Aktuelles
Bitte die Straßenverkehrsordnung beachten Alle Besucher unserer Sportanlage werden gebeten, auf der Jahnstraße die Verkehrsregeln zu beachten und die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h einzuhalten.
In der letzten Zeit hat es des Öfteren Beschwerden aus der Nachbarschaft gegeben.
Spielpläne und Ergebnisse der Mannschaften des SV Millingen in der Saison 2025/2026 Die Termine und Ergebnisse der drei Mannschaften des SV Millingen entnehmen Sie bitte den nachstehenden PDF-Dateien. Terminänderungen werden umgehend mitgeteilt. Spielplan SVM I (PDF-Datei) Spielplan SVM II (PDF-Datei) Spielplan SVM III (PDF-Datei)
Tabellen Die aktuellen Platzierungen entnehmen Sie bitte folgenden Links: SV Millingen I SV Millingen II SV Millingen III
02.10.2025 Millingen kämpft gegen den Abstieg Concordia Rheinberg – SV Millingen 4:2 (3:1) Der SV Millingen wollte eigentlich drei Punkte im Abstiegskampf gegen Concordia Rheinberg gewinnen, aber daraus wurde nichts.
Schon in der 3. Spielminute gingen die Gastgeber in Führung. Millingen hatte mehr Spielanteile, aber das nächste Tor machte auch Rheinberg. In der 17. Minute hatten die Gäste noch Glück, als der Ball gegen das Gebälk klatschte und Torhüter Raphael Boenig den Nachschuss glänzend zur Ecke abwehrte. Gegen den Kopfball nach diesem Eckball war er aber machtlos.
In der 40. Minute erzielte Tom Parthum (links) nach einem Eckball seines Bruders
![]() ![]() Die Spannung stieg. Beide Mannschaften kämpften um jeden Zentimeter Boden, aber das bessere Ende hatten schließlich die Gastgeber, die in der 78. Minute mit einem Fallrückzieher das 4:2 erzielten, mit dem sie sich vorerst aus der Abstiegszone verabschiedeten. Aufstellung des SV Millingen Pressespiegel: Neue Rhein Zeitung vom 04.10.2025
28.09.2025 Wieder keine Punkte
Auch im Spiel gegen den Rumelner TV blieb der erhoffte Befreiungsschlag aus und Millingen musste wieder einmal als Verlierer vom Feld gehen.
Die Gäste hatten durchweg mehr Spielanteile und schon in der ersten Halbzeit einige gute Einschussmöglichkeiten, die aber allesamt nicht genutzt wurden. Aber auch die Millinger hatten zwei Riesenchancen, die ebenfalls vergeben wurden. Damit ging es mit einem für die Gastgeber etwas schmeichelhaften torlosen Unentschieden in die Pause.
Im zweiten Durchgang erhöhten die Rumelner den Druck auf das Millinger Tor und in der 53. Minute gingen sie verdientermaßen in Führung, die sie in der 70. und 85. Minute weiter ausbauten. Die Mannen von Oliver Kraft kamen hingegen kaum noch vor das gegnerische Tor.
SV Millingen II – Rumelner TVII 2:7 (0:5)
Nach dem Seitenwechsel konnte Millingen das Spiel aber offener gestalten. Nach dem 0:6 in der 50. Minute verwandelte Riccardo Schiff (links) in der 62. Minute einen Foulelfmeter zum 1:6. Nachdem die Gäste zehn Minuten später den alten Torabstand wiederhergestellt hatten, war es dann „Piri“ Pathmanathan (rechts), der in 76. Minute mit seinem Tor das Ergebnis etwas erträglicher gestaltete.
25.09.2025 Spielabsage Der SV Millingen musste das Spiel seiner 3. Mannschaft gegen den TuS Borth III am Freitag, 26.09.2025, wegen Spielermangel leider absagen. Damit wird die Begegnung mit 2:0 für Borth gewertet.
24.09.2025 Keine Sensation im Kreispokal SV Millingen - FC Neukirchen-Vluyn 1:4 (0:1) Im Kreispokal verkaufte sich der SV Millingen gegen den Bezirksligisten FC Neukirchen-Vluyn ausgesprochen gut und das von vielen befürchtete Debakel blieb aus.
![]() Im zweiten Durchgang waren die Millinger zumindest gleichwertig und der Ausgleich lag mehr als einmal in der Luft. Anstelle des durchaus möglichen 1:1 stand es in der 78. Minute aber 0:2, was gleichbedeutend mit der Vorentscheidung war. In der 87. und in der ersten Minute der Nachspielzeit erhöhten die Gäste gar auf 4:0.
Kurz vor Schluss wurden die Mannen von Trainer Oliver Kraft für ihren unermüdlichen Einsatz aber noch belohnt und der kurz zuvor eingewechselte Robin Pils (Foto) erzielte nach einem klug vorgetragenen Konter den Ehrentreffer zum 1:4. Aufstellung des SV Millingen
23.09.2025 Präsentationsanzüge für die Erste ![]() Karsten Jahn, der sportliche Leiter der Fußballseniorenabteilung, und Sabine Kaiser Die 1. Mannschaft des SV Millingen und der Vorstand der Fußballseniorenabteilung bedanken sich bei Sabine Kaiser, Inhaberin der Praxis für Logopädie Sabine Kaiser in Oberhausen–Schmachtendorf, die der Mannschaft neue Adidas-Präsentationsanzüge spendierte.
21.09.2025 Torflut gegen den SV Millingen ESV Hohenbudberg – SV Millingen 6:3 (3:1) Trotz einer über weite Strecken guten Leistung hatte der SV Millingen gegen erbarmungslos effiziente Hohenbudberger das Nachsehen.
Direkt nach dem Wechsel war Millingen tonangebend und zweimal konnten sie nur durch ein Foul im Strafraum am Torschuss gehindert werden. Die fälligen Elfmeter verwandelte Dominique Cremers (rechts) in der 48. und 50. Minute, Grund genug für einige Hohenbudberger Anhänger, den SV Millingen als Sieger zu sehen. Im Anschluss daran wurden die Gastgeber aber wieder stärker. Sie erarbeiteten sich zunehmend größere Spielanteile und gingen durch einen Fallrückzieher, einem wahrem Traumtor, in der 70. Minute wieder in Führung. Die weiteren Tore folgten in der 72. und 76. Minute. SV Budberg III – SV Millingen II 9:0 (5:0) Nicht den Hauch einer Chance hatte die 2. Mannschaft des SV Millingen beim SV Budberg III. Schon in der 3. Minute musste sie das 0:1 hinnehmen und das Budberger Toreschießen ging beinahe in regelmäßigen Abständen weiter. SV Menzelen II – SV Millingen III 8:0 (3:0) Auch die 3. Mannschaft hatte bei der Reserve des SV Menzelen keine Siegchance und unterlag auch in dieser Höhe verdient, wobei die letzten beiden Tore aber erst kurz vor Schluss fielen. Die Dritte steht damit weiterhin ohne Punktgewinn auf dem letzten Tabellenplatz.
14.09.2025 Überzeugender Sieg der Zweiten SV Millingen II – Viktoria Birten 4:0 (2:0) ![]() ![]() In der 53. Minute erzielte er das vorentscheidende 3:0 und Riccardo Schiff (rechts) erhöhte in der 59. Minute noch auf 4:0.
Damit feierte der SV Millingen II den ersten Saisonsieg, mit dem er sich ein kleines Polster zu den Abstiegsplätzen verschaffte. Aufstellung der 2. Mannschaft des SV Millingen Wieder eine Niederlage für die Dritte SV Millingen III – Viktoria Birten II 5:0 (4:0) Die 3. Mannschaft des SV Millingen musste wieder eine deutliche Niederlage einstecken. Schon in der 4. Minute gingen die Gäste in Führung und sie legten bis zur Pause noch drei Tore nach. Nach dem Wechsel ließen sie es dann im Gefühl des sicheren Sieges ein bisschen langsamer angehen. Es reichte aber noch für das 5:0 in der 72. Minute.
12.09.2025 Der erste Punktgewinn für den SV Millingen ![]() Die favorisierte Spielvereinigung Rheurdt-Schaephuysen kam beim SV Millingen nicht über ein 1:1-Remis hinaus, der damit den ersten Punktgewinn im fünften Spiel verbuchen konnte. In der 20. Minute gingen die Gäste in Führung, aber nur sechs Minute später erzielte Dominique Cremers (rechts) durch einen verwandelten Handelfmeter den Ausgleich zum 1:1. Bei diesem Spielstand blieb es trotz einiger vielversprechender Chancen auf beiden Seiten bis zum Schlusspfiff. Aufstellung des SV Millingen
09.09.2025 Niederlage für die Dritte SV Rheinkraft Ginderich – SV Millingen 5:1 (2:1) ![]() Dabei konnten die Millinger in der 1. Halbzeit das Spiel noch einigermaßen offen gestalten. Nach dem frühen Rückstand in der 14. Minute glich Kenan Kapucu (Foto) nur zwei Minuten später zum 1:1 aus. In der 34. Minute gerieten die Millinger aber erneut in Rückstand.
In der 2. Hälfte dominierten die Gastgeber zunehmend das Spiel und erhöhten in der 50., 53. und 89. Minute zum 5:1-Endstand. Aufstellung der 3. Mannschaft des SV Millingen
07.09.2025 Millingen verschenkte Punkte FC Neukirchen-Vluyn II – SV Millingen 2:1 (1:0) Zumindest einen Punkt verschenkte der SV Millingen im Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung des FC Neukirchen-Vluyn.
![]() In der 2. Halbzeit waren die Millinger sogar spielbestimmend und Nico Parthum (links) erzielte in der 66. Minute mit einem Traumtor aus 25 Metern das hochverdiente und längst fällige 1:1.
Als schon alles auf eine Punkteteilung hindeutete, gab es ein unnötiges Foulspiel im Millinger Strafraum und die Gastgeber verwandelten in der 2. Minute der Nachspielzeit den fälligen Elfmeter zum 2:1. Millingens Torwart Raphael Boenig, eigentlich als Elfmeterkiller bekannt, hatte diesmal keine Abwehrchance.
Trotz der Niederlage war es eine gute Leistung der Millinger, die optimistisch in die Zukunft blicken lässt. Die Zweite hatte eigentlich keine Siegchance TuS Borth - SV Millingen II 4:1
Nach Gegentoren in der 24. und 37. Minute lag der SV Millingen schon zur Halbzeit mit 0:2 hinten. Nach dem Anschlusstreffer in der 48. Minute durch Kevin Carrino (rechts) keimte nochmals Hoffnung im Millinger Lager auf, zumal der Anschlusstreffer durchaus möglich gewesen wäre. Die Borther machten aber durch Tore in der 54. und 75. Minute den Sack dann endgültig zu.
28.08.2025 Erster Punktgewinn für Millingen II SV Millingen II – TV Asberg II 1:1 (1:1) Einen verdienten Punktgewinn verbuchte die 2. Mannschaft des SV Millingen gegen den TV Asberg II.
Mitte der 1. Halbzeit kamen die Asberger dann besser ins Spiel und sie erzielten in der 45. + 5. Minute den Ausgleich, nachdem kurz vorher noch das 2:0 möglich gewesen wäre. In der 2. Halbzeit musste das Spiel nach 70. Minuten wegen eines Gewitters für 20 Minuten unterbrochen werden. Nach Wiederanpfiff entwickelte sich eine hochspannende Schlussphase, in der aber keine weiteren Tore mehr fielen.
27.08.2025 Die Dritte war ohne Siegchance SV Millingen III – SV Vynen-Marienbaum 0:6 (0:3)
Im Heimspiel gegen den SV Vynen-Marienbaum war die 3. Mannschaft des SV Millingen ohne Siegchance und unterlag mit 0:6 (0:3).
Schon in der 6. Minute mussten die Gastgeber dabei das 0:1 hinnehmen und nach einem Doppelschlag in der 28. und 29. Minute war die Begegnung schon frühzeitig entschieden. Aufstellung der 3. Mannschaft des SV Millingen
26.08.2025 Wieder eine Niederlage
Auch im 3. Spiel der neuen Saison blieb der SV Millingen ohne Punktgewinn und unterlag im Heimspiel gegen den TV Asberg mit 0:2 (0:2).
Der SV Millingen geriet schon in der 14. Minute in Rückstand und durch einen verwandelten Strafstoß erhöhten die Asberger in der 26. Minute auf 2:0.
In der 2. Halbzeit konnten die Millinger begünstigt durch zwei Platzverweise gegen Gästespieler das Spiel zwar offener gestalten, aber für eine Ergebnisverbesserung reichte es leider nicht. Aufstellung des SV Millingen
24.08.2025 Ein Spieltag zum Vergessen SV Schwafheim – SV Millingen 3:1 (2:0) ![]() Nach einem verschossenen Foulelfmeter in der 24. Minute gingen die Gastgeber nur vier Minuten später in Führung, die sie in der 37. Minute weiter ausbauten.
Mit dem 3:0 in der 58. Minute war dann mehr als eine Vorentscheidung gefallen, auch wenn Nico Parthum (links) in der 67. Minute noch auf 1:3 verkürzte. FC Rumeln-Kaldenhausen – SV Millingen II 8:0 (4:0) Die 2. Mannschaft des SV Millingen hatten beim FC Rumeln-Kaldenhausen nicht den Hauch einer Chance und unterlag sang- und klanglos mit 0:8.
22.08.2025 Niederlage für die Dritte SV Millingen III - SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen III 1:3 (0:2) Im Heimspiel gegen die SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen III unterlag die 3. Mannschaft des SV Millingen mit 1:3 und blieb damit auch im 2. Saisonspiel ohne Punktgewinn. Millingen lag zur Halbzeit nach den Gegentoren in der 27. und 38. Minute schon mit 0:2 hinten. Nach dem Anschlusstreffer in der 52 Minute durch Christoph Schumann (rechts) keimte zwar noch einmal Hoffnung im Millinger Lager auf, aber nach dem 1:3 in der 68. Minute war die Begegnung dann definitiv entschieden.
17.08.2025 Niederlagen zum Saisonauftakt Schlimmer hätte es nicht kommen können. Alle drei Mannschaften des SV Millingen verloren das erste Spiel der neuen Saison und sie legten damit einen klassischen Fehlstart hin.
SV Millingen – SV Menzelen 1:4 (1:1)
![]() SV Millingen II – MSV Moers 1:3 (1:1)
![]() Sehr achtbar schlug sich die 2. Mannschaft des SV Millingen gegen den Aufstiegsfavoriten MSV Moers. In der 10. Minute erzielte Max Pullich (rechts) per Kopf die Millinger Führung, die bis in die Nachspielzeit der 1. Halbzeit Bestand hatte.
Nach dem Wechsel erhöhten die Moerser das Tempo und siegten durch späte Tore in der 74. und 81. Minute doch noch mit 3:1.
Borussia Veen II – SV Millingen III 7:0 (2:0)
Eine deutliche Niederlage kassierte die 3. Mannschaft des SV Millingen bei der Zweitvertretung von Borussia Veen, wobei sie in der 1. Halbzeit das Spiel noch einigermaßen offen gestalten konnte. Nach dem Wechsel brachen dann aber alle Dämme. Aufstellung der 1. Mannschaft Aufstellung der 2. Mannschaft Aufstellung der 3. Mannschaft
Rote Karten ziehen keine Sperre nach sich ![]() ![]() Lesen Sie hierzu den Bericht in der Rheinischen Post vom 07.08.2025.
Gibt es wieder eine Zittersaison? Die Sorgen des SV Millingen haben sich bei der Stadtmeisterschaft noch vergrößert.
Vorbereitungsspiele Zur Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 wurden folgende Freundschaftsspiele vereinbart: 1. Mannschaft:
2. Mannschaft
3. Mannschaft
26.07.2025 Millingen wurde Zweiter ![]() Bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften belegte der SV Millingen wie schon zum Jahresbeginn bei den Hallenstadtmeisterschaften hinter dem SV Budberg den 2. Platz.
![]() ![]() Die kalte Dusche kam dann im Spiel gegen den B-Ligisten SV Orsoy, das Millingen trotz drückender Überlegenheit und einer Vielzahl von Torchancen mit 0:1 verlor. Unter anderem verschoss Yannick Saunus (links), der zusammen mit dem Budberger Ceyhun Dagdemir mit vier Treffern Torschützenkönig wurde, einen an ihn selbst verursachten Foulelfmeter. Immerhin konnte im letzten Spiel gegen den B-Ligisten TuS Borth mit einem 3:2 in Unterzahl, Millingens Torwart Raphael Boenig (rechts) sah wegen „Unsportlichkeit“ die rote Karte, in einem offenen Schlagaustausch der Vizemeistertitel gesichert werden. Millingens Trainer Oliver Kraft sah nach dem Feldverweis gegen Raphael Boenig unverständlicherweise auch noch Rot.
Stadtmeisterschaften 2025 ![]() Die Rheinberger Stadtmeisterschaften im Seniorenfußball werden in diesem Jahr turnusmäßig vom SV Budberg ausgerichtet und werden anders als bei den letzten Veranstaltungen an einem Tag ausgerichtet. Die Meisterschaften finden am 26.07.2025 ab 13.00 Uhr nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ mit einer Spielzeit von 30 Minuten statt.
Der SV Millingen bestreitet seine erste Begegnung um 13.40 Uhr gegen den Titelverteidiger Concordia Rheinberg. Die Siegerehrung findet gegen 19.40 Uhr statt.
|