Aktuelles
03.04.2022 Ein erfolgreiches Wochenende ![]() ![]() Nach dem torlosen ersten Durchgang traf Fabian Wenten in der 48. Minute nach einer Standardsituation zur Führung für die Fischerdörfler. Davon ließen sich die Millinger aber nicht entmutigen und Nick Deutz (links) erzielte in der 68. Minute den Ausgleich. Zehn Minuten vor Schluss traf Tim Böttcher (rechts) nach einer tollen Kombination sogar noch zum 2:1. Es folgte ein wütendes Anrennen der Lüttinger, die aber immer wieder an der vielbeinigen Millinger Abwehr scheiterten. Die zweite Mannschaft deklassierte zu Hause den TuS Borth II mit 7:0 (4:0). Dabei gingen die Millinger aber erst in der 25. Minute durch ein Eigentor in Führung. Timur Zenk, Maurice Diebels und Finn Luca Stappen sorgten dann für den Halbzeitstand, der schon mehr als eine Vorentscheidung war. Marc Lauderbach, Timo Fischer und Ben Ullenboom schraubten das Ergebnis in der Schlussviertelstunde noch auf 7:0, womit die Millinger weiterhin aussichtsreich im Aufstiegsrennen bleiben.
27.03.2022 Bitterer Sonntag für den SV Millingen Im Heimspiel gegen den unangefochtenen Tabellenführer FC Neukirchen-Vluyn unterlag der SV Millingen mit 0:3 (0:0). Dabei hielten die Gastgeber das Spiel bis in die Schlussphase offen und hatten ihrerseits auch die Möglichkeit, den Führungstreffer zu erzielen. Nach dem 0:1 in der 78. Minute hatten sie aber nichts mehr entgegenzusetzen und kassierten noch zwei weitere Gegentreffer.
22.03.2022 Ukrainische Flagge weht am Sportplatz ![]() Nachdem der Bürgerschützenverein Millingen schon vor ein paar Tagen zwei Flaggen der Ukraine am Ehrenmal gehisst hatte, hat nun der SV Millingen als Zeichen gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine und der Solidarität mit dem ukrainischen Volk am Sportplatz ebenfalls eine Fahne angebracht.
20.03.2022 Drei Punkte für die Zweite nach Spielabsage Der SV Orsoy hatte kurzfristig mitgeteilt, dass seine 2. Mannschaft wegen mehrerer erkrankter und verletzter Spieler am 20.03.2022 nicht beim SV Millingen II antreten kann.
Die Begegnung wurde daraufhin vom zuständigen Staffelleiter Enes Krupic abgesetzt und mit 2:0 für den SV Millingen II gewertet.
16.03.2022 Abmeldung der 3. Mannschaft Die 3. Mannschaft des SV Millingen musste wegen Spielermangel mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb aus der Kreisliga C, Gruppe 2, zurückgezogen werden.
Neuer Schiedsrichterlehrgang in der Sportschule Wedau ![]() Von daher wird nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause in der Sportschule Wedau während der Osterferien wieder ein Schiedsrichterlehrgang angeboten. Der kompakte Lehrgang über drei Tage von Dienstag, 12.04.2022, bis Donnerstag, 14.04.2022, ist für alle Teilnehmer*innen kostenlos. Es besteht die Möglichkeit, in der Sportschule Wedau zu übernachten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Das Programm beginnt am Dienstag um 14.00 Uhr. Am Mittwoch startet der Lehrgang um 9.00 Uhr und endet am Abend mit einem Lauf-Test (1.200 Meter in sechs Minuten). Am Donnerstag steht die schriftliche Prüfung mit der Beantwortung von Regelfragen auf dem Programm. Der Lehrgang endet dann gegen 14.00 Uhr.
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über das Anmeldefenster auf der Seite www.werdeschiedsrichter.de bzw. https://fvn.de/spielbetrieb/schiedsrichter/werde-schiedsrichter-in/anmeldung-neulingslehrgang/. Des Weiteren ist dort bitte auch zu vermerken, ob eine kostenlose Übernachtung in der Sportschule während des Lehrgangs gewünscht wird oder nicht. Das Mindestalter für angehende Schiedsrichter*innen beträgt 14 Jahre.
Fabian Spitzer vom Schiedsrichterausschuss des Fußballkreises Moers ist gerne bereit, unter fabianspitzer96@gmx.de oder 015737844368 weitere Auskünfte zu geben.
09.03.2022 Verdiente Niederlage gegen Neukirchen-Vluyn In seinem letzten Hinrundenspiel der Kreisliga A kassierte der SV Millingen beim souveränen Tabellenführer FC Neukirchen-Vluyn eine 0:3 (0:1)-Niederlage. Damit vergrößerten die Neukirchen-Vluyner ihren Vorsprung auf den Tabellenzweiten Alemannia Kamp auf komfortable elf Punkte und der Aufstieg dürfte ihnen bei sieben ausstehenden Spielen damit nicht mehr zu nehmen sein. Der SV Millingen liegt mit 30 Punkten punktgleich mit den Tabellenvierten auf dem sechsten Platz.
![]() Im zweiten Durchgang konnten die Gäste das Spiel etwas offener gestalten und nach dem 2:0 in der 67. Minute gab es zweimal die Riesenmöglichkeit zum Anschlusstreffer. Mit dem 3:0 in der 86. Minute war das Spiel dann aber endgültig entschieden.
Millingens Abteilungsleiter Rainer Lempert (Foto) sprach hinterher von einer verdienten Niederlage, die aber aufgrund der Leistung in der zweiten Halbzeit um ein Tor zu hoch ausgefallen ist.
Aufstellung des SV Millingen Für den SV Millingen geht es am 27.03.2022 um 15.00 Uhr in der Aufstiegsrunde zuhause gegen den FC Neukirchen-Vluyn weiter. Alle Spiele der Aufstiegsrunde sind im Spielplan SVM 1 unter „Spielpläne und Ergebnisse der Mannschaften des SV Millingen in der Saison 2021/2022“ veröffentlicht.
06.03.2022 Niederlage nach der Zwangspause Im Nachholspiel beim Rumelner TV unterlag der SV Millingen, der sich schon im Lokalderby gegen Concordia Rheinberg für die Aufstiegsrunde qualifiziert hatte, mit 1:3 (1:1).
![]() Unmittelbar nach Wiederanpfiff fiel dann das 2:1, von dem sich die Millinger nicht mehr erholten, die zuletzt durch elf positive Fälle von der Corona-Pandemie besonders hart getroffen waren. Einige genesene Spieler liefen von Beginn an auf und man merkte ihnen an, dass sie körperlich noch geschwächt waren. Die Konsequenz war das 3:1 in der 67. Minute, mit dem sich die Rumelner wegen des gleichzeitigen Punktgewinns des FC Meerfeld gegen Viktoria Alpen (2:2) aber nicht für die Aufstiegsrunde qualifizierten. Aufstellung des SV Millingen
13.02.2022 Verdienter Derbysieg gegen Rheinberg 200 Zuschauer sahen ein packendes und kampfbetontes Lokalderby zwischen dem SV Millingen und Concordia Rheinberg, das die Gastgeber hochverdient mit 2:1 (1:0) für sich entschieden.
![]() ![]() In der 62. Minute erhöhte Steven Schön (rechts) nach toller Vorarbeit von Max Pullich auf 2:0 und nach der roten Karte für Patrick Utech, der sich zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ, schien das Spiel vorzeitig entschieden.
Die Gäste kamen in Unterzahl aber nochmals zurück und Lucas Bangert erzielte in der 71. Minute den Anschlusstreffer.
Mit diesem Sieg hat sich der SV Millingen für die Aufstiegsrunde der acht besten Mannschaften qualifiziert und damit schon frühzeitig das Saisonziel erreicht, das jetzt neu definiert werden muss. Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Artikel in der RP ONLINE vom 14.02.2022.
Lokalderby zwischen Millingen und Rheinberg findet statt Das Lokalderby zwischen dem SV Millingen und Concordia Rheinberg, das bereits zweimal wegen schlechter Platzverhältnisse abgesagt werden musste, kann am kommenden Sonntag endlich stattfinden. Der Anstoß ist wie gewohnt um 15.00 Uhr.
Lesen Sie hierzu einen ausführlichen Vorbericht in der RP ONLINE vom 11.02.2022.
15.01.2022 Zwei zusätzliche Punkte für Millingen Der SV Millingen hat nun zwei Punkte mehr auf dem Konto. Weil der OSC Rheinhausen einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt hatte, wurde das 1:1 im Heimspiel vom 19.12.2021 nun in ein 2:0 zu Gunsten der Millinger umgewandelt. Der SVM weist als Tabellensechster 27 Punkte auf, der OSC hat nur noch 19 Zähler.
Trainerfragen sind geklärt ![]() Auch die Trainerfrage der zweiten Mannschaft ist geklärt. Trainer Marc Menczyk und sein Assistent Benedikt Kamper haben dem Verein schon frühzeitig für die Saison 2022/2023 ihre Zusage gegeben. Lesen Sie hierzu auch den Bericht in der RP ONLINE vom 13.01.2022.
Vorbereitungsspiele in der Winterpause 1. Mannschaft:
2. Mannschaft:
3. Mannschaft
19.12.2021 Enttäuschendes Unentschieden gegen den OSC Rheinhausen ![]() Dabei ging er schon in der 8. Minute durch einen Kopfballtreffer von Steven Schön nach toller Vorarbeit von Dominique Cremers in Führung. Danach versäumte er es aber, eine der vielen weiteren Großchancen zu verwerten und musste in der 42. Minute nach einem Konter sogar den Ausgleich hinnehmen.
Auch nach dem Wechsel waren die Millinger tonangebend und erspielten sich Chancen fast im Minutentakt, der Ball wollte aber einfach nicht mehr über die Torlinie, so dass es schlussendlich beim überaus glücklichen Punktgewinn für die Rheinhausener blieb.
Die junge Schiedsrichterin Lilly Berndtsen vom SV Orsoy leitete ihr erstes A-Ligaspiel und sie machte ihre Sache ausgesprochen gut. Aufstellung des SV Millingen
12.12.2021 Bittere Niederlage in Lüttingen In einem über weite Strecken ausgeglichenem Spiel unterlag der SV Millingen beim SSV Lüttingen mit 0:1 (0:1) und rutschte in der Tabelle auf den achten Platz ab.
Nach einem Eckball gingen die Fischerdörfler in der 41. Minute in Führung, wobei der Treffer allerdings wohl irregulär war, weil der Ball vorher klar im Toraus war. So sah es zumindest Millingens Trainer Ulf Deutz.
In der Schlussphase versuchten die Millinger alles, doch noch einen Punkt zu ergattern, aber alle Bemühungen blieben schließlich erfolglos, weil immer wieder ein Lüttinger Bein dazwischen war. Aufstellung des SV Millingen
04.12.2021 Die Dritte mit aberkannten Punktgewinn Im „Auswärtsspiel“ bei Alemannia Kamp II, der SV Millingen hatte zur Schonung der Platzanlage auf das Heimrecht verzichtet, konnte die 3. Mannschaft vor der langen Winterpause einen Punktgewinn verbuchen.
![]() ![]() Das Spiel wurde aber nachträglich mit 2:0 Toren und 3 Punkten für Alemannia Kamp gewertet, da der SV Millingen mehr als vier Spieler einer höheren Mannschaft eingesetzt hat. Aufstellung 3. Mannschaft
02.12.2021 Heimrecht wurde getauscht
28.11.2021 Erster Punktverlust auf fremden Platz ![]() ![]() In einem verteilten Spiel gingen die Millinger durch Yannik Manko (links) in der 33. Minute in Führung, die aber schon zwei Zeigerumdrehungen egalisiert wurde. In der 38. Minute erzielte Bastian Nocon (rechts) das 2:1, das bis zum Halbzeitpfiff Bestand hatte.
In der 49. Minute fiel der erneute Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß. Sechs Minuten später brachte Simon Lau seine Farben nach einem Eckball nochmals in Führung, die durch einen Sonntagsschuss in der 74. Minute wiederum ausgeglichen wurde. Danach hatten beide Mannschaften noch Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden, schlussendlich blieb es aber beim leistungsgerechten Unentschieden.
Aufstellung 1. Mannschaft Birten II war keine sonderlich hohe Hürde ![]() ![]() Schon in der 2. Minute brachte Timo Fischer (links) Millingen in Führung, aber nur zwei Minuten später fiel der Ausgleich. Das war aber auch eine der wenigen nennenswerten Offensivaktionen der Viktoria, die in der 20. Minute den erneuten Rückstand durch Maurice Diebels (rechts) hinnehmen musste.
Nach dem Seitenwechsel war Millingen ganz klar tonangebend. Maurice Diebels erhöhte durch einen Doppelschlag in der 54. und 57. Minute auf 4:1, womit die Begegnung praktisch entschieden war. Die weiteren Treffer erzielten Benjamin Puppe (65.), Timo Fischer (73.) und Timor Zenk (76.). Aufstellung 2. Mannschaft
Heimrecht getauscht Auf Antrag von Viktoria Birten wurde das Heimrecht des Meisterschaftsspiels Viktoria Birten II gegen den SV Millingen II am 28.11.2021 getauscht.
Das Spiel findet nun um 13.00 Uhr in Millingen statt.
Torloses Unentschieden gegen Meerfeld
07.11.2021 Wiedergutmachung gegen Rheurdt-Schaephuysen ![]() In einem ausgeglichenen Spiel ohne große Höhepunkte gingen die Gäste kurz vor der Halbzeit nach einem Freistoß von Tim Böttcher durch Nicolas Wolski (links) in Führung, die bis zum Schlusspfiff Bestand hatte.
Damit kletterte der SV Millingen in der Kreiskiga A auf den 3. Tabellenplatz, womit vor Saisonbeginn wohl keiner gerechnet hatte. Aufstellung 1. Mannschaft Millingen II ist Tabellenführer ![]() ![]() Schon in der 6. Minute erzielte Pascal Ginters (links) den Führungstreffer für die Gastgeber und in der 69. Minute erhöhte Sven Dillmann (rechts) auf 2:0, womit die Begegnung dann endgültig entschieden war, zumal die Xantener nach einer gelbroten Karte in der 34. Minute fast eine Stunde lang in Unterzahl spielen mussten. Aufstellung 2. Mannschaft Das Spiel der 3. Mannschaft beim SV Budberg V musste leider abgesagt werden.
31.10.2021 Das war ein schwarzer Sonntag für den SV Millingen ![]() In einem zerfahrenen Spiel hatte Millingen zwar deutlich mehr vom Spiel, die wenigen Torchancen konnten aber nicht genutzt werden. Wie aus dem Nichts fiel dann in der 35. Minute der Moerser Führungstreffer, den Steven Schön (linls) aber schon zwei Minuten egalisierte.
Als erneut Steven Schön in der 48. Minute das 2:1 erzielte, deutete alles auf ein Sieg für die Platzherren hin. Torchancen, die Begegnung vorzeitig zu entscheiden, waren vorhanden. Sie wurden aber leichtfertig
![]() ![]() Bemerkenswert war, dass sich schon kurz nach dem Spiel sowohl Millingens Torhüter Stephan Winkler (lInks) als auch Kapitän Tom Vennhoff (rechts) im Namen der Mannschaft bei den Fans für die schlechte Leistung und die unerwartete Niederlage entschuldigten. Aufstellung 1. Mannschaft Niederlage im Spitzenspiel gegen Alpen II
Der überragende Nils Speicher erzielte dabei alle Alpener Tore. Kurz vor Schluss erzielte Timo Fischer (links) immerhin noch den Ehrentreffer für die tapfer kämpfenden Millinger.
Nach dem Rückstand der der 29. Minute erzielte Paul Peschges (rechts) in der 71. Minute den umjubelten Ausgleich.
26.10.2021 Fichte Lintfort III wurde zurückgezogen Der TuS Fichte Lintfort hat seine 3. Mannschaft vom Spielbetrieb in der Kreisliga C, Gruppe 2 zurückgezogen. Damit wird die 0:6-Heimniederlage des SV Millingen III vom 03.09.2021 annulliert und am 27.11.2021 ist er dann spielfrei.
24.10.2021 Gut gespielt, aber verloren Im Heimspiel gegen den FC Neukirchen-Vluyn III verkaufte sich die 3. Mannschaft des SV Millingen ausgesprochen gut, aber es reichte wieder einmal nicht zum Punktgewinn.
Die Gäste gingen in der 29. Minute in Führung, aber schon vier Zeigerumdrehungen später glich Fabian Donath zum 1:1 aus.
Nach dem Wechsel kassierten die Millinger in der 51. Und 54. Minute zwei weitere Gegentreffer, die sie nicht mehr egalisierten konnten. Aufstellung 3. Mannschaft
23.10.2021 Millingen II ist Tabellenführer Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel beim SV Menzelen II siegte die 2. Mannschaft des SV Millingen ohne große Probleme mit 3:0 (2:0) und eroberte damit zumindest für eine Nacht die Tabellenspitze.
Timo Fischer brachte seine Farben in der 12. Minute in Führung und Yannik Manko erzielte in der 35. Minute das vorentscheidende 2:0. Den Schlusspunkt setzte Sven Dillmann mit einem verwandelten Strafstoß in der 90. Minute. Aufstellung 2. Mannschaft
|