Aktuelles
Ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballsenioren Die ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballseniorenabteilung findet am
Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder der Abteilung recht herzlich eingeladen. Tagesordnung:
Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis zum 12. März 2019 schriftlich bei Rainer Lempert, dem Abteilungsleiter der Fußballsenioren, einzureichen.
17.02.2019 Das war ein deprimierender Sonntag Im Heimspiel gegen Borussia Veen ließ der SV Millingen wichtige Punkte im Abstiegskampf liegen und unterlag verdientermaßen mit 0:1 (0:1).
Es war ein zerfahrenes Spiel, das die Zuschauer kaum erwärmen konnte. Dafür sorgte aber das Wetter mit einem strahlendblauen Himmel und frühlingshaften Temperaturen im hohen zweistelligen Bereich.
Die Veener hatten von Beginn an mehr vom Spiel und nach 30 Minuten Pech, als sie mit ihrer ersten richtigen Torchance nur den Pfosten des Millinger Tores trafen. Für Millingen war bis dato keine nennenswerte Einschussmöglichkeit zu verzeichnen und als alles mit einem torlosen Unentschieden zur Halbzeit rechnete, fiel dann doch noch in der Nachspielzeit nach einem Eckball das 1:0 für die Gäste.
Auch in der 2. Halbzeit waren Torchancen Mangelware. Erst nach der Hereinnahme von Sven Hilgert und Jonas Schaper kamen die Platzherren besser ins Spiel und Sven Hilgert hatte nach einer feinen Einzelleistung Riesenpech, als er das Veener Tor nur um Haaresbreite verfehlte. In der Schlussphase versuchten die Millinger alles, das Ruder doch noch herumzureißen, ihre Anstrengungen waren aber nicht vom Erfolg gekrönt.
Lesen Sie auch den Artikel in der RP ONLINE über das Spiel zwischen Millingen und Veen. ![]() ![]() Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
10.02.2019 Unglückliches Unentschieden in Büderich Im Nachholspiel beim SV Büderich musste der SV Millingen beim 1:1 (0:0) einen unglücklichen Punktverlust hinnehmen.
![]() In der 49. Minute erzielte Tim Böttcher (rechts) dann den längst fälligen Führungstreffer für Millingen. Weitere Chancen folgten, während auf der Gegenseite Millingens Keeper Jannis Schwarz vor keine allzu großen Probleme gestellt wurde. Als dann schon alles auf einen Sieg hindeutete, gab es in der 89. Minute in aussichtsreicher Position noch einen Freistoß für Büderich, der prompt den Weg ins Millinger Tor fand. Aufstellung des SV Millingen
Markus Hierling hört zum Saisonende auf ![]() Mit ihm. der die Mannschaft im Sommer 2017 übernommen hatte, belegte der SV Millingen in der letzten Spielzeit nach einer tollen Rückrunde einen hervorragenden 4. Platz in der Kreisliga A und 2018 feierte der Verein zum ersten Mal überhaupt den Sieg bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften durch einen 2:1-Erfolg über den SV Concordia Ossenberg. In der laufenden Saison läuft es aber nicht so wie gewünscht, die Mannschaft belegt derzeit mit enttäuschenden 21 Punkten nur den 12. Tabellenplatz und könnte durchaus noch in Abstiegsgefahr geraten.
Abteilungsleiter Rainer Lempert versicherte, dass der Vorstand und die Spieler dennoch gerne mit Markus Hierling weitergearbeitet hätten. Bis zum Saisonende, so betonte Hierling, werde er alles daran setzen, seinen Aufgaben und Pflichten in Millingen mit Erfolg nachzukommen. „Mannschaft und Verein haben schließlich das Recht darauf, dass ich als Trainer zu hundert Prozent dabei bin. Wir wollen eine erfolgreiche Rückrunde spielen und damit einen guten Abschluss unserer Arbeit finden.“ Lesen Sie hierzu auch den Artikel von Detlef Kanthak in der RP ONLINE vom 26.01.2019.
Vorbereitungsspiele in der Winterpause 2018-2019 Es wurden folgende Freundschaftsspiele für die 1. und 2. Mannschaft in der Winterpause vereinbart:
06.01.2019 Keine Chance für Millingen Enttäuschend verliefen die Rheinberger Hallenstadtmeisterschaften für den SV Millingen, der mit zwei Siegen in seinen fünf Begegnungen nur den 4. Platz belegte. Turniersieger wurde der Ligakonkurrent Concordia Ossenberg, der den Bezirksligisten SV Budberg und den B-Ligisten TuS 08 Rheinberg hinter sich ließ. Immerhin stellte der SV Millingen mit Valentin Meier, der sieben Treffer erzielte, den Torschützenkönig. Alle Ergebnisse und die Tabelle
05.01.2019 Millingen II verpasste die Finalrunde Beim Turnier der Reservemannschaften bei den Rheinberger Hallenstadtmeisterschaften hatte die 2. Mannschaft des SV Millingen nicht viel zu bestellen.
![]() In der anderen Gruppe, in der es deutlich enger zuging, machte der TuS 08 Rheinberg II vor dem SV Budberg II das Rennen.
Das kleine Finale um den 3. Platz entschied in einem Budberger Duell die Zweitvertretung des Vereins gegen die 4. Mannschaft mit 6:2. Ähnlich deutlich war das Ergebnis im Finale, das der TuS 08 Rheinberg II mit 6:3 gegen den TuS Borth II für sich entschied.
Alle Ergebnisse und Tabellen
Für Alex Lempert endet ein Jahr des Wartens Lesen Sie hierzu den Artikel von Detlef Kanthak in der RP ONLINE vom 27.12.2018.
15.12.2018 Verdienter Sieg gegen Hohenbudberg ![]() Millingen dominierte von Beginn an die Partie und in der 6. Minute sorgte Tim Böttcher (links) für die frühe Führung, als er nach einem Eckball an der Strafraumgrenze zum Schuss kam und den Ball unhaltbar ins Toreck bugsierte. Weitere Großchancen folgten, die aber allesamt vergeben wurden, und die Strafe folgte auf dem Fuß. In der 35. Minute fiel nach einem Freistoß der überraschende Ausgleich und drei Minuten später durch einen klug herausgespielten Konter sogar die schmeichelhafte Führung für die Gäste.
![]() ![]() Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Bericht von RP-Reporter Detlaf Kanthak auf ![]()
11.12.2018 Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle wurde verpasst Der SV Millingen hat die große Chance verpasst, sich mit einem Sieg im Nachholspiel beim FC Neukirchen-Vluyn zumindest vorerst aus der Abstiegszone zu verabschieden. Nach der 3:5 (1:2)-Niederlage beim Tabellenvorletzten stecken die Blau-Weißen stattdessen mehr denn je im Abstiegskampf.
![]() ![]() Als Max Pullich (links) in der 55. und wiederum Sven Hilgert (rechts) in der 73. Minute ausgeglichen hatten, schien alles darauf hinzudeuten, dass die Gäste das Spiel doch noch für sich entscheiden können. Es schlichen sich aber wieder folgenschwere Fehler im Defensivverhalten ein und die Gastgeber zogen durch einen Foulelfmeter in der 76. Minute und einen weiteren Treffer in der 85. Minute uneinholbar davon. Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Artikel vom RP-Reporter Detlef Kanthak auf ![]()
09.12.2018 Qualifikation für die Aufstiegsrunde ist geschafft ![]() ![]() In der 34. Minute brachte Patrick Bloch die Millinger in Führung und der gleiche Spieler erhöhte in der 51. Minute vorentscheidend auf 2:0. Timo Fischer (links) machte dann in der 63. Minute alles klar und den Schlusspunkt setzte in der 85. Minute Dennis Karpathy (rechts) nach dem Ehrentreffer für Rheinberg in der 75. Minute. Aufstellung 2. Mannschaft
Der TuS 08 Rheinberg ist Ausrichter der Stadtmeisterschaften Der TuS 08 Rheinberg ist Ausrichter der Rheinberger Hallenstadtmeisterschaften 2019, bei denen erstmals in Kombination mit den Futsal-Regeln gespielt wird. ![]() Die Rheinberger Stadtmeisterschaften finden dann am 06.01.2019 um 11.00 Uhr nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ statt. Die Auftaktbegegnung bestreiten der gastgebende TuS 08 Rheinberg und der SV Concordia Ossenberg. Um 11.40 Uhr greift dann erstmals im dritten Spiel des Tages der SV Millingen gegen den TuS Borth in das Turniergeschehen ein.
Die Turnierpläne entnehmen Sie bitte den Anhängen. Spielplan der 1. Mannschaften Spielplan der Reservemannschaften Änderung Turnierordnung in Kombi mit Futsal-Regeln
Wichtiger Sieg für die Zweite in Büderich ![]() ![]() Nach dem Führungstreffer durch Christoph Schneider in der 31. Minute mussten die Gäste in der 41. Minute zwar noch den Ausgleich zum 1:1-Halbzeitstand hinnehmen, aber Patrick Bloch markierte in der 51. Minute den erneuten Führungstreffer für Millingen, der aber diesmal nur zwei Minuten Bestand hatte. Der wieder einmal überragende Patrick Bloch stellte dann mit einem lupenreinen Hattrick in der 63., 66. Und 85. Minute die Weichen endgültig auf Sieg, der auch durch das Büdericher 3:5 in der letzten Minute nicht mehr gefährdet war.
Aufstellung 2. Mannschaft
23.11.2018 Freundschaftlicher Vergleich gegen Xanten Das spielfreie Wochenende nutzten die Fußballer des SV Millingen, um sich auf der Platzanlage an der Jahnstraße im Freundschaftsspiel gegen den B-Ligisten TuS Xanten angesichts der bisherigen durchwachsenen Leistungen so richtig den Frust von der Seele zu schießen.
Auffälligster Akteur beim auch in dieser Höhe verdienten 8:2 (3:0)-Kantersieg war in seinem ersten Spiel für Millingen Valentin Meier, der sechs Treffer, darunter einen lupenreinen Hattrick in der ersten Halbzeit, beisteuerte. Die beiden anderen Millinger Tore erzielten Yannik Manko und Simon Lau.
18.11.2018 Wichtige Punkte im Abstiegskampf Das war ein hartes Stück Arbeit, aber nach kampfbetonten 90. Minuten hatte der SV Millingen im Heimspiel gegen den SV Budberg II beim 4:2 (2:1) die enorm wichtigen Punkte im Sack. ![]() ![]() Im zweiten Durchgang hatten die Millinger dann mehr vom Spiel und in der 51. Minute sorgte Sven Hilgert (rechts) für das vermeintlich vorentscheidende 3:1. Aber die Budberger steckten nicht auf und erzielten in der 59. Minute den Anschlusstreffer. Mit dem zweiten Treffer von Tim Böttcher in der 80. Minute war dann aber die Begegnung endgültig entschieden. Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der RP ONLINE vom 19.11.2018. Millingen II siegt gegen den Tabellenführer
Von Beginn an waren die Millinger tonangebend und Patrick Bloch (links) erzielte in der 28. Minute das längst fällige 1:0. Patrick Bloch war es auch, der in der 61. Minute für das vorentscheidende 2:0 sorgte. Erst danach kamen die Gindericher etwas besser ins Spiel, aber mit dem 3:0 wiederum durch Patrick Bloch in der 89. Minute war die Begegnung endgültig entschieden.
15.11.2018 Klarer Sieg beim TuS Baerl II Im Nachholspiel beim TuS Baerl II siegte die Zweitvertretung des SV Millingen verdient mit 6:0 (0:0).
11.11.2018 Unglückliche Niederlage beim MSV Moers Der SV Millingen unterlag beim MSV Moers mit 3:5 (0:3) und steckt damit weiterhin mitten im Abstiegskampf. In der ersten Halbzeit waren die Meerbecker tonangebend und schon in der 10. Spielminute gingen sie nach einem Abwehrfehler in Führung. Weitere schwerwiegende Patzer folgten und da war es kein Wunder, dass es zur Pause nach weiteren Gegentreffern in der 26. und 45. Minute 0:3 stand. Die Millinger hatten in dieser Phase nur zwei Chancen, die aber von Niklas Eickers und Max Pullich vergeben wurden.
![]() ![]() In der Folgezeit berannten die Gäste weiterhin das Tor des MSV und Konrad Pfingst (rechts) verkürzte in der 82. Minute auf 2:3. Es kam aber noch besser. Jonas Lau erzielte nur zwei Minuten später mit einem Traumtor den verdienten Ausgleich.
Wieder einmal wurden die Millinger für ihren großen Einsatz aber nicht belohnt. Anstelle des möglichen Siegtreffers ging der MSV in der Nachspielzeit durch einen Sonntagsschuss erneut in Führung und kurz vor dem Schlusspfiff erhöhten die Gastgeber durch einen Konter gar auf 5:3, als die Millinger mit dem Mut der Verzweiflung alles nach vorne warfen.
Spielabbruch beim Spiel der zweiten Mannschaft ![]() Ein Bild, das man nicht sehen möchte: Der Rettungshubschrauber auf der Millinger Sportanlage Das Spiel der zweiten Mannschaft gegen Alemannia Kamp II wurde in der 45. Minute abgebrochen, nachdem sich ein Kamper Spieler ohne Einwirken eines Gegenspielers so schwer am Rücken verletzt hatte, dass er mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden musste. Da interessierte es auch keinen mehr, dass die Millinger zu diesem Zeitpunkt durch vier Tore von Patrick Bloch mit 4:0 führten. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
04.11.2018 Zwei Tore von Böttcher zum wichtigen Sieg Einen ganz wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg gab es für den SV Millingen beim 2:1 (1:0) im Heimspiel gegen den SV Rheurdt-Schaephuysen.
![]() ![]() Nach dem Wechsel bot sich den Zuschauern dann ein ganz anderes Bild. Die Gäste bestimmten zunehmend das Spielgeschehen und in der 56. Minute erzielten sie den Ausgleichstreffer. Weitere hochkarätige Torchancen folgten, aber Millingens Torhüter Jannis Schwarz (rechts) zeigte sich von seiner besten Seite und verhinderte mehrmals einen weiteren Einschlag. Die Millinger kamen nur noch ganz sporadisch vor das Gästetor, aber nach einem Konter erzielte Tim Böttcher mit seinem zweiten Tor des Tages den umjubelten 2:1-Endstand.
Das Spiel der 2. Mannschaft bei der Reserve des TuS Baerl fiel wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus und wird am 15.11.2018 um 19.30 Uhr nachgeholt. Aufstellung 1. Mannschaft
28.10.2018 Keine Punkte trotz einer guten Leistung Das war ein mehr als paradoxes Spiel. Die 1. Mannschaft des SV Millingen wusste beim Tabellenführer TV Rumeln sowohl kämpferisch als auch spielerisch voll zu überzeugen und unterlag dennoch mit 1:5 (0:1).
Die Zuschauer sahen von Beginn an ein rassiges Spiel mit Torchancen auf beiden Seite und sowohl Millingens Torhüter Marc Lauderbach als auch sein Rumelner Pendant mussten mehrmals ihr ganzes Können aufbieten, um einen Einschlag zu verhindern. Millingen hatte zweifelsohne bis dahin die besseren Torchancen und so war der Rumelner Führungstreffer in der 33. Minute nach einem Eckball schon etwas schmeichelhaft. Vor der Halbzeit lag dann der Ausgleich mehr als einmal in der Luft. Zuerst scheiterte David Schmengler am glänzend reagierenden Torwart und anschließend hämmerte Max Pullich einen Freistoß gegen die Latte.
![]() ![]() Millingen II siegt im Derby gegen Ossenberg II ![]() ![]() Die Ossenberger gaben sich aber noch nicht geschlagen und in der 50. Minute erzielten sie den erneuten Ausgleich. Patrick Bloch brachte seine Farben in der 72. Minute erneut in Führung und Sandro Wolski (rechts) machte in der 89. Minute dann alles klar. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
21.10.2018 Ein wichtiger Schritt aus der Krise Einen wichtigen Schritt aus der Krise machte der SV Millingen im Heimspiel gegen den SV Orsoy und gewann in diesem mit Spannung erwarteten Lokalderby auch in dieser Höhe verdient mit 5:1 (1:1). ![]() ![]() Nach dem Wechsel bestimmte Millingen eindeutig das Spielgeschehen und Tim Böttcher brachte seine Mannschaft in der 55. Minute in Führung, die Yannik Martin (links) zwei Minuten später vorentscheidend ausbaute. Die Millinger spielten sich fortan in einen wahren Torrausch und in der 60. Minute war es dann Simon Lau (rechts), der die letzten Zweifel am Sieg beseitigte.
Es kam aber noch besser: in der 80. Minute erzielte Lennart Brand das 5:1 und es war dem guten Orsoyer Torhüter Yannick Regner zu verdanken, dass es bei diesem Spielstand bis zum Schlusspfiff blieb. Die Zweite lässt Punkte liegen Die zweite Mannschaft des SV Millingen unterlag hingegen beim SV Orsoy II mit 2:4 (0:0) und diese Niederlage war absolut unnötig. Die Millinger hatten jede Menge Torchancen und hätten schon zur Pause deutlich in Führung liegen müssen. Es kam dann so wie es kommen musste. Durch einen Doppelschlag in der 55. und 57. Minute gingen die Orsoyer mit 2:0 Führung. Millingens Goalgetter Patrick Bloch sorgte zwar in der 70. und 80. Minute für den Ausgleich, aber das bessere Ende hatte Orsoy für sich. In der 89. Minute gerieten die Millinger erneut in Rückstand und in der Nachspielzeit fiel gar das 4:2, als Millingen alles nach vorne warf, um zumindest einen Punkt zu gewinnen. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
14.10.2018 Bittere Niederlage in Rheinhausen ![]() Auch im 2. Durchgang änderte sich zuerst nicht viel. Urplötzlich kamen aber auch die Millinger zu Torchancen und in der 56. Minute verwertete Konrad Pfingst eine davon zum umjubelten Führungstreffer. Es dauerte aber nur vier Minuten bis zum Ausgleich, bei dem die Abwehr einschließlich Torhüter Jannis Schwarz keine sonderlich gute Figur machten. In der 69. Minute fiel dann der Führungstreffer für Rheinhausen, der bis zum Schluss trotz Chancen auf beiden Seiten Bestand hatte.
Kantersieg für die Zweite Die 2. Mannschaft feierte hingegen gegen Viktoria Alpen III ein wahres Schützenfest und siegte hochverdient mit 8:0 (4:0). Leider gibt es dafür aber auch nur drei Punkte, so dass sie sich in der Tabelle nicht verbessern konnte.
Patrick Bloch (3), Timo Fischer (2), Hassan Qadr Kadr Omar, Fabian Donath und Niklas Paßmann waren in regelmäßiger Reihenfolge die Torschützen. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
11.10.2018 Rückschlag für die Zweite Die zweite Mannschaft des SV Millingen unterlag im Nachholspiel gegen den SV Büderich II mit 2:3 (2:1) und musste damit einen herben Rückschlag im Kampf um den vierten Tabellenplatz einstecken, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt. Dabei fing alles so gut an. Schon in der 10. Minute ging Millingen durch Patrick Bloch in Führung und den Ausgleich in der 40. Minute beantworteten die Blau-Weißen mit dem 2:1 kurz vor der Pause durch Christian Deege.
Die Führung reichte aber leider nicht zum Punktgewinn, in der 70. Minute fiel der Ausgleich und fünf Minuten vor Schluss gar der bittere Siegtreffer für Büderich. Aufstellung 2. Mannschaft
07.10.2018 Verdiente Niederlage gegen den SV Sonsbeck II Auch im Heimspiel gegen die Zweitvertretung des SV Sonsbeck musste die erste Mannschaft des SV Millingen, die nach wie vor die Form der Rückrunde sucht, wie schon in der Vorwoche in Scherpenberg eine 0:5-Niederlage hinnehmen und steckt jetzt mitten im Abstiegskampf.
In der 15. Minute gingen die Gäste in Führung und bis zur Pause änderte sich nichts mehr am Ergebnis, obwohl beide Mannschaften durchaus die Möglichkeit hatten, den einen oder anderen Treffer zu erzielen. Nach dem Wechsel kam es dann knüppeldick und zwischen der 51. und 79. Minute kassierten die Millinger weitere vier Gegentore zum verdienten Endstand.
Reserve siegt 3:2 ![]() ![]() Nach dem frühen Rückstand in der 11. Minute markierte Patrick Zur (links) in der 27. Minute den Ausgleich. Patrick Bloch (rechts), der seine Rotsperre abgesessen hatte, brachte Millingen in der 50. Minute in Führung, die aber in der 70. Minute egalisiert wurde. Zehn Minuten vor Schluss war es dann wieder Patrick Bloch, der zum umjubelten 3:2-Siegtreffer einschoss. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
30.09.2018 Eine desaströse Leistung in Scherpenberg Die Erwartungen vor dem Spiel bei der Zweitvertretung des SV Scherpenberg waren riesengroß, aber der SV Millingen konnte ihnen auf dem ungewohnten Ascheplatz nie gerecht werden und unterlag sang- und klanglos mit 0:5 (0:2). Dabei hatte Millingen in der vierten Minute die erste Torchance, der Distanzschuss von Tim Böttcher stellte den Scherpenberger Torhüter aber vor keine größeren Probleme. Fast im Gegenzug fiel dann der Führungstreffer für die Gastgeber, die fortan das Spiel immer mehr bestimmten. Nach dem 2:0 in der 29. Minute hatte Tim Böttcher fünf Minuten später die Riesenmöglichkeit zum Anschlusstreffer, er scheiterte allerdings mit seinem nicht unplatziert geschossenen Handelfmeter am bravourös reagierenden Torwart.
Von diesem Schock konnte sich Millingen nicht mehr erholen und schon in der 49. Minute fiel das 3:0. Aber es kam noch schlimmer, Torhüter Marc Lauderbach beleidigte bei eigenem Ballbesitz den Schiedsrichter und sah vollkommen zu Recht die gelbe Karte. Damit aber nicht genug, Lauderbach hielt nicht inne und kassierte anschließend noch die knallrote Karte und wird damit in den nächsten Spielen fehlen. Da kein Ersatztorwart zur Verfügung stand, musste Jonas Lau ins Tor, der bei den weiteren Gegentreffern in der 69. und 86. Minute machtlos war.
Auch die Zweite verliert ![]() Die 2. Mannschaft des SV Millingen konnte ebenfalls keine Punkte einfahren und unterlag beim TuS 08 Rheinberg II mit 1:2 (1:1). Die Millinger Führung aus der 16. Minute durch Sven Dillmann (rechts) währte nur vier Zeigerumdrehungen, bis die Platzherren durch einen höchst umstrittenen Foulelfmeter den Ausgleich erzielten. In der 52. Minute gingen sie dann in Führung, die bis zum Schlusspfiff Bestand hatte. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
24.09.2018 Nachholtermin steht fest Das ausgefallene Meisterschaftsspiel zwischen dem SV Millingen II und dem SV Büderich II wird am Mittwoch, 10.10.2018, um 20.00 Uhr nachgeholt.
|