Aktuelles
06.06.2018 Bau der Trainingsplätze vorerst gestoppt Ende 2016 wurde die Tennisabteilung des SV Millingen aufgrund fehlender Mitglieder aufgelöst. Auf den vorhandenen Tennisplätzen sollten zwei Kleinspielfelder mit Kunstrasenbelag und Flutlichtanlagen gebaut werden. Durch diese Maßnahme wäre eine deutliche Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten der Millinger Fußballer insbesondere in den Wintermonaten gegeben, die wegen der Empfindlichkeit der vorhandenen zwei Rasenspielfelder durch jede Menge Trainingsausfälle geprägt sind. Bereits im Oktober wurde der erste Antrag auf Bezuschussung durch die Stadt Rheinberg gestellt und schon drei Monate später folgten die detaillierte Projektplanung mit der Kostenaufstellung.
Der SV Millingen erntete sowohl von der Stadtverwaltung als auch von den politischen Parteien für die Planung große Anerkennung und allenthalben wurde Unterstützung zugesagt, der sich auch Ulrich Hecker, der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Rheinberg, anschloss.
75 Prozent der Baukosten in Höhe von 93.000 Euro sollten von der Stadt Rheinberg getragen werden und der restliche Betrag hätte der SV Millingen aus seinen vorhandenen Rücklagen beigesteuert.
Es war eigentlich schon alles in trockenen Tüchern und dann kam die Sportausschusssitzung am 06. Juni, in der das Vorhaben des SV Millingen offensichtlich auf Betreiben des SSV Rheinberg zumindest vorerst mit fadenscheinigen Argumenten gestoppt wurde. Immerhin soll in der nächsten Ratssitzung im Juli nochmals über den Antrag des SV Millingen beraten werden.
Beste Saison seit längerer Zeit ![]() Die Saison 2017/2018 war trotz des schlechten Saisonstarts mit sechs Niederlagen in Folge die erfolgreichste seit Jahren für den SV Millingen. Erst am 7. Spieltag bahnte sich mit dem klaren 4:1-Heimsieg gegen den SSV Lüttingen so langsam eine Wende an, aber trotz der guten und engagierten Arbeit von Markus Hierling schwebte die Mannschaft mit 19 Punkten nach der Hinrunde immer noch in akuter Abstiegsgefahr. Der SV Millingen machte in der Rückrunde dann aber immer weiter Boden gut. Sage und schreibe 40 Punkte wurden eingefahren und sie katapultierten die Mannschaft mit 59 Punkten und 83:67 Toren auf den 4. Platz im Endklassement.
Sichtlich zufrieden mit dem Saisonverlauf stellten sich die Spieler mit ihren Offiziellen und Betreuern vor dem letzten Meisterschaftsspiel gegen den TuS Xanten dem Fotografen.
02.06.2018 Gelungener Saisonabschluss für Millingen ![]() Kollektiver Torjubel beim SV Millingen nach dem 6:0 durch Henning Rohrbach (Nr. 10) Mit einer tollen Leistung krönte der SV Millingen eine grandiose Rückrunde und besiegte im letzten Meisterschaftsspiel der Saison 2017/2018 auf heimischem Geläuf einen in allen Belangen überforderten TuS Xanten mit 7:0 (3:0). Damit belegen die Millinger, die sich zur Winterpause noch in akuter Abstiegsgefahr befanden, in der Rückrunde den 2. Platz und haben den 4. Platz in der Abschlusstabelle bereits sicher. Es kann sogar noch eine Stufe nach Oben gehen, wenn Alpen gegen Asberg verlieren sollte. ![]() ![]() Der eingewechselte Sven Hilgert erhöhte mit einem Doppelpack in der 55. und 67. Minute auf 5:0. Dann schlug die große Stunde von Henning Rohrbach (rechts), der ebenso wie Sebastian Kittelmann und Arkadius Schürmann sein letztes Spiel für den SV Millingen bestritt, und traf in seinem „Abschiedsspiel“ in der 75. Minute zum 6:0. Jonas Schaper sorgte in der 85. Minute für den Endstand.
Auch die Gäste hatten die eine oder andere Torchance, aber Marc Noreiks, der diesmal das Millinger Tor hütete, sorgte mit glänzenden Paraden einmal mehr dafür, dass hinten die Null stand.
Lesen Sie auch den Artikel von Detlef Kanthak in der RP ONLINE. Die 2. Mannschaft konnte ihr letztes Saisonspiel ebenfalls für sich entscheiden und siegte im Heimspiel gegen Viktoria Alpen III verdient mit 4:2 (2:1).
![]() ![]() Christian Deege stellte in der 61. Minute den alten Torabstand wieder her, aber in der 69. Minute kamen die Alpener durch ein unglückliches Eigentor nochmals heran. Patrick Zur (rechts) eine Viertelstunde vor Schluss machte mit einem verwandelten Elfmeter dann aber alles klar. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
30.05.2018 Unsere Heimat, unsere Liebe zum Geburtstag von Gerd Peerenboom ![]() Gerd (Birne) Peerenboom, Trainer der 2. Mannschaft des SV Millingen, ist 50 Jahre alt geworden und hat seinen runden Geburtstag zünftig gefeiert. Neben vielen anderen Gästen waren auch beide Mannschaften aus der Fußballseniorenabteilung eingeladen. Bei der Übergabe des Geburtstagsgeschenkes bewiesen die Millinger Fußballer, das sie nicht nur Fußball spielen, sondern auch sehr gut singen können. Nach dem obligatorischen „Happy Birthday“ sangen sie noch voller Inbrunst die Millinger Vereinshymne „ Unsere Heimat, unsere Liebe“.
Wenn sie am Samstag, dem letzten Spieltag der Saison 2017/2018, nur annährend so gut spielen, sollten sechs Punkte in den Begegnungen gegen den TuS Xanten und Viktoria Alpen III sicher sein und damit würden sie „Birne“ noch ein nachträgliches Präsent zum Geburtstag machen.
27.05.2018 Standesgemäßer Sieg in Asterlagen Der SV Millingen erledigte seine Hausaufgaben beim TuS Asterlagen und siegte standesgemäß gegen die bereits als Absteiger feststehenden Platzherren im 5:2 (1:2). ![]() ![]() Im zweiten Durchgang zeigten die Blau-Weißen dann wieder ihr wahres Gesicht. Dino Nadarevic (links) mit einem Traumtor aus 40 Metern sorgte schon direkt nach Wiederanpfiff für den Ausgleich und David Schmengler (rechts) brachte fünf Zeigerumdrehungen später seine Farben wieder in Führung. Danach hatten die Gäste leichtes Spiel, zumal sich die Asterlagener durch einen Platzverweis in der 58. Minute selbst schwächten. Max Pullich in der 69. und wiederum David Schmengler in der 88. Minuten sorgten schließlich für den Endstand.
Damit kämpft der SV Millingen am letzten Spieltag am kommenden Wochenende im Fernduell gegen Viktoria Alpen um den 3. Tabellenplatz, womit nach dem schwachen Saisonstart keiner gerechnet hatte. Millingen spielt bereits am Samstag zuhause gegen den TuS Xanten, der in die Kreisliga B absteigen muss, und Alpen am Sonntag gegen den TV Asberg. Aufstellung 1. Mannschaft
Millingen hatte kein Losglück (Viel) schwerer hätte es nicht kommen können. Nach der Auslosung der Rheinberger Stadtmeisterschaften 2018 spielt der SV Millingen zusammen mit dem SV Budberg und dem SV Orsoy in einer Vorrundengruppe.
Spielplan Stadtmeisterschaften 2018
13.05.2018 Die Bäume wachsen nicht in den Himmel Der SV Millingen unterlag im Heimspiel gegen den TV Asberg mit 3:5 (1:2) und damit ist die tolle Serie von elf Spielen ohne Niederlage gerissen, die den Verein von einem Abstiegsplatz auf den 3. Platz der Tabelle katapultierte. Die Asberger waren schon in der Anfangsphase das dominierende Team und in der 18. Minute konnte Millingens Abwehrspieler Jonas Lau nur im Stile eines Klassetorhüters auf der Torlinie einen Gegentreffer verhindern. Er bekam zu Recht die rote Karte und der fällige Strafstoß war von Marc Lauderbach, der vorher schon mehrmals seine Klasse unter Beweis gestellt hatte, nicht zu halten. Der nächste Nackenschlag folgte in der 23. Minute. Wieder ein Elfmeter und wieder ein Tor für Asberg.
![]() ![]() Die ersten zehn Minuten nach Wiederbeginn waren dann spielentscheidend. Die Asberger zogen auf 5:1 davon und Max Pullich (rechts) mit einem tollen Freistoßtor in der 63. Minute und Konrad Pfingst in der 87. Minute wiederum per Foulelfmeter konnten nur noch Ergebniskorrektur betreiben.
Auch die 2. Mannschaft fuhr keine Punkte ein und unterlag dem TuS Borth mit 3:4 (2:2).
Nach dem frühen 0:2-Rückstand sorgten Patrick Bloch und Patrick Zur kurz vor der Pause für den 2:2-Pausenstand, aber in der 60. Minute gerieten die Millinger wieder in Rückstand, den Timo Fischer in der 61. Minute nochmals egalisieren konnte. In der 85. Minute fiel dann doch noch der Siegtreffer für die Borther, die sich damit die Chance auf den Aufstieg in die Kreisliga B erhalten haben. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
Stadtmeisterschaften sind terminiert In diesem Jahr ist der TuS Borth Ausrichter der Rheinberger Stadtmeisterschaften, die vom 24.07.2018 bis zum 28.07.2018 stattfinden. Die Spielzeit beträgt zweimal 90 Minuten und gespielt wird in zwei Vorrundengruppen am
![]()
Am Samstag, 28.07.2018, finden um 13.00 Uhr, 15.00 Uhr und 17.00 Uhr die Endspiele statt. Die Gruppenauslosung wird öffentlich in der Online-Kreisliga-90-Sendung am 14.05.2018 vorgenommen.
06.05.2018 Siegesserie hält weiter an Auch der ESV Hohenbudberg konnte die Siegesserie des SV Millingen nicht stoppen und unterlag auf eigenem Platz mit 0:3 (0:1). ![]() ![]() Schon in der 10. Minute brachte Henning Rohrbach (links) die Gäste auf die Siegerstraße und bis zur Pause hätte noch das eine oder andere Tor mehr fallen können.
In der 75. Minute war es dann endlich soweit, als Tim Böttcher (rechts) zum 2:0 einnetzte und Sven Hilgert machte mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 87. Minute alles klar. Aufstellung des SV Millingen
29.04.2018 Zweite unterliegt gegen Alpen II Eigentlich war es ein Spiel auf Augenhöhe und die 2. Mannschaft des SV Millingen hatte sogar die größeren Spielanteile, aber trotzdem unterlag sie auf eigenem Platz gegen Viktoria Alpen II mit 2:4 (0:2).
![]() Anders die Alpener, die ihre wenigen Torchancen konsequent ausnutzten und in der 48. und 65. Minute gar auf 4:0 erhöhten. Sven Dillmann (links) in der 83. und Patrick Zur in der 85. Minute gestalteten mit ihren späten Toren das Ergebnis noch einigermaßen erträglich. Trotz weiterer guter Einschussmöglichkeiten blieb es letztendlich beim verdienten Sieg der Alpener, der aber sicherlich zu hoch ausgefallen ist. Aufstellung 2. Mannschaft
28.04.2018 Wieder drei Punkte Die Erfolgsserie des SV Millingen hält weiter an und ist langsam beängstigend. Auch im Heimspiel gegen Viktoria Alpen erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Markus Hierling drei Punkte, zog mit dem 2:1 (1:0)-Erfolg in der Tabelle an ihren hocheingeschätzten Gästen vorbei und steht zumindest bis Sonntagabend auf dem dritten Platz, womit zu Beginn der Rückrunde, als Millingen noch tief im Abstiegskampf steckte, nicht einmal die größten Optimisten gerechnet hatten. ![]() ![]() Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatten die Alpener dann deutlich mehr vom Spiel. Millingens Torhüter Marc Lauderbach (rechts) musste mehrmals sein ganzes Können aufbieten, um einen Einschlag zu verhindern. Einmal war aber auch er geschlagen, der Ball prallte allerdings gottseidank gegen den Pfosten.
![]() Aufstellung des SV Millingen
26.04.2018 Die Erfolgsserie der Ersten hält weiter an Eine phantastische Leistung insbesondere in der 2. Halbzeit bot der SV Millingen im Nachholspiel gegen den SV Orsoy und siegte auch in dieser Höhe verdient mit 7:3 (1:2).
![]() ![]() Millingens Trainer Markus Hierling haderte noch zur Pause über die mangelhafte Chancenverwertung seiner Mannschaft und es drohte in der Tat ein Ende der langen Erfolgsserie.
Jonas Schaper (rechts) erzielte in der 60. Minute den Ausgleich, aber fast im Gegenzug gingen die Orsoyer wieder in Führung. Dann brannten die Millinger aber ein wahres Feuerwerk vor dem Orsoyer Tor ab. Sven Hilgert verwandelte in der 65. Minute einen Elfmeter zum 3:3 und Jonas Schaper, der nicht nur deshalb bester Mann auf dem Platz war, brachte mit einem Doppelpack in der 78. und 80. Minute die Blau-Weißen erstmals in Führung, die Tim Böttcher in der 85. Minute und Sven Hilgert in der Schlussminute per Strafstoß zum umjubelten 7:3 ausbauten. ![]() Trotz der frühen Führung in der 3. Minute durch Hassan Kadr Omar (links) verlor die 2. Mannschaft am Tag zuvor gegen DJK Wardt II mit 3:4 (2:3). Die weiteren Millinger Tore durch Patrick Bloch in der 10. Minute zum 2:1 und Manuel Appel in der 60. Minute reichten nicht für einen Punktgewinn. Der Wardter Siegtreffer resultierte zu allem Überfluss aus einem Eigentor.
22.04.2018 Zwei Auswärtsspiele, sechs Punkte ![]() ![]() Nachdem die Büdericher zweimal gefährlich vor dem Millinger Tor aufgetaucht waren, erzielte Henning Rohrbach (links) nach einem Eckball die Gästeführung, die Sven Hilgert (rechts) schon in der 12. Minute zum vorentscheidenden 2:0 ausbaute. Weitere hochkarätige Chancen wurden anschließend leichtfertig vergeben, bis Tom Vennhoff in der 42. Minute das 3:0 erzielte.
In der 2. Halbzeit ließen es die Millinger im Gefühl des sicheren Sieges etwas langsamer angehen, aber mehr als den Büdericher Ehrentreffer in der 69. Minute ließen sie nicht zu.
Die 2. Mannschaft erledigte ihre Pflichtaufgabe gegen Viktoria Birten II mehr als souverän und siegte auch in dieser Höhe verdient mit 8:0 (6:0).
![]() ![]() Hassan Kadr Omar in der 49. Minute und Lennart Brand in der 67, Minute sorgten für einen standesgemäßen Sieg, der durchaus hätte noch höher ausfallen können. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
15.04.2018 Klassenerhalt in trockenen Tüchern???? Es war Derbyzeit. Nicht nur in der Bundesliga spielten die Blau-Weißen gegen die Gelb-Schwarzen, sondern auch in der Kreisliga A. Und in beiden Begegnungen hatten die Blau-Weißen das bessere Ende für sich. Während Schalke 04 den BVB Borussia Dortmund mit einem 2:0 nach Hause schickte, gewannen auch die blau-weißen Millinger ihr Heimspiel gegen die schwarz-gelben Borussen aus Veen mit 2:1 (1:0) und haben damit praktisch den Klassenerhalt in trockenen Tüchern.
![]() ![]() Zum Spiel zwischen Millingen und Veen gibt es auch einen ausführlichen Artikel von Johannes Helming in der RP ONLINE. Die 2. Mannschaft des SV Millingen kam hingegen über ein 2:2 (1:1) gegen Borussia Veen II nicht hinaus. Schon in der ersten Minute sorgte Marco Engelskirchen für die Millinger Führung, die durch ein unglückliches Eigentor in der 27. Minute egalisiert wurde.
In der 49. Minute erzielte Timo Fischer die erneute Führung für Millingen, aber in der 76. Minute folgte prompt der erneute Ausgleich für Veen. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
10.04.2018 Toller Sieg in Vluyn ![]() ![]() Nach dem schwächeren Auftritt gegen DJK Lintfort am Sonntag zeigte Millingen wieder die alten Stärken und bestimmte von Beginn an das Spiel. Sven Hilgert (links) in der 28. Minute und Henning Rohrbach (rechts) sechs Zeigerumdrehungen später mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern sorgten für die beruhigende Pausenführung, wobei die Vluyner sich bei weiteren guten Einschussmöglichkeiten über einen höheren Rückstand nicht hätten beschweren dürfen. Auf der Gegenseite war allerdings das Glück auch einmal auf Seiten der Blau-Weißen, als kurz vor dem Pausenpfiff der Ball gegen die Latte des Millinger Tores krachte. Ansonsten hatte die Gästeabwehr mit dem umsichtigen Marc Noreiks (unten links) im Tor aber jederzeit alles im Griff.
![]() ![]() Auch nach Wiederanpfiff hatten die Millinger die größeren Spielanteile und ein deutliches Chancenplus, ein weiterer Treffer wollte aber nicht mehr fallen. Aber auch so war Trainer Markus Hierling (unten rechts) mit der Leistung seiner Schützlinge wieder einmal mehr als zufrieden. Aufstellung Lesen Sie auch den Artikel von Detlef Kanthak in der RP ONLINE vom 11.04.2018.
08.04.2018 Der große Befreiungsschlag blieb aus, … aber trotzdem gab es wieder einen Punkt im Abstiegskampf. ![]() ![]() Schon in der 3. Minute gerieten die Millinger durch einen Sonntagsschuss in Rückstand und es dauerte trotz einiger guter Torchancen bis zur 28. Minute zum Ausgleich durch Jonas Schaper (links). David Schmengler (rechts) brachte die Millinger dann kurz vor dem Seitenwechsel in Führung.
Wer geglaubt hatte, dass damit die Begegnung entschieden war, sah sich schnell eines Besseren belehrt. Die Gäste kamen zurück und in der 65. Minute erzielten sie mit einem ihrer wenigen torgefährlichen Angriffe den Ausgleich. Es folgten wütende Angriffe auf das Lintforter Tor, aber auch mit Hilfe des Schiedsrichters, der kurz vor Schluss einem klaren Elfmeter für Millingen die Anerkennung versagte, blieb es beim schmeichelhaften Unentschieden für die Gäste.
Lesen Sie zu diesem Spiel auch den Artikel von Detlef Kanthak in der RP ONLINE. ![]() ![]() Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
02.04.2018 Erfolgreicher Ostermontag für den SV Millingen Einen Riesenschritt Richtung Klassenerhalt machte der SV Millingen mit dem 3:1 (1:1)-Auswärtssieg im Rheinberger Lokalderby beim SV Concordia Ossenberg. ![]() ![]() In der 52. Minute schlug dann die große Stunde des wieder einmal sehr effektiven Tim Böttcher (rechts), der nach einem Solo mit einem Distanzschuss die erneute Führung für Millingen erzielte, und in der 75. Minute machte Sven Hilgert alles klar, als er einen an Henning Rohrbach verschuldeten Strafstoß im Nachschuss ins Netz versenkte.
Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der RP ONLINE. Die 2. Mannschaft des SV Millingen veranstaltete als Gast der SG Bönninghardt-Sonsbeck ein wahres Schützenfest und siegte gegen einen in allen Belangen überforderten Gegner mit 11:1 (5:1). Es dauerte allerdings bis zur 22. Minute, bis die Abwehr der Gastgeber zum ersten Mal überwunden wurde, aber dann fielen die Tore wie reife Früchte.
Sven Dillmann, Hendrik Zohren, Lennart Brand, Marco Engelskirchen (2) und Patrick Bloch (5) erzielten die Millinger Tore zum auch in dieser Höhe absolut verdienten Kantersieg. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
29.03.2018 Millingen schwimmt weiter auf der Erfolgswelle... … und siegte beim Tabellenzweiten SV Sonsbeck II verdient mit 4:3 (1:3). ![]() ![]() ![]() Aber es kam noch besser. Max Pullich (rechts) wurde im Strafraum gefoult und Sven Hilgert verwandelte in der 78. Minute den fälligen Strafstoß sicher zum 4:3. Auch in der Folge blieben die Millinger torgefährlicher als ihre Gegner und erzielten sogar noch einen Treffer, dem der Schiedsrichter wegen einer Abseitsstellung aber die Anerkennung verweigerte. Zum Spiel gibt es auch einen ausführlichen Bericht in der RP ONLINE vom 31.03.2018. Aufstellung
29.03.2018 Spielausfall in DJK Wardt Das heutige Spiel der 2. Mannschaft in DJK Wardt ist aufgrund schlechter Platzverhältnisse abgesagt worden.
27.03.2018 Wiedergutmachung gegen Büderich II Zwei Tage nach dem enttäuschenden Unentschieden gegen Vynen-Marienbaum betrieb die 2. Mannschaft des SV Millingen Wiedergutmachung und schickte den SV Büderich mit einem deutlichen 5:0 (0:0) nach Hause. ![]() ![]() Aufstellung
25.03.2018 Enttäuschendes 2:2 gegen Vynen-Marienbaum II ![]() In der 14. Minute folgte mit dem 0:1 der nächste Nackenschlag und VyMa legte in der 35. Minute noch einen Treffer nach. Mit dem 1:2 kurz vor dem Halbzeitpfiff durch Patrick Bloch (Foto) war die Partie dann aber wieder offen.
Patrick Bloch erzielte in der 50. Minute auch den verdienten Ausgleich. Viel mehr tat sich vor beiden Toren dann aber nicht mehr, so dass es beim leistungsgerechten 2:2 (1:2) blieb. Aufstellung
23.03.2018 Millingen verlässt den Relegationsplatz ![]() Die Millinger waren von Beginn an spielbestimmend. Sie erarbeiteten sich mit einer starken kämpferischen Leistung eine Reihe von guten Einschussmöglichkeiten und die Zuschauer hatten mehr als einmal den Torschrei auf den Lippen. Auf der anderen Seite ließen die Blau-Weißen kaum eine Chance für Rumeln zu.
![]() ![]() Im zweiten Durchgang waren die Blau-Weißen zwar nicht mehr so dominant. Dennoch hätten sie bei weiteren guten Möglichkeiten eigentlich schon frühzeitig alles klar machen müssen, aber der Ball wollte einfach nicht mehr ins Tor, was auch ein Verdienst von Rumelns Torhüter Dennis Brodkorb war, der mehrfach glänzend parierte, während sein Gegenüber Marc Noreiks in den 90 Minuten nahezu beschäftigungslos bleib. Lesen Sie auch den Artikel in der RP ONLINE vom 24.03.2018. Aufstellung
18.03.2018 Wichtiger Sieg in Lüttingen ![]() Die Millinger waren auf dem Lüttinger Kunstrasen, auf dem sie schon dem TuS Xanten das Nachsehen gaben, von Beginn an tonangebend und schon in der 2. Spielminute markierte Sven Hilgert (oben links) das beruhigende 1:0, bei dem es trotz weiterer Chancen bis zur Halbzeit blieb.
In der 47. Minute stellte Dino Nadarevic (unten links) die Weichen endgültig auf Sieg, der spätestens nach dem 3:0 durch Millingens Kapitän Henning Rohrbach (rechts) in der 66. ![]() ![]() Die Millinger Führung hätte zu diesem Zeitpunkt weitaus komfortabler sein müssen, aber im Gefühl des sicheren Sieges wurden beste Einschussmöglichkeiten leichtfertig vergeben. Stattdessen gelang den enttäuschenden Gastgebern, die sich weitaus mehr versprochen hatten, mit einem ihrer wenigen Schüsse aufs Tor zwei Minuten vor Schluss noch der Ehrentreffer. Lesen Sie auch den Bericht in der RP ONLINE vom 19.03.2018. Die 2. Mannschaft zeigte vorher bei der Zweitvertretung der Lüttinger eine engagierte Leistung. Sie unterlag dem Tabellenführer nach einem großen Kampf durch Gegentore in der 20. und 69. Minute aber mit 0:2 (0:1). Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
12.03.2018 Spielverlegung Das nächste Heimspiel der 1. Mannschaft des SV Millingen gegen den Rumelner TV wurde auf Freitag, 23.03.2018, vorverlegt. Der Anstoß ist um 20.00 Uhr.
11.03.2018 Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt Im Kampf gegen den Abstieg musste der SV Millingen einen herben Rückschlag hinnehmen, da die direkte Konkurrenz um den Verbleib in der Kreisliga A samt und sonders gepunktet hat. Im ersten „richtigen“ Heimspiel seit November, das Spiel gegen den VfL Rheinhausen fand ja in Menzelen statt, unterlagen die Mannen von Trainer Markus Hierling gegen den unangefochtenen Tabellenführer VfB Homberg II mit 1:4 (0:1). ![]() Auch in der 2. Halbzeit änderte sich zunächst wenig. Homberg drängte auf die Vorentscheidung, aber die Millinger Defensive ließ bis zum 0:2 in der 52. Minute keine weiteren Torchancen zu. Damit war das Spiel praktisch entschieden und die Homberger legten in der der 64. und 88. Minute noch zwei Tore nach. Den Millinger Ehrentreffer erzielte David Schmengler (rechts) nach einer tollen Kombination fast mit dem Schlusspfiff. Aufstellung
|