Aktuelles
Bitte die Straßenverkehrsordnung beachten Alle Besucher unserer Sportanlage werden gebeten, auf der Jahnstraße die Verkehrsregeln zu beachten und die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h einzuhalten.
In der letzten Zeit hat es des Öfteren Beschwerden aus der Nachbarschaft gegeben.
Spielpläne und Ergebnisse der Mannschaften des SV Millingen in der Saison 2025/2026 Die Termine und Ergebnisse der drei Mannschaften des SV Millingen entnehmen Sie bitte den nachstehenden PDF-Dateien. Terminänderungen werden umgehend mitgeteilt. Spielplan SVM I (PDF-Datei) Spielplan SVM II (PDF-Datei) Spielplan SVM III (PDF-Datei)
Tabellen Die aktuellen Platzierungen entnehmen Sie bitte folgenden Links: SV Millingen I SV Millingen II SV Millingen III
07.09.2025 Millingen verschenkte Punkte FC Neukirchen-Vluyn II – SV Millingen 2:1 (1:0) Zumindest einen Punkt verschenkte der SV Millingen im Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung des FC Neukirchen-Vluyn.
![]() In der 2. Halbzeit waren die Millinger sogar spielbestimmend und Nico Parthum (links) erzielte in der 66. Minute mit einem Traumtor aus 25 Metern das hochverdiente und längst fällige 1:1.
Als schon alles auf eine Punkteteilung hindeutete, gab es ein unnötiges Foulspiel im Millinger Strafraum und die Gastgeber verwandelten in der 2. Minute der Nachspielzeit den fälligen Elfmeter zum 2:1. Millingens Torwart Raphael Boenig, eigentlich als Elfmeterkiller bekannt, hatte diesmal keine Abwehrchance.
Trotz der Niederlage war es eine gute Leistung der Millinger, die optimistisch in die Zukunft blicken lässt. Die Zweite hatte eigentlich keine Siegchance TuS Borth - SV Millingen II 4:1
Nach Gegentoren in der 24. und 37. Minute lag der SV Millingen schon zur Halbzeit mit 0:2 hinten. Nach dem Anschlusstreffer in der 48. Minute durch Kevin Carrino (rechts) keimte nochmals Hoffnung im Millinger Lager auf, zumal der Anschlusstreffer durchaus möglich gewesen wäre. Die Borther machten aber durch Tore in der 54. und 75. Minute den Sack dann endgültig zu.
28.08.2025 Erster Punktgewinn für Millingen II SV Millingen II – TV Asberg II 1:1 (1:1) Einen verdienten Punktgewinn verbuchte die 2. Mannschaft des SV Millingen gegen den TV Asberg II.
Mitte der 1. Halbzeit kamen die Asberger dann besser ins Spiel und sie erzielten in der 45. + 5. Minute den Ausgleich, nachdem kurz vorher noch das 2:0 möglich gewesen wäre. In der 2. Halbzeit musste das Spiel nach 70. Minuten wegen eines Gewitters für 20 Minuten unterbrochen werden. Nach Wiederanpfiff entwickelte sich eine hochspannende Schlussphase, in der aber keine weiteren Tore mehr fielen.
27.08.2025 Die Dritte war ohne Siegchance SV Millingen III – SV Vynen-Marienbaum 0:6 (0:3)
Im Heimspiel gegen den SV Vynen-Marienbaum war die 3. Mannschaft des SV Millingen ohne Siegchance und unterlag mit 0:6 (0:3).
Schon in der 6. Minute mussten die Gastgeber dabei das 0:1 hinnehmen und nach einem Doppelschlag in der 28. und 29. Minute war die Begegnung schon frühzeitig entschieden. Aufstellung der 3. Mannschaft des SV Millingen
26.08.2025 Wieder eine Niederlage
Auch im 3. Spiel der neuen Saison blieb der SV Millingen ohne Punktgewinn und unterlag im Heimspiel gegen den TV Asberg mit 0:2 (0:2).
Der SV Millingen geriet schon in der 14. Minute in Rückstand und durch einen verwandelten Strafstoß erhöhten die Asberger in der 26. Minute auf 2:0.
In der 2. Halbzeit konnten die Millinger begünstigt durch zwei Platzverweise gegen Gästespieler das Spiel zwar offener gestalten, aber für eine Ergebnisverbesserung reichte es leider nicht. Aufstellung des SV Millingen
24.08.2025 Ein Spieltag zum Vergessen SV Schwafheim – SV Millingen 3:1 (2:0) ![]() Nach einem verschossenen Foulelfmeter in der 24. Minute gingen die Gastgeber nur vier Minuten später in Führung, die sie in der 37. Minute weiter ausbauten.
Mit dem 3:0 in der 58. Minute war dann mehr als eine Vorentscheidung gefallen, auch wenn Nico Parthum (links) in der 67. Minute noch auf 1:3 verkürzte. FC Rumeln-Kaldenhausen – SV Millingen II 8:0 (4:0) Die 2. Mannschaft des SV Millingen hatten beim FC Rumeln-Kaldenhausen nicht den Hauch einer Chance und unterlag sang- und klanglos mit 0:8.
22.08.2025 Niederlage für die Dritte SV Millingen III - SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen III 1:3 (0:2) Im Heimspiel gegen die SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen III unterlag die 3. Mannschaft des SV Millingen mit 1:3 und blieb damit auch im 2. Saisonspiel ohne Punktgewinn. Millingen lag zur Halbzeit nach den Gegentoren in der 27. und 38. Minute schon mit 0:2 hinten. Nach dem Anschlusstreffer in der 52 Minute durch Christoph Schumann (rechts) keimte zwar noch einmal Hoffnung im Millinger Lager auf, aber nach dem 1:3 in der 68. Minute war die Begegnung dann definitiv entschieden.
17.08.2025 Niederlagen zum Saisonauftakt Schlimmer hätte es nicht kommen können. Alle drei Mannschaften des SV Millingen verloren das erste Spiel der neuen Saison und sie legten damit einen klassischen Fehlstart hin.
SV Millingen – SV Menzelen 1:4 (1:1)
![]() SV Millingen II – MSV Moers 1:3 (1:1)
![]() Sehr achtbar schlug sich die 2. Mannschaft des SV Millingen gegen den Aufstiegsfavoriten MSV Moers. In der 10. Minute erzielte Max Pullich (rechts) per Kopf die Millinger Führung, die bis in die Nachspielzeit der 1. Halbzeit Bestand hatte.
Nach dem Wechsel erhöhten die Moerser das Tempo und siegten durch späte Tore in der 74. und 81. Minute doch noch mit 3:1.
Borussia Veen II – SV Millingen III 7:0 (2:0)
Eine deutliche Niederlage kassierte die 3. Mannschaft des SV Millingen bei der Zweitvertretung von Borussia Veen, wobei sie in der 1. Halbzeit das Spiel noch einigermaßen offen gestalten konnte. Nach dem Wechsel brachen dann aber alle Dämme. Aufstellung der 1. Mannschaft Aufstellung der 2. Mannschaft Aufstellung der 3. Mannschaft
Rote Karten ziehen keine Sperre nach sich ![]() ![]() Lesen Sie hierzu den Bericht in der Rheinischen Post vom 07.08.2025.
Gibt es wieder eine Zittersaison? Die Sorgen des SV Millingen haben sich bei der Stadtmeisterschaft noch vergrößert.
Vorbereitungsspiele Zur Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 wurden folgende Freundschaftsspiele vereinbart: 1. Mannschaft:
2. Mannschaft
3. Mannschaft
26.07.2025 Millingen wurde Zweiter ![]() Bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften belegte der SV Millingen wie schon zum Jahresbeginn bei den Hallenstadtmeisterschaften hinter dem SV Budberg den 2. Platz.
![]() ![]() Die kalte Dusche kam dann im Spiel gegen den B-Ligisten SV Orsoy, das Millingen trotz drückender Überlegenheit und einer Vielzahl von Torchancen mit 0:1 verlor. Unter anderem verschoss Yannick Saunus (links), der zusammen mit dem Budberger Ceyhun Dagdemir mit vier Treffern Torschützenkönig wurde, einen an ihn selbst verursachten Foulelfmeter. Immerhin konnte im letzten Spiel gegen den B-Ligisten TuS Borth mit einem 3:2 in Unterzahl, Millingens Torwart Raphael Boenig (rechts) sah wegen „Unsportlichkeit“ die rote Karte, in einem offenen Schlagaustausch der Vizemeistertitel gesichert werden. Millingens Trainer Oliver Kraft sah nach dem Feldverweis gegen Raphael Boenig unverständlicherweise auch noch Rot.
Stadtmeisterschaften 2025 ![]() Die Rheinberger Stadtmeisterschaften im Seniorenfußball werden in diesem Jahr turnusmäßig vom SV Budberg ausgerichtet und werden anders als bei den letzten Veranstaltungen an einem Tag ausgerichtet. Die Meisterschaften finden am 26.07.2025 ab 13.00 Uhr nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ mit einer Spielzeit von 30 Minuten statt.
Der SV Millingen bestreitet seine erste Begegnung um 13.40 Uhr gegen den Titelverteidiger Concordia Rheinberg. Die Siegerehrung findet gegen 19.40 Uhr statt.
Neuer Schiedsrichterlehrgang
Es handelt sich dabei wieder um einen Hybridlehrgang, bei dem nur die abschließende Prüfung am 20.09.2025 in der Sportschule Wedau stattfindet. Der Lehrgang findet vom 13.09.2025 bis zum 20.09.2025 statt. Die genauen Termine sind wie folgt:
Die Anmeldung erfolgt nur über das Formular auf der Website des Verbandes: Fragen zu den Lehrgängen und zur Anmeldung bitte an Fabian Spitzer unter fabian.spitzer@fvn.de oder 015737844368.
15.06.2025 Millingen bleibt in der Kreisliga B FC Rumeln-Kaldenhausen II – SV Millingen II 0:1 (0:0) ![]() In einer hochklassigen Begegnung hatten beide Mannschaften jede Menge gute Einschussmöglichkeiten, wobei die Millinger aber ein Chancenplus hatten.
In der 80. Minute erzielte ausgerechnet Paul Mertens, der wegen einer Knieverletzung seit Februar kein Spiel mehr bestritten hatte, den umjubelten Siegtreffer, dem die Rumelner nichts mehr entgegen setzen konnten. Aufstellung des SV Millingen ![]() Nach dem Schlusspfiff war die Freude in der Mannschaft, bei den Offiziellen und den Fans riesengroß. Lesen Sie auch den Bericht in der Rheinischen Post vom 16.06.2025.
08.06.2025 Die Entscheidung wurde vertagt SV Millingen II - FC Rumeln-Kaldenhausen II 1:1 (0:0) In der ersten Relegationspartie um den letzten freien Platz in der Kreisliga B gab es keinen Sieger. Der SV Millingen II und der FC Rumeln-Kaldenhausen II trennten sich vor deutlich mehr als 100 Zuschauern mit 1:1. Die Entscheidung über den letzten freien Platz in der B-Liga fällt somit am kommenden Sonntag auf dem Kunstrasenplatz des FC Rumeln-Kaldenhausen. ![]() Verdienstermaßen gingen die Gäste in der 56. Minute in Führung, die deutlich abgeklärter agierten und den Ball gut in den eigenen Reihen laufen ließen. Die Millinger kamen nur noch sporadisch vor das gegnerische Tor. Viele rechneten schon mit einer Millinger Niederlage, aber in der fünften Minute der Nachspielzeit nutzte der SVM eine seiner wenigen Möglichkeiten. Nach einem Abwehrfehler der Gäste traf Tim Burmann (rechts) mit einem Distanzschuss sehenswert zum umjubelten Ausgleich in den Winkel.
Die Ausgangslage vor dem Rückspiel auf Kunstrasen ist damit völlig offen. Marc Menczyk gab sich nach dem Schlusspfiff optimistisch: „In Relegationen ist schon vieles gedreht worden. Wir haben alle Mann an Bord und man muss mit uns rechnen.“ Er räumte aber auch ein, dass eine Niederlage nicht unverdient gewesen wäre. Aufstellung des SV Millingen Lesen Sie auch den Artikel in der Rheinischen Post vom 10.06.2025.
02.06.2025 Entscheidungsspiele sind terminiert Die Endscheidung um den 5. Absteiger aus der Kreisliga B fällt zwischen dem SV Millingen II und dem FC Rumeln-Kaldenhausen II in zwei Begegnungen.
Das Hinspiel ist am Sonntag, 08.06.2025 um 15.00 Uhr in Millingen und das Rückspiel findet dann am Sonntag, den 15.06.2025 um 15.00 Uhr in Rumeln-Kaldenhausen statt. Sollten nach dem Rückspiel beide Mannschaften punkt- und torgleich sein, wird dieses zweite Spiel um 2x15 Minuten verlängert. Gegebenenfalls findet dann noch ein Elfmeterschießen statt.
01.06.2025 Die Hoffnung stirbt zuletzt
Nach dem Rückzug des SV Haesen-Hochheide II fehlte zum endgültigen Klassenerhalt ein einziges Tor, aber es bleibt die Hoffnung, dass die zweite Mannschaft des SV Millingen in den beiden Relegationsspielen gegen den FC Rumeln-Kaldenhausen II, den Drittletzten der Gruppe 1, doch noch den Abstieg verhindern kann..
![]() ![]() Es kam noch schlimmer. In der 55. Minute gingen die Rumelner in Führung, aber fortan spielten eigentlich nur noch die Millinger. Der Ausgleich in der 77. Minute durch Lukas Krall (rechts) war die logische Konsequenz, aber trotz großer Chancen in der Schlussphase blieb es bei der Punkteteilung.
![]() Aufstellung der 2. Mannschaft des SV Millingen
31.05.2025 Torfestival im Spiel gegen den ESV Hohenbudberg SV Millingen –ESV Hohenbudberg 3:8 (1:1) ![]() Tom Vennhoff (Nr. 45) wurde in der 80. Minute von den Millingern und den Hohenbudbergern mit einem Spalier verabschiedet. Ein wahres Torfestival erlebten die Zuschauer in der auf Wunsch der Gäste vorgezogenen Begegnung zwischen dem SV Millingen und ESV Hohenbudberg. Dabei fielen die Tore aus Sicht der Millinger aber zumeist auf der falschen Seite. ![]() Nach dem Seitenwechsel folgte die nächste kalte Dusche. In der 48. Minute gingen die Gäste in Führung, die Tom Vennhoff in der 60. Minute durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter egalisieren konnte, aber nur eine Zeigerumdrehung später fiel der erneute Führungstreffer für die Gäste.
Damit war der Millinger Widerstand weitestgehend gebrochen und die Hohenbudberger trafen fast nach Belieben. Nur der kurz vorher für Tom Vennhoff eingewechselte Benedikt Kamper verkürzte in der 82. Minute noch zum zwischenzeitlichen 3:7. Aufstellung des SV Millingen
30.05.2025 Keine Chance in Neukirchen-Vluyn FC Neukirchen-Vluyn IV – SV Millingen III 8:0 (2:0) Keine Siegchance hatte die dritte Mannschaft des SV Millingen in ihrem letzten Saisonspiel bei der Viertvertretung des FC Neukirchen-Vluyn. Dabei sah es in der ersten Halbzeit gar nicht so schlecht aus und der erste Gegentreffer fiel erst in der 29. Minute, dem aber nur drei Minuten später das 0:2 folgte. Nach dem 0:3 in der 49. Minute brachen dann alle Dämme und die Gegentore fielen wie reife Früchte. Aufstellung der 3. Mannschaft des SV Millingen
Spielverlegungen am Wochenende Für den letzten Spieltag wurden zwei Spielverlegungen vereinbart:
Die 1. Mannschaft spielt am Samstag, 31.05.2025, um 15.00 Uhr gegen den ESV Hohenbudberg und die 3. Mannschaft am Freitag, 30.05.2025, um 20.00 Uhr beim FC Neukirchen-Vluyn IV.
Nur das Spiel der 2. Mannschaft wurde nicht verlegt. Sie spielt am Sonntag, 01.05.2025, um 12.30 Uhr beim Rumelner TV II.
25.05.2025 Der Klassenerhalt ist unter Dach und Fach FC Rumeln-Kaldenhausen – SV Millingen 1:2 (1:0) Das war kein Spiel für schwache Nerven. Im letzten Auswärtsspiel der Saison besiegte der SV Millingen den bereits als Absteiger feststehenden FC Rumeln-Kaldenhausen, obwohl er zur Pause noch im Rückstand lag.
Die Millinger kamen im ersten Durchgang kaum ins Spiel und vollkommen verdient gingen die Gastgeber in der 36. Minute in Führung.
![]() ![]() Zum Ausgleich benötigten die Millinger einen Foulelfmeter, den Yannick Saunus (links) in der 82. Minute sicher zum 1:1 verwandelte. In der Folge hatte Millingen es aber ihrem Torwart Jannis Schwarz zu verdanken, dass sie nicht wieder in Rückstand gerieten. Gleich zweimal verhinderte er in der Schlussphase mit Glanzparaden einen Gegentreffer und Tom Parthum (rechts) war es schließlich, der in der zweiten Minute der Nachspielzeit aus dem Gewühl heraus den umjubelten Siegtreffer erzielte, mit dem der SV Millingen unabhängig vom Ausgang des letzten Saisonspiels gegen den ESV Hohenbudberg auch in der kommenden Saison wieder in der Kreisliga A spielt. ![]() Nach dem Schlusspfiff war die Erleichterung riesengroß. Unglückliche Niederlage für die Dritte SV Millingen III – MSV Moers 2:4 (2:1) Die 3. Mannschaft des SV Millingen zeigte einmal mehr eine engagierte Leistung, aber wieder reichte es nicht zu einem Punktgewinn, obwohl sie mit 2:0 führte.
Nach dem Seitenwechsel kam es noch schlimmer, obwohl die Moerser ab der 33. Minute nach einer gelb-roten Karte in Unterzahl spielten. Durch ein unglückliches Eigentor fiel in der 62. Minute der Ausgleich und nur eine Minute später ging der MSV Moers in Führung. Die Millinger stemmten sich zwar gegen die drohende Niederlage, die Bemühungen waren aber nicht vom Erfolg gekrönt. Vielmehr fiel in der 90. Minute noch das 4:2 für Moers.
|