millingens scheidender Trainer Torsten Weist war nach dem Schlusspfiff restlos bedient. Das lag aber weniger an der Leistung seiner Mannschaft, vielmehr musste er schon in der 1. Halbzeit sein Auswechselkontingent wegen Verletzungen ausschöpfen. Besonders schlimm hat es Kevin Schäfer erwischt, der sich wohl eine schwere Knieverletzung zugezogen hat. ![]() Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
03.05.2017 Punkteteilung gegen DJK Lintfort Mit einer 2:2 (1:2)-Punkteteilung musste sich der SV Millingen zuhause gegen den Abstiegskandidaten DJK Lintfort begnügen. Durch einen höchst umstrittenen Foulelfmeter gingen die Gäste bereits in der 8. Minute in Führung, aber schon ![]() Nach dem Wechsel nahmen die Millinger in Unterzahl endlich zunehmend das Heft in die Hand, aber sie konnten auf der anderen Seite auch froh sein, dass der 56-jährige Klaus Schreiner (links), der ![]() In der letzten Viertelstunde spielte eigentlich nur noch eine Mannschaft und die Millinger erarbeiteten sich Torchancen fast im Minutentakt. Nachdem Niklas Eickers kurz vorher nur den Pfosten getroffen hatte, sorgte Kevin Schäfer (rechts) in der 85. Minute endlich für den Ausgleich. Auch der Siegtreffer wäre durchaus noch möglich gewesen, andererseits rettete Klaus Schreiner mit einer tollen Parade in der Nachspielzeit das 2:2. Aufstellung
02.05.2017 Kantersieg gegen Menzelen II ![]() Patrick Bloch eröffnete in der 10. Minute den Torreigen und Andreas Alber (20.), Marco Engelskirchen (38.) und Patrick Zur (39.) sorgten schon vor der Pause gegen einen in allen Dingen überforderten Gegner für den deutlichen Pausenstand.
Nach dem 5:0 durch Phillip Brand erzielte Patrick Bloch (rechts), der überragende Spieler an diesem Abend, zwischen der 55. und 60. Minute einen lupenreinen Hattrick. Es folgten noch die Treffer von Philip Hinzke (69.) und des fünffachen Torschützen Patrick Bloch (85.). Dazwischen fiel der ärgerliche Ehrentreffer für den SV Menzelen (77.). Aufstellung
30.04.2017 Kantersieg bei Birten II ![]() Patrick Bloch (Foto) stellte mit seinen beiden Toren in der 17. und 36. Minute die Zeichen auf Sieg und spätestens nach dem 3:0 durch Phillip Brand kurz nach Wiederanpfiff war die Entscheidung gefallen. Patrick Bloch mit seinem dritten Treffer des Tages in der 76. Minute und Timo Fischer in der 83. Minute sorgten schließlich für den Endstand. Aufstellung
29.04.2017 Wieder eine Punkteteilung ![]() In einer kampfbetonten Begegnung gingen die Millinger nach einer torlosen ersten Halbzeit in der 60. Minute durch Tim Böttcher (Foto) in Führung. Der Vorsprung reichte aber wieder nicht zum Sieg, denn in der 2. Minute der Nachspielzeit gelang den Lüttingern den zu diesem Zeitpunkt nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich. Aufstellung
23.04.2017 Beide Millinger Mannschaften konnten überzeugen Keinen Sieger gab es beim torlosen 0:0 zwischen dem SV Millingen und dem TV Rumeln, aber es war ein 0:0 der besseren Sorte. Nach einer müden Anfangsphase entwickelte sich schnell ein temporeiches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Die Millinger hatten dabei ein deutliches Übergewicht und deshalb war der Punktgewinn für die Gäste etwas schmeichelhaft, auch wenn sie durchaus das eine oder andere Tor hätten erzielen können.
![]() Trainer Martin Brand, der ansonsten die Leistungen seiner Mannschaft sehr kritisch beurteilt, bescheinigte nach dem Schlusspfiff seinen Schützlingen eine hervorragende Leistung gegen einen Gegner, dem man in der Hinrunde noch mit 0:9 unterlegen war. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft Lesen Sie auch den Bericht auf der Homepage der Rheinischen Post über das 0:0 gegen Rumeln.
Interview mit Torsten Weist in der RP vom 20.04.2017 ![]() „In Millingen fehlte mir zuletzt die Perspektive. Vom Trainingsaufwand her reicht es halt nicht, ganz oben anzugreifen, oder gar wieder in die Bezirksliga aufzusteigen“. Lesen Sie das Interview auf der Homepage der Rheinischen Post vom RP-Sportredakteur Rene Putjus mit unserem Trainer Torsten Weist, in dem er über seine Zukunft, aber auch über die Gründe spricht, den SV Millingen nach drei Jahren zu verlassen.
13.04.2017 Torloses Unentschieden in Asterlagen In einem überaus fairen Spiel trennten sich der TuS Asterlagen und der SV Millingen mit einem torlosen Unentschieden. Dabei hatten beide Mannschaften durchaus die Möglichkeit, den Siegtreffer zu schießen, aber gute Torhüterleistungen und eigenes Unvermögen verhinderten einen Torerfolg. Die Millinger hatten insbesondere in der Anfangsphase der 2. Halbzeit ein deutliches Chancenplus, der erlösende Treffer wollte allerdings nicht fallen. Aufstellung 1. Mannschaft
Trainerfrage ist auch für die 2. Mannschaft geklärt ![]() ![]() Die Weichen für die Zukunft sind endgültig gestellt. Wie schon im Februar bekanntgegeben wurde, wird Markus Hierling (links) in der kommenden Saison das Training der 1. Mannschaft übernehmen, nachdem Torsten Weist dem Seniorenausschuss schon frühzeitig mitgeteilt hatte, für die neue Spielzeit nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen zu wollen. Auch Martin Brand, der Trainer der 2. Mannschaft, wird zum Saisonende seine Tätigkeit beim SV Millingen beenden. Sein Nachfolger ist Gerhard Peerenboom (rechts), der bisherige Co-Trainer der 1. Mannschaft. Das Torwarttraining für die Torhüter beider Mannschaften wird Marc Noreiks übernehmen.
12.04.2017 Zweite siegt im Derby gegen Ossenberg II Einen 2:1 (1:1)-Derbysieg feierte die 2. Mannschaft des SV Millingen bei Concordia Ossenberg II. Dabei gingen die Platzherren schon in der 2. Minute in Führung und sie erzielten kurz vor dem Seitenwechsel auch den Ausgleich durch ein Eigentor. ![]() ![]() Aufstellung 2. Mannschaft
Helferinnen und Helfer gesucht Am 25. Mai 2017, dem Christi-Himmelfahrts-Tag, finden auf der Platzanlage des SV Millingen die Kreispokalendspiele der Frauen und Männer statt. Los geht es um 12.00 Uhr mit dem „kleinen Finale“ bei den Männern zwischen der SpVgg Rheurdt-Schaephuysen und dem SV Scherpenberg, dessen Sieger sich neben den beiden Endspielteilnehmern für die erste Runde des Niederpokals qualifiziert.
Anschließend findet das Endspiel der Frauen statt. Hier steht die Paarung noch nicht fest und um 17.00 Uhr ist schließlich das Endspiel bei den Herren zwischen Fichte Lintfort und dem SV Sonsbeck.
Auf den SV Millingen kommt mit der Ausrichtung der Veranstaltung, zu der mehrere 100 Zuschauer erwartet werden, ein großer organisatorischer Aufwand zu und es werden noch Helferinnen und Helfer gesucht, die mit dafür Sorge tragen, dass alles reibungslos über die Bühne geht.
Alle, die dem SV Millingen behilflich sein wollen, werden gebeten, sich in die ausliegenden Listen im Vereinsheim oder im Millinger Backstübchen einzutragen.
09.04.2017 MSV-Profis zu Gast in Millingen ![]() Nach dem Meisterschaftsspiel zwischen dem SV Millingen und dem TuS Xanten waren Martin Dausch (links) und Dan-Patrick Poggenberg, zwei Profis des MSV Duisburg, zu einer Autogrammstunde auf der Millinger Sportanlage. Kleine und große MSV-Fans, viele im passenden Outfit, ließen es sich nicht nehmen, die beiden Fußballer um Autogramme zu bitten. Aber auch das eine oder andere Foto mit den MSV-Stars wurde geschossen, die selbstverständlich auch jede Menge Fragen zu ihrer Person und zum MSV Duisburg beantworteten, der hoffentlich den Aufstieg in die 2. Bundesliga schafft.
Weitere Bilder gibt es in der Galerie auf der Homepage der Fußballjugend.
09.04.2017 Zweimal unentschieden gegen Xanten Im Heimspiel gegen den TuS Xanten kam der SV Millingen vor mehr als 150 Zuschauern nicht über ein 1:1 (0:0)-Unentschieden hinaus, und das war noch überaus glücklich. ![]() ![]() In der 50. Minute war es dann aber doch so weit. Xantens Torjäger Patrick Biegala erzielte das 1:0, das bis kurz vor Schluss Bestand hatte. In der 89. Minute erzielte der eingewechselte Sven Hilgert (rechts) nach guter Vorarbeit des ebenfalls eingewechselten Alex Lempert mit der einzigen nennenswerten Torchance in der zweiten Halbzeit den umjubelten Ausgleich, mit dem keiner mehr gerechnet hatte.
Lesen Sie auch den ausführlichen Bericht über das Spiel auf der Homepage der Rheinischen Post. Auch im Spiel der zweiten Mannschaften gab es beim 2:2 (0:0) keinen Sieger. Die Xantener gingen in der 51. Minute in Führung, aber Phillip Brand in der 62. und Timo Fischer in der 85. Minute brachten die Gastgeber auf die Siegerstraße. Durch einem Torwartfehler mussten sie in der 89. Minute aber noch den bitteren Ausgleich hinnehmen.
Nach dem Schlusspfiff spielten sich unschöne Szenen ab, als ein Xantener Zuschauer den Schiedsrichter und Millinger Spieler attackierte. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
02.04.2017 Schwarzer Sonntag für den SV Millingen Der SV Millingen zeigte sich gegenüber dem Mittwochspiel in Sonsbeck zwar stark verbessert, zu einem Punktgewinn reichte es für die Mannen von Trainer Torsten Weist beim 0:2 (0:0) im Auswärtsspiel gegen den VfL Rheinhausen dennoch nicht. Millingens Seniorenobmann Rainer Lempert haderte nach dem Schlusspfiff aber weniger mit der Mannschaft, sondern vielmehr mit dem Schiedsrichter, der schon in der 10. Minute ein klares Foulspiel an Tim Böttcher im Strafraum nicht ahndete. Auch nach dem Wechsel war das Glück den Millingern nicht hold. Nach einem üblen Foul an Tom Vennhoff kam Rheinhausens Denny Schumann in der 62. Minute mit einer Verwarnung davon und ausgerechnet dieser Spieler brachte seine Mannschaft dann zehn Zeigerumdrehungen später in Führung. In der 78. Minute fiel schließlich die endgültige Entscheidung für die Gastgeber. Nichts zu bestellen hatte die 2. Mannschaft des SV Millingen beim SV Menzelen und unterlag sang- und klanglos mit 0:4 (0:2). Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
29.03.2017 Herbe Schlappe beim SV Sonsbeck II Eine desaströse Leistung zeigte der SV Millingen im Auswärtsspiel beim SV Sonsbeck II und unterlag auch in dieser Höhe verdient mit 1:7 (0:5). Schon nach zwölf Minuten trafen die Platzherren zum 1:0, von dem sich die Millinger nicht mehr erholten und bis zum Seitenwechsel noch vier weitere Treffer kassierten.
In der 48. Minute erzielte Max Pullich per Kopf zwar das 1:5, mehr wollte den Millingern aber nicht gelingen. Ganz im Gegenteil, die Sonsbecker erhöhten in der Folgezeit noch auf 7:1. Lesen Sie auch den ausführlichen Bericht von Detlef Kanthak auf der Homepage der Rheinischen Post. Aufstellung
26.03.2017 Ein durchwachsener Spieltag ![]() In der Anfangsphase dominierten die Millinger zwar das Spielgeschehen und schon in der 7. Spielminute erzielte Tom Vennhoff den Führungstreffer für die Platzherren, In der Folge wurden die Gäste aber immer stärker und in der 46. Minute fiel der längst fällige Ausgleich.
Mit einem vollkommen berechtigten Foulelfmeter brachte Jonas Schaper (links) den SV Millingen in der 56.Minute wieder in Front, aber schon eine Minute später musste er wieder den Ausgleich hinnehmen.
Nach einer gelb-roten Karte für einen Gästespieler waren die Millinger in Überzahl zwar wieder spielbestimmend, der Siegtreffer wollte aber nicht mehr gelingen.
![]() Drei Tore von Patrick Bloch (rechts), der in der 12. Minute sogar den Führungstreffer erzielte, konnten die Niederlage nicht verhindern. Den vierten Millinger Treffer steuerte Hassan Kadr Omar bei. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
19.03.2017 Auswärtssiege für beide Mannschaften Das war ein hartes Stück Arbeit: Im Auswärtsspiel beim SV Neukirchen, das immer wieder von Nickeligkeiten der Neukirchener geprägt war, tat sich der SV Millingen auf dem ungewohnten Ascheplatz lange Zeit ausgesprochen schwer. Die Gastgeber hatten vor allen Dingen in der 1. Halbzeit deutlich mehr Spielanteile, auch wenn zwingende Torchancen Mangelware blieben. Zwar hatte Millingen auch die eine oder andere Einschussmöglichkeit, aber mit dem torlosen Unentschieden zur Pause konnte man durchaus zufrieden sein. Auch zu Beginn der 2. Halbzeit sahen die Zuschauer annähernd das gleiche Bild und nach einer Stunde Spielzeit kam dann die
![]() ![]() Das war offensichtlich ein Weckruf für die Mannen von Torsten Weist, die in der Folge deutlich besser ins Spiel fanden und Tim Böttcher (links) erzielte in der 72. Minute die Führung für seine Farben. Die Neukirchener, die insgesamt wegen ihrer ruppigen Spielweise sechsmal gelb und einmal gelb-rot sahen und damit noch äußerst gut bedient waren, hatten dem nicht mehr viel entgegenzusetzen und Max Pullich (rechts) machte in der 89. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 2:0 alles klar.
Auch die 2. Mannschaft konnte auswärts punkten und siegte beim SV Büderich II mit 2:1 (1:1). Manuel Appel erzielte schon in der 13. Minute die Millinger Führung, die aber nur bis zur 36. Minute Bestand hatte. Als sich schon alle mit dem Unentschieden abgefunden hatten, erzielte Phillip Brand zwei Minuten vor Schluss doch noch den Siegtreffer für Millingen. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
17.03.2017 Große Zustimmung für die Arbeit des Vorstandes ![]() Die Versammlungsteilnehmer, immerhin waren zirka 20 Mitglieder der Einladung gefolgt, zeigten sich ausgesprochen zufrieden mit den einzelnen Berichten und die Entlastung des Vorstandes erfolgte demzufolge einstimmig. Abschließend wünschte Rainer Lempert (rechts) beiden Mannschaften für den Rest der Saison alles Gute und erlaubte sich auch einen Ausblick auf die Saison 2017/2018, der er mit vorsichtigem Optimismus entgegenblickt.
In Millingen hatte ich sofort das beste Gefühl Detlef Kanthak, Sportreporter der Rheinischen Post, hat in der Ausgabe vom 16.03.2017 seinen Lesern Markus Hierling, den neuen Trainer der SV Millingen ausführlich vorgestellt. Lesen Sie seinen Artikel "In Millingen hatte ich sofort das beste Gefühl" in der RP-Online.
Neue Öffnungszeiten für das Clubheim ![]() Schon kurz nach der Neueröffnung wurden die Öffnungszeiten des Millinger Clubheims ausgeweitet. Die Clubwirtin Sandra Brinkmeier und ihr Team stehen ab sofort ihren Gästen mittwochs, freitags und samstags ab 18.00 Uhr und selbstverständlich auch während des Spielbetriebs auf der Sportanlage zur Verfügung. Der separate Veranstaltungsraum kann nach wie vor für private Feiern oder Vereinsfeste genutzt werden. Terminanfragen werden unter vereinsheim@millingen.de oder 0172/4421794 erbeten. Weitere Infos findet man auf der Internet-Seite vereinsheim.millingen.de oder auf facebook.
12.03.2017 Keine Chance gegen Budberg Eine derbe 1:7 (0:3)-Niederlage kassierte der SV Millingen im Heimspiel gegen den SV Budberg. Schon nach 8. Minuten gerieten die Gastgeber aus abseitsverdächtiger Position in Rückstand, von dem sie sich nicht mehr erholten. Die Budberger bestimmten in der Folgezeit das Spielgeschehen, auch wenn Millingen sich auch die eine oder andere Torchance erarbeitete. Nach dem Seitenwechsel keimte ein wenig Hoffnung im Millinger Lager auf, als nach einer Stunde Spielzeit Sven Hilgert einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter zum 1:3 verwandelte, aber schon zwei Minuten später stellten die Gäste den alten Torabstand wieder her. In der letzten Viertelstunde klingelte es dann noch dreimal im Millinger Gehäuse und Budberg durfte einen Sieg bejubeln, der völlig verdient, aber um mindestens zwei Tor zu hoch ausgefallen ist. Aufstellung Lesen Sie auch den ausführlichen Artikel in der Rheinischen Post.
05.03.2017 Millingen mit zwei Siegen nach der Winterpause ![]() Ein Erfolgserlebnis hatte auch die zweite Mannschaft, die über den SV Sonsbeck IV mit 2:1 (2:0) die Oberhand behielt. Hassan Kadr Omar brachte seine Farben in der 10. Minute in Führung, die Patrick Neumann in der 25. Minute zum Halbzeitstand ausbaute. Auch nach dem Anschlusstreffer für Sonsbeck kurz nach dem Wechsel war der Millinger Sieg nie ernsthaft in Gefahr. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
03.03.2017 Neueröffnung des Clubheimes ![]() Die Wartezeit hatte endlich ein Ende. Heute um 19.00 Uhr wurde das Vereinsheim des SV Millingen pünktlich nach der Winterpause wiedereröffnet. Die neue Vereinswirtin Sandra Brinkmeier und ihr Team brauchten sich über mangelnde Arbeit nicht zu beklagen, zumal im Veranstaltungsraum gleichzeitig auch noch die Jahreshauptversammlung des BSV Millingen stattfand. Viele Millinger nutzten den Abend, um Sandra Brinkmeier alles Gute zu wünschen. Unter ihnen waren auch Ulrich Glanz (rechts), der 1. Vorsitzende des SV Millingen und der Geschäftsführer Sascha Spang, die ihr zur Einweihung mit den besten Wünschen des Vorstandes eine Pflanzschale mit Blumen in den blau-weißen Vereinsfarben überreichten. Mit dabei waren selbstverständlich der Vorstand der Fußballseniorenabteilung und Spieler beider Mannschaften. Das Clubheim ist ab sofort mittwochs und freitags ab 19.00 Uhr und selbstverständlich auch während des Spielbetriebs auf der Sportanlage geöffnet. Damit soll es nun endlich ein Anlaufpunkt für ganz Millingen werden, wo es ansonsten sehr zum Leidwesen der Anwohner keine funktionierende Gastronomie mehr gibt.
Selbstverständlich kann der Veranstaltungsraum auch wieder für private Feiern oder Vereinsfeste genutzt werden. Terminabsprachen werden unter vereinsheim@millingen.de oder 0172/4421794 erbeten.
|