Aktuelles
Die Stadtmeisterschaften finden in Millingen statt ![]() Der SV Budberg hatte schon im Vorfeld mitgeteilt, dass er die Gruppenspiele mit seiner ersten Mannschaft bestreiten wird, die aber wegen eines schon lange gebuchten Trainingslagers die Finalspiele nicht bestreiten kann. Sollte der SV Budberg sich hierfür qualifizieren, wird die zweite Mannschaft auflaufen.
Den Spielplan entnehmen Sie bitte dem Anhang. Lesen Sie hierzu die Berichte in der NRZ vom 22.06.2023 und in der Rheinischen Post vom 23.06.2023.
28.04.2023 Bittere Niederlage gegen Alpen III ![]() ![]() Durch einen Doppelschlag in der 17. und 18. Minute gerieten die Millinger schon früh in Rückstand, aber sie ließen sich davon nicht beirren und Kevin Carrino (links) erzielte noch vor dem Wechsel in der 40. Minute den Anschlusstreffer. Nach dem Ausgleichstreffer in der 55. Minute durch Rafael Vincens Rodriguez (rechts) war die Begegnung wieder vollkommen offen, aber die Alpener hatten das bessere Ende für sich und machten mit zwei weiteren Toren in der 71. und 80. Minute ihren Sieg perfekt. Aufstellung des SV Millingen
23.04.2023 Wieder nur ein Punkt ![]() ![]() In einem spannenden Lokalderby war Millingen überlegen und Nick Deutz (links) erzielte schon in der 13. Spielminute den Führungstreffer, aber in der 27. Minute konnten die Budberger mit ihrer ersten Torchance überhaupt ausgleichen. Kurz vor dem Wechsel markierte Rayk Bißling (rechts) mit einem direkt verwandelten Freistoß die verdiente Millinger Halbzeitführung.
Im zweiten Durchgang gab es Torchancen auf beiden Seiten, aber das Glück war den Millingern einmal mehr nicht hold. Statt einer durchaus möglichen Zweitoreführung mussten sie in der 75. Minute noch den erneuten Ausgleich hinnehmen.
Die zweite Mannschaft musste gegen den SV Budberg III eine verdiente 0:1(0:1)-Heimniederlage einstecken. Der entscheidende Treffer fiel dabei schon in der elften Minute,
Die Millinger blieben während des gesamten Spiels ohne nennenswerte Torchance. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 2. Mannschaft
22.04.2023 Spielabsage der dritten Mannschaft Das Meisterschaftsspiel zwischen dem SV Millingen III und Concordia Rheinberg II heute um 15.00 Uhr musste vom SV Millingen wegen Spielermangel abgesagt werden. Das Spiel wird mit drei Punkten und 2:0 Toren für Rheinberg gewertet.
19.04.2023 Keine Chance gegen Xanten Keine Siegchance hatte die dritte Mannschaft des SV Millingen im Nachholspiel gegen die Reserve des TuS Xanten und unterlag deutlich mit 0:6 (0:4).
Schon nach vier Minuten gingen die Xantener in Führung und sie hatten in der ersten Halbzeit ein deutliches Übergewicht.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Millinger das Spiel zwar etwas offener gestalten, aber sogar der Ehrentreffer blieb ihnen verwehrt. Aufstellung des SV Millingen
16.04.2023 Punktgewinn in Neukirchen-Vluyn Im Auswärtsspiel beim FC Neukirchen-Vluyn II kam der SV Millingen nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Damit ist die Mannschaft aber immerhin seit vier Spielen ungeschlagen.
![]() Die Zweite feiert einen Kantersieg... ![]() ![]() Die Millinger waren von Beginn an spielbestimmend und schon in der 2. Minute erzielte Luca Beh (links) mit einem Strafstoß den Führungstreffer, dem er in der 9. Minute das 2:0 folgen ließ. Auch nach dem 3:0 in der 18. Minute durch „Piri“ Pathmanathan ging das muntere Toreschießen weiter. Maurice Diebels (21.), Luca Beh (30.) und „Piri“ Pathmanathan (38.) sorgten für den 6:0-Halbzeitstand. Nach dem Wechsel ließen es die Millinger im Gefühl des sicheren Sieges etwas langsamer angehen. Maurice Diebels (rechts) in der 54. und Kevin Carrino in der 76. Minute erhöhten auf 8:0, bevor die Gastgeber in der Schlussphase auch noch zwei Treffer erzielten.
14.04.2023 Unentschieden gegen den VfL Rheinhausen ![]() ![]() Die Rheinhausener waren von Beginn an tonangebend und schon in der 4. Spielminute hatten sie Pech, als ein Kopfball gegen die Latte des Millinger Tores prallte und Steven Schön (links) direkt im Gegenzug nach einem tollen Konter den Millinger Führungstreffer erzielte.
Rheinhausen bestimmte das Spiel, aber die Mannen von Ulf Deutz waren gnadenlos effektiv und in der 33. Minute erhöhte Timur Zenk (rechts) auf 2:0. Kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs hatte Steven Schön sogar die Riesenchance, auf 3:0 zu erhöhen, er scheiterte aber am glänzend reagierenden Rheinhausener Torhüter, der wie sein Gegenüber Stephan Winkler eine gute Leistung bot. In der 3. Minute der Nachspielzeit fiel dann der Anschlusstreffer für die Gäste, der aufgrund des Zeitpunktes glücklich aber nicht unverdient war.
![]() Nach dem Wechsel erarbeitete Millingen sich leichte Vorteile, aber die Gäste waren immer brandgefährlich und Stephan Winkler musste mehr als einmal sein ganzes Können aufbieten, um einen Gegentreffer zu verhindern. Beim Ausgleichstreffer in der 60. Minute war er aber auch machtlos. Tim Böttcher (rechts) brachte Millingen in der 67. Minute wieder in Führung und anschließend hatte Steven Schön die große Chance, das Spiel zu entscheiden, aber er traf nur den Pfosten. Stattdessen fiel in der 83. Minute noch der Ausgleich für Rheinhausen. Aufstellung des SV Millingen
14.04.2023 Die Ziele und Ideen von Oliver Kraft
06.04.2023 Punktgewinn gegen Lüttingen ![]() ![]() Auf dem trotz des Dauerregens gut bespielbaren Rasenplatz in Millingen hatten die Gastgeber trotz leichter Feldvorteile für die Gäste die erste Riesenmöglichkeit, aber Steven Schön traf nur den Pfosten. Fast im Gegenzug fiel dann in der 20. Minute wie aus dem Nichts der Lüttinger Führungstreffer zum 0:1-Halbzeitstand.
Nach dem Wechsel rissen die Millinger das Spiel zunehmend an sich und erarbeiteten sich gute Einschussmöglichkeiten, während Millingens Torhüter Stephan Winkler (links) fast nur noch durch Rückpässe seiner Mitspieler „gefordert wurde“ und ansonsten beschäftigungslos blieb. Es dauerte aber bis zur 78. Minute, ehe der eingewechselte Hannes Hoster (rechts) den längst verdienten Ausgleichtreffer erzielte, mit dem sich die Millinger wieder etwas Luft im Abstiegskampf verschafft haben. Aufstellung des SV Millingen
02.04.2023 Endlich wieder ein Dreier für die Erste ![]() Die Millinger waren über weite Strecken spielbestimmend und in der 15. Minute erzielte Steven Schön (links) den Führungstreffer. Zur Halbzeit hätten die Mannen von Trainer Ulf Deutz durchaus höher führen können, aber weitere gute Einschussmöglichkeiten konnten nicht verwertet werden.
![]() Als Rayk Bißling (rechts) in der 53. Minute auf 2:0 erhöhte, schien das Spiel gelaufen zu sein, da die Rheurdt-Schaephuysener in der Offensive einfach zu harmlos agierten. Wie aus dem Nichts erzielten sie dann doch in der 63. Minute den Anschlusstreffer, der das Spiel wieder spannend machte. Auch die erneute Zwei-Tore-Führung nach einem schulbuchmäßig vorgetragenen Konter wiederum durch Rayk Bißling in der 70. Minute bedeutete noch nicht die Vorentscheidung. Die Gastgeber konnten in der 75. Minute aus stark abseitsverdächtiger Position nochmals verkürzen, aber anschließend brachten sie das Millinger Tor nicht mehr ernsthaft in Gefahr.
01.04.2023 +++ Spielabsage +++ Das Meisterschaftsspiel zwischen dem SV Millingen III und dem TuS Xanten II vom 02.04.2023 wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.
29.03.2023 Punktgewinn für die Dritte ![]() Im Nachholspiel gegen den SV Orsoy II konnte die dritte Mannschaft des SV Millingen beim 1:1 (0:0) nach einer langen Durststrecke endlich mal wieder einen Punkt einfahren.
In einer kampfbetonten Begegnung mit sieben gelben Karten gingen die Gäste aus Orsoy in der 17. Minute durch einen Foulelfmeter in Führung. Den Ausgleich erzielte ebenfalls per Strafstoß in der 28. Minute Emircan Sen (rechts). Aufstellung des SV Millingen
26.03.2023 Wieder eine Niederlage für die Zweite ![]() Als der zur Halbzeit eingewechselte Kevin Carrino (links) in der 56. Minute per Strafstoß den Anschlusstreffer erzielte, keimte nochmals Hoffnung im Millinger Lager auf, die aber durch die Gegentore in der 63. und 80. Minute zunichte gemacht wurde. Aufstellung des SV Millingen
26.03.2023 +++ Spielabsage +++ Das Meisterschaftsspiel vom 26.03.2023 zwischen dem SV Millingen und dem VfL Rheinhausen musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes kurzfristig abgesagt werden.
Es wird am Freitag, 14.04.2023, um 19.30 Uhr nachgeholt.
Neue Winterjacken für die Reservespieler ![]() Michael Branetzki (Mitte), der Geschäftsführer des in Wesel ansässigen Maklerbüros Baufi-Invest für Immobilien, Finanzierungen und Versicherungen, hat für die Auswechselspieler des SV Millingen neue Winterjacken gesponsert. Darüber freuen sich neben den Spielern auch Rainer Lempert, der Abteilungsleiter der Millinger Fußballsenioren (links) und der stellvertretende Abteilungsleiter Ulrich van de Sandt.
24.03.2023 Auch die Dritte verlor ![]() Schon nach 17. Minuten lag sie mit 0:3 hinten. Nachdem Roni Diko (rechts) in der 21. Minute auf 1:3 verkürzt hatte, verflachte das Spiel zusehends, aber den Birtenern gelangen trotzdem noch zwei weitere Tore in der 70. und 72. Minute. Aufstellung des SV Millingen
23.03.2023 Niederlage im Nachholspiel Im Nachholspiel gegen den SV Menzelen zeigte die zweite Mannschaft des SV Millingen trotz der 0:1 (0:1)-Niederlage einmal mehr eine engagierte Leistung, aber das Spielglück war einfach nicht auf ihrer Seite. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Begegnung fiel der Menzelener Siegtreffer kurz vor dem Seitenwechsel, den die Millinger trotz aller Anstrengungen nicht mehr egalisieren konnten. Aufstellung des SV Millingen
22.03.2023 Wieder keine Punkte ![]() Nach einer torlosen ersten Halbzeit gingen die Gastgeber in der 58. Minute durch einen Strafstoß in Führung, die Timur Zenk (links) zehn Minuten vor Schluss ausgleichen konnte. In der 88. Minute fiel dann aber doch noch der Siegtreffer für Hohenbudberg, womit die Millinger wieder einmal um die Früchte ihrer Arbeit gebracht wurden. Aufstellung des SV Millingen
19.03.2023 Millinger Sorgen werden größer Im Heimspiel gegen Concordia Rheinberg unterlag der SV Millingen mit 1:4 (0:0) und muss nun ernsthaft um den Klassenerhalt bangen.
![]() Nach Wiederanpfiff kassierte die Elf von Ulf Deutz wie schon in der Vorwoche zwei schnelle Gegentore. Jonas van den Brock köpfte eine maßgenaue Flanke von Silas Baumbach ins Netz (57.) und nur zwei Minuten später erhöhte Nils Hoffacker auf 2:0. Jonas van den Brock sorgte mit seinem zweiten Tor des Tages für die Vorentscheidung (65.). Durch einen kuriosen Treffer kam aber noch einmal Hoffnung im Millinger Lager auf. Tim Böttchers (links) verunglückte Hereingabe wurde zum Torschuss und prallte von der Latte an den Rücken von Concordia-Keeper Daniel Lauderbach, von dem der Ball über die Linie rollte (71.). In der fünften Minute der Nachspielzeit erhöhte Silas Baumbach schließlich noch auf 4:1.
Millingens Trainer, der wieder auf mehrere A-Jugendliche und Spieler der zweiten Mannschaft zurückgreifen musste, war natürlich bedient. „Das Ergebnis ist zu hoch ausgefallen. Es geht für uns jetzt nur noch um den Klassenerhalt“, sagte der Coach. Lesen Sie auch den Bericht in der Rheinischen Post vom 21.03.2023. Die zweite Mannschaft des SV Millingen, die aber schon den Klassenerhalt sicher hat, unterlag zuhause dem SV Büderich sang- und klanglos mit 0:7 (0:3). Schmerzlicher als die deutliche Niederlage war angesichts der Millinger Personalnot dabei der Feldverweis für Marco Engelskirchen in der 55. Minute, der einen Gegenspieler beleidigte.
12.03.2023 Sieg und Niederlage in Kamp ![]() Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit ohne größere Torchancen, in der die Kamper aber mehr Spielanteile hatten, gerieten die Millinger in der 50. Minute in Rückstand. In der 67. Minute fiel das 0:2 und die Gastgeber hätten durchaus noch den einen oder anderen Treffer erzielen können, während die Gäste kaum gefährlich vor das gegnerische Tor kamen.
In der 90. Minute erzielte Rayk Bißling (links) aber immerhin den Anschlusstreffer, der aber zu spät kam, um dem Spiel noch eine Wende zu geben.
In der Folgezeit hatten die Millinger endlich einmal das Spielglück auf ihrer Seite und sie konnten den Vorsprung über die Zeit retten. Unschöne Szenen gab es nach dem Spiel. Die Kamper konnten sich mit der Niederlage wohl nicht abfinden und ein Spieler der Gastgeber sah wegen Tätlichkeit noch die rote Karte.
11.03.2023 +++ Eilmeldung +++ Die Sportanlage Millingen wurde heute aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse und zur Schonung des Platzes für das Meisterschaftsspiel der Kreisliga C, Gruppe 1 zwischen dem SV Millingen III und dem SV Orsoy II am 12.03.2023 um 15.00 Uhr gesperrt. Das Spiel wird am Mittwoch, 29.03.2023, um 19.30 Uhr nachgeholt.
10.03.2023 Oliver Kraft wird Nachfolger von Ulf Deutz ![]() Der SV Millingen hat einen Nachfolger für Trainer Ulf Deutz gefunden, der nach dieser Saison bekanntlich aufhören wird. Der 36-jährige Oliver Kraft, derzeit noch Trainer des B-Ligisten SV Sonsbeck III, wird ab Juli die 1. Mannschaft trainieren. „Olli“ Kraft, der in Labbeck wohnt, bringt Torwarttrainer Edin Imamagic aus Sonsbeck mit. Ein Co-Trainer muss aber noch gefunden werden, der aber wahrscheinlich aus den Reihen des SV Millingen kommt. Lesen Sie hierzu den Artikel in der Rheinischen Post vom 10.03.2023.
+++ Eilmeldung +++
05.03.2023 Wichtige Punkte für den SV Millingen ![]() ![]() Nach einem verteilten Spiel mit einem leichten Chancenplus für den SV Millingen gingen die Asberger in der 25. Minute in Führung. Anders als in den letzten Spielen ließen die Millinger aber die Köpfe nicht hängen und Hannes Hoster (oben links) erzielte in der 30. Minute den Ausgleich. Kurz vor dem Seitenwechsel verwandelte dann Rayk Bißling (oben rechts) einen Foulelfmeter zur 2:1-Pausenführung.
![]() ![]() Es ging hin und her, wobei die Mannen von Ulf Deutz das bessere Ende für sich hatten. Der A-Jugendliche Paul Mertens (unten rechts) sorgte in der 65. Minute für das 4:2, doch die Gäste verkürzten in der 75. Minute erneut. Es folgten wütende Angriffe des TV Asberg, aber die Millinger Hintermannschaft stand sicher und ließ keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. Lesen Sie auch den Bericht in der Rheinischen Post vom 07.03.2023.
Nach den Gegentoren in der 18. und 68. Minute erzielte Mark Hessel (links) in der 80. Minute den Anschlusstreffer, der das Spiel wieder spannend machte. Der Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen, stattdessen machten die Moerser mit dem 3:1 in der 87. Minute alles klar. Aufstellung 1. Mannschaft Aufstellung 3. Mannschaft
Neuer Schiedsrichterlehrgang
Fabian Spitzer
|