Aktuelles
20.10.2021 Pokalsensation wurde knapp verpasst ![]() In der 2. Runde des Andreas-Thiemann-Kreispokals zwischen dem SV Millingen und dem SV Sonsbeck war die Taktik des Millinger Co-Trainers Marc Roßmann, der Ulf Deutz an der Seitenlinie vertrat, schon nach zwei Minuten mit dem Sonsbecker Führungstreffer durch Klaus Keisers hinfällig. Wer aber zu diesem Zeitpunkt an einen Kantersieg des zwei Klassen höher spielenden Landesligisten geglaubt hatte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Die Millinger konnten in der Folgezeit das Spiel weitestgehend an sich reißen. In der elften Minute hatte Tim Böttcher eine Riesenmöglichkeit zum Ausgleich, als er das Leder knapp am rechten Pfosten vorbeizog, und zwei Minuten später landete der Ball nach einem langen Pass bei Lukas Mölders, der im Laufduell deutlich schneller als sein Gegenspieler war. Aber kurz vor dem Strafraum versprang ihm der Ball, so dass Sonsbecks Keeper Stefan Hüpen ihn locker aufnehmen konnte. Auf der Gegenseite hatte Klaus Keisers nach einem Freistoß von Jannis Pütz in der 28. Minute das 2:0 auf dem Fuß. Sein Schuss aus sechs Metern landete aber an der Latte.
Auch nach dem Wechsel hatten die Millinger ihre Chancen. Nach einer Flanke köpfte Kapitän Tom Venhoff in der 68. Minute den Ball freistehend knapp übers Quergebälk und in der 73. Minute zwang Lukas Mölders per Freistoß Keeper Stefan Hüpen zu einer Glanzparade.
In der Schlussphase drängte Millingen vehement auf den Ausgleich, der nicht unverdient gewesen wäre. Es sollte aber nicht sein und somit unterlagen sie recht unglücklich durch ein frühes Tor in der 2. Minute gegen den hohen Favoriten aus Sonsbeck. Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Artikel in der RP ONLINE vom 20.10.2021
20.10.2021 Millingen will Sonsbeck ärgern ![]() Marc Roßmann
Heute Abend ist das Pokalspiel zwischen dem SV Millingen und dem Landesligisten SV Sonsbeck, das am 06.10.2021 wegen Unbespielbarkeit des Platzes nicht stattfinden konnte. Millingens Trainer Ulf Deutz ist in Urlaub und deshalb wird die Mannschaft vom Co-Trainer Marc Roßmann gecoacht.
Lesen die Hierzu den Bericht im ePaper der Rheinischen Post.
17.10.2021 Arbeitssieg gegen Repelen II ![]() ![]() In einer über weite Strecken sehr einseitigen Partie erzielte Bastian Nocon (links) in der 12. Minute den Millinger Führungstreffer. Trotz weiterer guter Einschussmöglichkeiten blieb es bis zum Halbzeitpfiff bei diesem einzigen Tor.
Nach dem 2:0 durch Lukas Mölders (rechts) nach einer Stunde schien die Partie entschieden zu sein, aber wie aus dem Nichts fiel in der 79. Minute der Repelener Anschlusstreffer. Zehen Minuten später beseitigte Tim Böttcher aber sämtliche Zweifel am verdienten Erfolg der Gastgeber.
Aufstellung 1. Mannschaft Kantersieg für die Zweite ![]() ![]() Aufstellung 2. Mannschaft Die 3. Mannschaft verzichtete hingegen auf ihr Spiel beim SuS Rayen, das damit mit 2:0 gewertet wird.
14.10.2021 MSV Moers hat die Mannschaft zurückgezogen Das Meisterschaftsspiel am 24.10.2021 zwischen dem MSV Moers und dem SV Millingen findet nicht statt, da die Moerser ihre Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen haben. Damit ist der MSV Moers der erste Absteiger aus der Kreisliga A.
12.10.2021 Erneute Niederlage für die Dritte ![]() In einer über weite Strecken ausgeglichenen Begegnung gingen die Millinger durch Jonas Schaper (Foto) in der 19. Minute in Führung, aber in der 28. Minute mussten sie den Ausgleich hinnehmen. Als alles schon auf ein Unentschieden hindeutete, erzielten die Rheinkamper in der 90. Minute den Führungstreffer und erhöhten in der Nachspielzeit gegen die entblößte Millinger Abwehr gar noch auf 3:1. Aufstellung 3. Mannschaft
10.10.2021 Erster Punktverlust für die Zweite ![]() ![]() Dabei dominierten die Millinger in der Anfangsphase das Spielgeschehen und hätten vor dem 1:0 durch Anthony Bauer (links) in der 38. Minute durchaus schon das eine oder andere Tor erzielen können. Mit dem Treffer von Nicolas Wolski in der 52. Minute schien die Begegnung schon entschieden zu sein, aber die Gastgeber kamen eindrucksvoll zurück und erzielten in der 77. und 90. Minute noch die Treffer zum Ausgleich.
Aufstellung 2. Mannschaft Bittere Niederlage für die Dritte
![]() Schon in der 3. Minute gingen die Gäste in Führung. In der Folge hatten die Millinger jede Menge hochkarätiger Einschussmöglichkeiten, die aber allesamt nicht genutzt werden konnten. In der 53. Minute folgte der nächste Nackenschlag mit dem 0:2 und Benjamin Puppe konnte nur noch in der Nachspielzeit durch einen Foulelfmeter auf 1:2 verkürzen. Aufstellung 3. Mannschaft
03.10.2021 Erste Niederlage ausgerechnet im Derby gegen Alpen Im Heimspiel gegen Viktoria Alpen hatten die vorher noch unbesiegten Mannen von Ulf Deutz kaum etwas zu bestellen und unterlagen deutlich mit 0:4 (0:2).
Schon in der 2. Minute gerieten sie in Rückstand, von dem sie sich nicht mehr erholten. Die Alpener dominierten bei heftigen Regenschauern das Spiel und hatten schon vor dem 0:2 in der 30. Minute mehrere gute Einschussmöglichkeiten.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff hätte Steven Schön die Begegnung nochmals spannend machen können. Nach einer feinen Einzelleistung scheiterte er aber am glänzend reagierenden Alpener Schlussmann.
Spätestens mit dem 0:3 in der 65. Minute war das Spiel entschieden und da spielte es auch keine Rolle mehr, dass der Alpener Torwart einen Foulelfmeter des eingewechselten Jonas Schaper parierte. Stattdessen fiel in der 87. Minute noch das 0:4.
Aufstellung 1. Mannschaft Die Zweite ist noch ohne Punktverlust ![]() Timur Zenk (Foto) brachte seine Farben in der 11. Minute in Führung und sorgte anschließend mit seinem zweiten Tor in der 38. Minute für die Vorentscheidung. Nach dem Lüttinger Anschlusstreffer in der 76. Minute wurde es zwar noch einmal spannend, die Millinger Abwehr stand aber sicher und ließ keinen weiteren Gegentreffer zu.
Aufstellung 2. Mannschaft Das Spiel der 3. Mannschaft beim SC Rheinkamp II wurde wegen der schlechten Platzverhältnisse abgesagt und wird am 12.10.2021 um 19.30 Uhr nachgeholt.
26.09.2021 Millingen ist weiter ungeschlagen ![]() ![]() Die Millinger brannten von Beginn an ein wahres Offensivfeuerwerk ab und gegen völlig überforderte Gastgeber brachte Nick Deutz (links) seine Farben schon in der 3. Minute nach einer famosen Einzelleistung in Führung. Mit einem lupenreinen Hattrick in der 9., 32. und 42 Minute erhöhte Steven Schön (rechts) bis zur Pause auf 4:0, womit die Rumeln-Kaldenhausener allerdings noch gut bedient waren, denn insgesamt drei Mal zielten die Millinger Angreifer zu genau und trafen nur Pfosten oder Latte.
Auch nach dem Wechsel waren die Gäste tonangebend, aber Zählbares sprang dabei aber nicht mehr heraus. Aufstellung 1. Mannschaft Sieg im Lokalderby ![]() Die 2. Mannschaft des SV Millingen ist nach dem verdienten 2:0 (2:0) im Lokalderby beim TuS Borth II weiterhin ohne Punktverlust. Timo Fischer (rechts) erzielte in der 25. und 35. Minute beide Millinger Tore.
25.09.2021 Millingen III gegen Alpen III wurde abgesagt Kampflos gewann die 3. Mannschaft des SV Millingen das morgige Heimspiel gegen Viktoria Alpen III, da die Alpener wegen Spielermangel das Spiel abgesagt haben. Es wird mit 2:0 Toren und 3 Punkten für Millingen gewertet.
20.09.2021 Ehemalige Spieler wurden verabschiedet ![]() Eine herzliche Umarmung vom Vater:
(von links) Rainer Lempert, Alex Lempert und Ulrich van de Sandt Die ehemaligen Spieler Alex Lempert, Daniel Lasek und Niklas Eickers, die jahrelang für den SV Millingen aufgelaufen sind, wurden vor dem Heimspiel gegen Alemannia Kamp im Beisein der aktuellen ersten Mannschaft offiziell vom Seniorenobmann Rainer Lempert und dem stellvertretenden Abteilungsleiter Ulrich van de Sandt verabschiedet. Die Ehrung sollte eigentlich schon im Herbst des vergangenen Jahres stattfinden, aber die Corona-Pandemie machte den damaligen Planungen einen gehörigen Strich durch die Rechnung. ![]() (von links) Rainer Lempert, Daniel Lasek, Niklas Eickers und Ulrich van de Sandt
20.09.2021 Punkteteilung gegen Kamp ![]() ![]() Die Kamper waren von Beginn an spielbestimmend und die Millinger hatten es ihrem starken Torwart Stephan Winkler (links) zu verdanken, dass sie nicht schon in der 1. Halbzeit in Rückstand gerieten. Beim Gegentreffer in der 51. Minute durch einen Foulelfmeter war er aber machtlos.
Anschließend hatte der SV Millingen aber deutlich mehr Spielanteile und nach einem Eckball erzielte David Schmengler (rechts) in der 88. Minute per Kopf das umjubelte 1:1.
Aufstellung 1. Mannschaft Die Zweite war wieder erfolgreich ![]() ![]() Nach torloser 1. Halbzeit sorgte Lukas Mölders (links) in der 54. Minute für die verdiente Führung und in der 90. Minute erhöhte er auf 2:0. Der eingewechselte Gregor Wüllner (rechts) erzielte in der Nachspielzeit sogar noch das 3:0.
Aufstellung 2. Mannschaft Keine Chance für die Dritte Die ersatzgeschwächte 3. Mannschaft war beim TuS Baerl II hingegen chancenlos und unterlag deutlich mit 0:8 (0:5). Aufstellung 3. Mannschaft
Auf dem Rasen und an der Platte ![]() Dominique Cremers spielt in der Kreisliga A Fußball beim SV Millingen und in der Landesliga Tischtennis beim TTV Falken Rheinkamp. Lesen Sie hierzu den Bericht von Fabian Kleintges-Topoll iim ePaper der Rheinischen Post vom 17.09.2021.
12.09.2021 Erfolgreicher Spieltag: Drei Spiele, neun Punkte 1. Mannschaft ![]() ![]() Tim Böttcher (72.), Steven Schön (78.) und Marc Fröhlich (80.) erhöhten in der zweiten Halbzeit auf 5:0 und die Gäste hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn ihre Niederlage noch höher ausgefallen wäre. Aufstellung 1. Mannschaft 2. Mannschaft ![]() ![]() Mit sage und schreibe 13:0 (5:0) gewann die zweite Mannschaft des SV Millingen beim SV Orsoy II. Gegen völlig überforderte Orsoyer erzielten Mark Hessel, Timo Fischer (5), Luis Hallemann, Sven Dillmann (2), Anthony Bauer (3) und Daniel Coopmann die Millinger Tore. Aufstellung 2. Mannschaft 3. Mannschaft ![]() ![]() Aufstellung 3. Mannschaft
04.09.2021 Verdienter Sieg beim VfL Rheinhausen Der SV Millingen überstand auch die hohe Hürde beim VfL Rheinhausen schadlos und siegte dort mit 2:1 (0:1).
![]() ![]() Im zwiten Durchgang hatten die Millinger gegen konditionell abbauende Gastgeber dann mehr vom Spiel und der zur Pause eingewechselte Bastian Nocon (links) erzielte in der 65. Minute den Ausgleich. Damit gaben die Millinger sich aber keineswegs zufrieden und in der 80. Minute glückte Dominique Niklas Cremers (rechts) der nicht unverdiente Siegtreffer. Aufstellung des SV Millingen
03.09.2021 Die Dritte zahlte Lehrgeld Die 3. Mannschaft des SV Millingen musste zuhause gegen Fichte Lintfort III Lehrgeld zahlen und unterlag klar und deutlich mit 0:6 (0:1). In der ersten Halbzeit konnten die Millinger noch einigermaßen mithalten und kassierten nur ein Gegentor (29. Min.). Nach dem Wechsel brachen dann aber alle Dämme und von der 62. bis zur 81. Minute gab es noch fünf weitere Einschläge im Millinger Gehäuse.
02.09.2021 Die Zweite überzeugte gegen Birten II ![]() ![]() Schon in der 2. Spielminute erzielte Luis Hallemann (links) das 1:0, aber in der Folgezeit verpassten es die Millinger, die Führung weiter auszubauen. Erst in der 42. Minute sorgte Mark Hessel für das 2:0.
Auch nach dem Wechsel dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen. Luis Hallemann mit seinem zweiten Tor des Tages in der 50. Minute und Finn Luca Stappen (rechts) in der 71. Minute schraubten das Ergebnis auf 4:0. Damit waren die Birtener noch gut bedient, denn sie kamen nur ganz selten vor das Millinger Tor und die wenigen Einschussmöglichkeiten waren eine sichere Beute von Millingens Keeper Jannis Schwarz. Aufstellung des SV Millingen II
30.08.2021 Punktgewinn für die Dritte ![]() ![]() Schon nach acht Minuten mussten die Millinger das 0:1 hinnehmen, aber Timo Fischer in der 15. Minute und Maurice Diebels (links) in der 43. Minute sorgten für die Gästeführung, die allerdings kurz vor dem Halbzeitpfiff noch egalisiert wurde.
Ab der 49. Minute musste Millingen dann wieder einem Rückstand hinterherlaufen und der 82. Minute erzielte der eingewechselte Lennart Brand (rechts) den verdienten Ausgleich. Aufstellung des SV Millingen III
29.08.2021 4:0 gegen den TuS Borth Im Derby gegen den TuS Borth siegte der SV Millingen deutlich mit 4:0 (2:0) und hat damit nach zwei Spielen noch eine weiße Weste.
![]() ![]() In der 2. Halbzeit waren die Millinger dann klar tonangebend und erspielten sich eine Reihe guter Einschussmöglichkeiten. Tim Böttcher erzielte in der 59. Minute das 3:0 per Foulelfmeter und Max Pullich machte nach 79 Minuten mit dem 4:0 endgültig alles klar.
Millingens Trainer Ulf Deutz war mit dem Ergebnis hochzufrieden. „In der ersten Halbzeit war’s enger, am Ende hätte das Spiel aber noch höher ausgehen können.“ Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Bericht in der RP ONLINE.
Kleinspielfelder werden eingeweiht ![]() Die beiden Kleinspielfelder auf der Sportanlage Millingen waren bekanntlich schon im Januar 2020 weitestgehend fertiggestellt. Wegen der Corona-Pandemie mit einem ersten Lockdown hatte der Vorstand des SV Millingen schon im März 2020 beschlossen, die offizielle Einweihung erst im Jahr 2021 durchzuführen, wobei davon ausgegangen wurde, dass die Pandemie bis dahin überwunden ist.
Die Einweihung findet nun am
statt.
Hierzu sind alle Sponsoren, Spender und die Offiziellen aus Sport und Politik bereits schriftlich eingeladen worden.
Eingeladen sind aber auch alle freiwilligen Helfer, die mit ihren mehr als 1100 Arbeitsstunden dafür gesorgt haben, dass die Kleinspielfelder so schnell fertig wurden. Es ist leider nicht möglich, sie alle persönlich zu kontaktieren. Von daher ergeht die Bitte, sie durch „Mundpropaganda“ auf die Einweihung hinzuweisen.
22.08.2021 Erfolgreicher Saisonstart ![]() ![]() In einem Spiel, das lange auf des Messers Schneide stand, brachte Millingens Kapitän Tom Vennhoff (links) fast quasi mit dem Halbzeitpfiff seine Farben in Führung, aber in der 56. Minute konnten die Gastgeber zum 1:1 ausgleichen. Auch die erneute Führung der Millinger durch Yannik Martin aus der 71. Minute hatte nur elf Minuten Bestand. Aber nur zwei Zeigerumdrehungen später ging Millingen durch Steven Schön (rechts) erneut in Führung und nach dem 4:2 des wieder extrem lauffreudigen Tim Böttcher in der Nachspielzeit war die Begegnung endgültig entschieden.
Auch die Zweite feierte einen Auswärtssieg
Die 2. Mannschaft feierte ebenfalls einen gelungenen Saisonstart und kam beim TuS Xanten II zu einem verdienten 3:1 (3:1)-Erfolg.
Dabei gerieten die Millingen schon in der 7. Minute in Rückstand. Davon ließen sie sich aber nicht beeindrucken und Antony Bauer erzielte in der 20. Minute den Ausgleich. Maximilian Berger sorgte in der 23. Minute für die Millinger Führung, die Luis Hallemann noch vor der Halbzeit in der 44. Minute ausbaute. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
21.08.2021 Niederlage für die Dritte zum Auftakt Die neugegründete 3. Mannschaft des SV Millingen musste zum Saisonauftakt bitteres Lehrgeld zahlen und unterlag dem SV Budberg V zuhause mit 2:4 (1:3). Die Millinger gingen zwar in der 17. Minute durch Nicolas Wolski in Führung, aber schon im Gegenzug konnten die Budberger ausgleichen, die in der 28. und 42. Minute auf 3:1 erhöhten.
Mit dem 1:4 in der 58. Minute war die Begegnung endgültig entschieden und Nicolas Wolski konnte mit seinem zweiten Tor des Tages in der Nachspielzeit nur noch Ergebniskorrektur betreiben. Aufstellung 3. Mannschaft
Einladung zur Mitgliederversammlung der Fußballsenioren Die ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballseniorenabteilung des SV Millingen findet am
Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder der Abteilung recht herzlich eingeladen. Die diesjährige Versammlung findet aufgrund der noch unsicheren Coronasituation draußen unter dem Unterstand der Jungschützen statt. Es wird darum gebeten, die gültigen Hygieneregeln einzuhalten. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
01.08.2021 Aus im Pokal beim FC Neukirchen-Vluyn ![]() ![]() Die Gastgeber bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen und gingen schon in der 16. Minute in Führung. Weitere hochkarätige Torchancen folgten und Millingens Keeper Stephan Winkler (links) musste mehr als einmal sein ganzes Können aufbieten, um einen weiteren Gegentreffer zu verhindern. Auf der anderen Seite brachten die Gäste das Tor von Neukirchen-Vluyn kaum einmal ernsthaft in Gefahr, so dass der knappe Rückstand zur Pause mehr als schmeichelhaft war.
Auch nach dem Wechsel waren die Gastgeber tonangebend und mit einem Doppelschlag in der 61. und 63. Minute sorgten sie für die Entscheidung und zu allem Überfluss sah David Schmengler in der 68. Minute noch die gelb-rote Karte. Immerhin gelang Millingens Kapitän Yannik Manko (rechts) in der 87. Minute der Ehrentreffer zum 3:1, der die Niederlage etwas erträglicher machte. Aufstellung des SV Millingen
Neuer Spielort Das Pokalspiel am 01.08.2021 um 15.45 Uhr beim FC Neukirchen-Vluyn findet nun auf dem Kunstrasenplatz am Schulzentrum, Tersteegenstr. 85, in 47506 Neukirchen-Vluyn statt.
27.07.2021 Überzeugender Sieg im Kreispokal ![]() ![]() Vor „ausverkauftem Haus“, wegen der Corona-Pandemie waren nur 100 Zuschauer zugelassen, dominierten die Mannen von Millingens Trainer Ulf Deutz von Beginn an das Spielgeschehen. Nach tollen Kombinationen brachten sie ein ums andere Mal das Tor des Ex-Millingers Marcel Grewe in Gefahr und in der 25. Minute fiel der längst überfällige Führungstreffer durch Dominique Cremers (links). Nur vier Zeigerumdrehungen später war es dann Tim Böttcher, der mit einem fulminanten Distanzschuss auf 2:0 erhöhte. Luca Christmann (rechts) sorgte mit seinem Kopfballtreffer in der 41. Minute schon für mehr als eine Vorentscheidung.
![]() ![]() Nach dem Wechsel hatten die Veener dann mehr Spielanteile und nach dem 3:1 in der 70. Minute kam noch einmal so etwas wie Spannung auf. Die eingewechselten Steven Schön (links) in der 80. Minute und Max Pullich (rechts) kurz vor Spielende machten aber sämtliche Hoffnungen der Borussen aus Veen zunichte. Nach dem nicht unbedingt zu erwartenden Erfolg wartet in der nächsten Runde der Ligakonkurrent FC Neukirchen-Vluyn. Das Spiel ist schon am kommenden Sonntag um 15.45 Uhr am Klingerhuf. Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Artikel über das Spiel im ePaper der Rheinischen Post vom 29.07.2021.
|